VM 8.2.: Horses of Iceland lädt zur Reitschul-Demo


Auf’s Gestüt Ellenbach laden am kommenden Samstag, dem 8. Februar, ab 15 Uhr unsere Freunde von Horses of Iceland ein, der fantastischen Initiative, die sich weltweit für eine Steigerung des Bekanntheitsgrades und für die Stärkung des Images des Islandpferdes einsetzt. Horses of Iceland* mit seiner Projektleiterin Berglind Margo Þorvaldsdóttir war schon im vergangenen Jahr ein Hauptförderer unserer Viking Masters, und 2025 haben wir uns vorgenommen, zwei der vier Austragungsorte dafür zu nutzen, zusätzlich zum Sportprogramm unserer Turnierserie auch denen das Islandpferd nahebringen zu wollen, die Interesse und Spaß haben, unsere wunderschöne Pferderasse neu zu entdecken.

Optimal geht das, wenn man genau die Menschen und Pferde einbinden darf, die sich tagtäglich damit beschäftigen und die Aufgabe erfüllen, über guten Reitunterricht nicht nur, aber vor allem für Ein- und Umsteiger das Fundament für noch mehr Freude am Islandpferd und zugleich für einen verantwortungsvollen Umgang zu legen. Und so ist es eben auch dank der Reitschulen zunächst auf Ellenbach und später dann am 15. März beim Masters-Finale in Münster mit dem Team des Islandpferdehofes Olgemöller aus dem nahegelegenen Ostbevern möglich, genau diesen Spaß am Islandpferd zu vermitteln, Orientierung zu schaffen und eine Einstiegsmöglichkeit für neue Freunde unserer Pferderassen anzubieten. Danke für die Reitlehrer und Schulpferde, die dabei sind und sich an dieser wertvollen Basisarbeit beteiligen!

Hier informiert Horses of Iceland über Inhalt und Ablauf der ersten Kennenlern-Veranstaltung in Kaufungen am 8. Februar (ab 15 Uhr in der oberen Reithalle). Der besondere Clou: wenn Ihr Euch vorab online anmeldet (bitte bis 5. Februar), bekommt Ihr von Euch und “Eurem” Reitschulpferd ein schönes Erinnerungs-Foto gratis. Sagt’s bitte auch gern Familie, Freunden und Bekannten weiter und dann heißen wir Euch gemeinsam mit Horses of Iceland bei unseren Viking Masters auf Ellenbach ganz herzlich willkommen. Der Eintritt auch zum Turnier selbst ist an beiden Tagen (Samstag und Sonntag) frei 🙂

*Horses of Iceland ist ein von Interessengruppen der isländischen Pferdegemeinschaft entwickelter Strategieplan zur Steigerung des Bekanntheitsgrades und zur Stärkung des Images des Islandpferdes auf dem internationalen Markt. Ziel des Projektes ist es, Menschen weltweit auf die Vielseitigkeit, den besonderen Charakter und die vielen positiven Eigenschaften des Islandpferdes aufmerksam zu machen. Hierbei liegt der Fokus nicht allein auf dem Pferd, sondern ebenfalls auf pferdespezifischen Produkten und Dienstleistungen. Dadurch sollen sowohl die Islandpferde-Gemeinschaft als auch die Industrie vergrößert und gestärkt werden. 📲 www.horsesoficeland.is