Jolly Schrenk
TagDIM: Jolly und Glæsir vergolden Töltprüfung T2
Fantastische Bilder im Tölt mit und ohne Zügel bot soeben das Finale der T2 mit der frischgebackenen Deutschen Meisterin Jolly Schrenk auf Glæsir vom Gut Wertheim. Hervorragend, ihr Programm, das eine verdiente Wertung von insgesamt 9,08 Punkten erhielt! Silber und Bronze gewannen Dörte Mitgau auf Jarl vom Schloss Nienover und Naty Müller mit Pála vom Paulshof. Herzlichen Glückwunsch!
DIM: Jolly und Glæsir obenauf im Viergangpreis
Was für ein Endspurt im Viergang! Erst legten Lisa Drath und Kjalar frá Strandarhjáleigu stark vor und gingen nach tanzendem Tölt, schwungvollem Trab, kräftiger Galoppade und energischem Schritt in Führung, dann schoben sich die amtierenden Weltmeister Jolly Schrenk und Glæsir vom Gut Wertheim mit einem weiteren prächtigen Ritt – diesmal inklusive einer 10 (!) für langsamen Tölt – an die Spitze.
DIM: Jolly und Glæsir glänzend an die T2-Spitze
Hatte es im dritten Block der T2 keine Änderungen an der Spitze gegeben, lieferte die abschließende Abteilung auf Ellenbach nochmal reichlich gute Unterhaltung. Diese ist v.a. Jolly Schrenk und Glæsir vom Gut Wertheim zu verdanken, die vom Einritt bis zum finalen Gruß mit glänzender Darbietung voller Fluss und Energie keinen Zweifel an ihrer heutigen Dominanz dieser Disziplin ließen.
Güld’ner Schlussakkord für Jolly und Glæsir in Lingen
50 Turnierstunden auf der fantastischen Anlage bei toller Gastfreundschaft des IPRV Lingen (stellvertretend sei Anne Klaas und Anna Brüggemann gedankt) sind ‘rum und zum Schluss triumphierten noch einmal Jolly Schrenk und Glæsir. Das Sauerland-Duo gewann die T2 vor Dörte Mitgau und ihrem Ísbjörn-Bruder und -Nachfolger Jarl vom Schloss Nienover und vor Catherina Müller mit Fiskur vom Petersberg.
Lingen: Jolly und Glæsir gewinnen Viergangpreis
Gratulation an Jolly Schrenk und Glæsir von Gut Wertheim – das Weltmeister-Duo aus Berlar hat sich im Viergang-Finale von Lingen nach lautstark beklatschtem Ritt gegen die erwartet starke Konkurrenz durchgesetzt. Silber und Bronze gewannen nach ihrerseits gelungenen Darbietungen Nils-Christian Larsen mit Kristall frá Jaðri und Marleen Stühler auf Helgi vom Berghof. Herzlichen Glückwunsch!
Lingen: Merle, Jolly, Frauke, Nils toppen Fut.V/F2/V2
Merle Prior und Bylur vom Narzissental heißen die Futurity-Gewinner von Lingen bei den sechsjährigen Viergängern, Jolly Schrenk und Kanill vom Kranichtal, gewannen mit Cha-Cha-Cha-Power bei den 2013ern. Gold in F2 und V2 verdienten sich Frauke Schenzel und Ísleifur vom Kronshof knapp vor Thea Nieberding mit Júlli von Hriesforda und Nils-Christian Larsen auf Þeyr frá Kolneset. Glückwunsch!
Lingen: Tag 4 beginnt, Video: Jolly T2, Karly T1
Hallihallo aus dem heute früh wieder recht schattigen Lingen. Nach der bombastischen Feierlaune vom Samstag Abend dank des Kroosartigen Last-Minute-Triumphes der deutschen Fußballnationalmannschaft ist die Stimmung aber unverändert sommerlich! Bevor wir zu Live-Summaries der heutigen Finals kommen, seht Ihr hier zunächst die Spitzenritte aus T2 (Jolly Schrenk) und T1 (Karly Zingsheim) vom Samstag.
Lingen: Jolly und Glæsir dominieren Tölt T2
Mit Wertnoten bis 8,9 haben Jolly Schrenk und der imposante Glæsir vom Gut Wertheim die Spitze in der Lingener Töltprüfung T2 erobert. Publikum und Richtern gefiel’s gleichermaßen – Gratulation zur sonnigen Führung vor Nicolai Friedemann Breuer mit Bliki frá Efri-Rauðalæk und Catherina Müller auf Fiskur vom Petersberg. Um halb 2 beginnt der zweite Block dieser ausgesprochen ansehnlichen Disziplin.
Lingen-PP1: Vicky/Beggi 1a, Kanill/Álfadís glänzen
Eine irre spannende Passprüfung war soeben der sportliche Schlusspunkt von Turniertag 2 in Lingen. Vicky Eggertsson und Salvör vom Lindenhof gewannen diese Power-PP1 mit 0,03 Pünktchen Vorsprung vor Beggi Eggertsson und Dynfari frá Steinnesi. Die Bronzemedaille erritten Svenja Braun und Hugo vom Schloß Neubronn, beste junge Reiterin war Helen Klaas mit der Pass-Rakete Víf van ‘t Groote Veld.
M’bær: Marleen, Vanessa, Ilke, Kaspar, Jolly strahlen
Hallo aus der Westpfalz: Ilke Lucas und Sólon vom Lucahof strahlten in der Y1.T2, bei den besten V1-Prüflingen liegen nur spannende 0,07 Pünktchen zwischen Marleen Stühler mit Helgi vom Berghof und Vanessa Reisinger auf Spuni vom Pfaffenbuck. Letztgenanntes Duo toppte die T4, und in der Tölt-Futurity regierten Kaspar Holweger mit Stiftsmühlen-Náttdís (6) und Jolly Schrenk auf Frami von Berlar (5).
FIZO Aegidienberg: Fiðla vor Úlf, Mökkur, Bjarnarey
Die 2018er Frühlings-FIZO von Aegidienberg ist Geschichte. Am Ende steht die Töfri-Tochter Fiðla frá Kjartansstöðum auf Platz 1 des Rankings. Unter Siggi Sig marschierte die Dunkelfuchsstute von Marie-Louise Haan zu 8,5er Wertungen in Tölt, Trab, Spirit und Form (Gesamt-RE 8,23). Gratulation auch an Johannes Steiner: dessen Hengst Kveldúlfur frá Miðhjáleigu holte unter Jolly Schrenk 8,17 Punkte.
Lisa gewinnt WorldTölt-Kombi vor Jolly und Dörte
Als internationales Tour-Konzept angelegt, bot der diesjährige WorldTölt seinen Teilnehmern eine Chance, mit mehreren Pferden und sowohl auf dänischem wie auf deutschem Geläuf Punkte für die Kombiwertung zu sammeln. Von maximal erreichbaren 80 Zählern (pro Finalsieg gab’s 10, für die Plätze 7, 5, 3 bzw. 1) erritt Lisa Drath souverän 60 Punkte und gewann die Tour vor Jolly Schrenk und Dörte Mitgau.