Jolly Schrenk
TagEllenbach: Gold für Jolly x2, Irene, Þórður und Nadja
Ein fröhlicher Frühlingstag war’s heute auf Ellenbach – Reiter und Gäste der Mitteldeutschen Hengstschau erfreuten sich an Sonne satt bei 20°C. Doppelt erfolgreich waren Jolly Schrenk und Glæsir vom Gut Wertheim mit Platz 1 sowohl in der T2 wie auch im Viergang. Irene Reber und Þokki frá Efstu-Grund entschieden den Töltpreis für sich, die F1 toppten Þórður Þorgeirsson und Hausti frá Kagaðarhóli.
Englastaðir LIVE-Video: Jolly & Glæsir in Führung
Die Englastaðir Indoor Competition startet auf ihre erste Etappe: ab 19.30 Uhr ist nach isländischem Vorbild vom Meistaradeild die V1-Vorrunde angesagt, anschließend fallen noch am selben Abend die Entscheidungen über Sieg und Platzierungen. 18 Starter aus sechs Teams sind in der von den Gastgebern Mike van Engelen und Els Corstens bestens vorbereiteten Arena mit von der Partie. Los geht’s!
WM live: V1 an Gummi, Jolly gewinnt Bronze
Guðmundur Björgvinsson und Hrímnir frá Ósi sind die neuen Weltmeister im Viergang. Die Kombination aus Island übertrumpfte Nils-Christian Larsen und Viktor fra Diisa dank Top-Leistung im schnellen Tölt um vier Hundertstel. Bronze-Gewinnerin in diesem Super-Finale wurde Jolly Schrenk mit ihrem Glæsir von Gut Wertheim. Auch Johanna Tryggvason und Lisa Schürger dürfen strahlen – tolle WM-Premiere!
WM-V1 live: Guðmundur vor Johanna, Nils und Jolly
Die Snack-Pause ist ‘rum und hier geht’s nun weiter mit dem Viergangpreis. Wir befinden uns im fünften von insgesamt acht Blöcken, und nicht nur gibt’s auf der Bahn die weltbesten Vierbeiner dieser Disziplin zu bestaunen, sondern auch als Zuschauer darf man sich über die gewittertierischen Unzähligbeiner freuen, die einen mehr oder minder taktklar bekrabbeln. Noch hält der Himmel sein Wasser fest.
DIM-T2: Frauke vor Jolly, Nicolai, Dörte & Johanna
Los geht’s mit dem dritten und letzten Block in der Töltprüfung T2 – weitere neun Paarungen erwarten wir in der Ovalbahn, damit wissen wir in wenig mehr als einer halben Stunde, wie das Ranking auf dem Weg in das morgige Finale aussieht. Jolly Schrenk liegt derzeit mit 8,50 Punkten in Führung, am Ende des Feldes startet die Titelverteidigerin Frauke Schenzel mit ihrer Weltmeisterstute Óskadís.
DIM-V1: Johanna vor Lena, Jolly und 2x Lisa ex-aequo
Im Viergangpreis von Neuler sind wir inzwischen auf der Zielgeraden angelangt. Karly Zingsheim und Naddur vom Schluensee haben eine 7,23er Wertung und damit genau wie Naty Müller mit Pála vom Paulshof (7,17) eine weitere Top10-Platzierung erzielt. Noch kommen 13 Paarungen, am Ende des Feldes erleben wir die Titelverteidiger von Kombination und Einzelprüfung 2014, Frauke Schenzel und Jolly Schrenk.
Móarbær: Jolly und Lucie große Klasse in der T2
Was für eine gute Entscheidung von Jolly Schrenk, mit ihrem Glæsir vom Töltpreis auf die T2 zu wechseln: das waren auch heute wieder fantastische Bilder, und nicht zuletzt dank ihrer 8,83 Punkte für’s Zügelüberstreichen standen am Ende 8,50 Zähler auf dem Tableau. Silber und Bronze holten – ebenfalls tip-top – Nicolai Breuer und Johanna Tryggvason, Souverän zu Youngster-Gold ritt Lucie Maxheimer.
Móarbær: Jolly in V1 vor Johanna, 2x Lisa / Update
Die Darbietungen des zweiten Viergang-Blocks laufen auf Hochtouren, und während die Führung von Jolly Schrenk anhält und sich die Top 10 in der vergangenen Stunde nicht verändert haben, sind nun Lisa Schürger und Kjalar frá Strandarhjáleigu (Foto / 7,57) mit einer ganz harmonisch-lockeren und doch energiegeladenen Performance auf Rang 3 vorgeritten. Noch kommen 12 V1 Paarungen, dann folgt die PP1.
Jolly toppt 2014er V1, Karly/Frauke im WorldRanking vorn
Die aktuelle Sportsaison ist Historie und bei einem Blick auf’s WorldRanking haben Árni Björn Pálsson (T1: 8.750), Reynir Örn Pálmason (T2: 8.215), Jolly Schrenk (V1: 7.865) und Magnús Skúlason (F1: 7.557) im Jahr 2014 den höchsten Punkteschnitt der Ovalbahn-Disziplinen gesammelt. In der Gesamt-Weltrangliste führen mit Karly Zingsheim und Frauke Schenzel zwei Deutsche die T1- und V1-Rankings an.
MEM live: Jolly vor Johanna und Irene in der V1 / Video
Jolly Schrenk und Johanna Tryggvason liegen zur Mitte des zweiten Blocks im MEM-Viergang unverändert auf den Rängen 1 und 2, neue Dritte ist nun Irene Reber mit Brjánn frá Reykjavík (7,63). Beste junge Reiterin des Feldes ist aktuell Sarja Stendel mit ihrem schicken Trúr-Vollbruder Þrár frá Wetsinghe, auf dem sie bereits gestern in der T2 überzeugen konnte. Nach dem Klick kommt das Jolly-Video.
DIM: Kür an Jolly, Johanna beste YR, Futurity: 2x Bliki, Helgi
Im Rahmen des farbenfrohen Aufmarsches wurden Jolly Schrenk als Kür-Siegerin knapp vor Irene Reber (+0,02) und Johanna Beuk als beste Juniorin geehrt. Großer Gewinner im Futurity-Cup ist Bliki frá Efri-Rauðalæk mit Gold im Tölt unter Josefin Maier (8,5) und im Fünfgang mit Þórður Þorgeirsson (7,3). Die Viergang-Wertung ging an den famosen Helgi vom Berghof unter Marleen Stühler. Weiter mit T2/T1.
DIM: Jolly neue Viergang-Meisterin, Frauke gewinnt Kombi
Jolly Schrenk und Glæsir vom Gut Wertheim sind ihrer Favoritenrolle nach der V1-Vorentscheidung allerbestens gerechtgeworden und haben gerade den Deutschen Meistertitel errungen. Ganz herzlichen Glückwunsch an die Wahl-Sauerländerin zum verdienten Sieg mit ihrem fantastischen, großrahmigen Glæsir. Frauke Schenzel und Óskadís vom Habichtswald gewannen Silber und zudem den Titel der Viergang-Kombi.