Jolly Schrenk
TagGlänzende Premiere für Tag des Islandpferdes in MS
Einen Volltreffer hat der IPZV-LV Westfalen-Lippe am Samstag mit seinem “Tag des Islandpferdes” in Münster-Handorf gelandet. Alex Conrad und Team hatten gemeinsam mit Lindenhof, Reitschule Berger, Isterbergerhof, Glockenhof, Rauerborg, Kirchewald, Quillerhof, Steenhaar, Jugend- und Erwachsenen-Kader einen sehenswerten Querschnitt des Islandpferdelebens in Zucht und Sport auf die Beine gestellt.
Islandpferde-Fest mit Jolly & Co. am 17.11. in MS
Neue Freunde für unsere einmalige Pferderasse soll in der kommenden Woche der „Tag des Islandpferdes“ in Münster-Handorf gewinnen. Es ist nämlich ein sowohl abwechslungsreiches wie hochklassiges Programm, das sich Westfalen-Zuchtwart Alex Conrad und seine Mitstreiter für den 17.11. ausgedacht haben. Mit dabei: Weltmeister, Jugendmeister, Futurity-Champions, Fohlen, Jungpferde und FIZO-Asse.
HIM: Jubel bei Stymmi, Anna-Lena, Jolly und Terry
Gratulation an Styrmir Árnason mit Hamur vom Schloßberg zum Sieg in der Passprüfung von Wehrheim vor Melanie Müller und Vera Weber -, ebenso an Anna-Lena Burk zum erneuten Titelgewinn als beste Hessin. Leonie Gnad siegte am Hirtenhof bei den PP1-Junioren, obendrein überzeugten Jolly Schrenk mit Frami und Ljónslöpp von Berlar sowie Teresa Issel auf Fóta vom Hirtenhof in Tölt- und Mehrgang-Futurity.
MEM: Video-Nachlese vom spannenden Viergang
Den nächsten XXL-Applaus ernteten die V1-Finalisten. Besonders die Deutsche Meisterin Lisa Drath mit Kjalar frá Strandarhjáleigu und Weltmeisterin Jolly Schrenk auf Glæsir von Gut Wertheim sorgten für Hochspannung – die Entscheidung für Lisa und Kjalar fiel nach Punktgleichheit durch Platzziffern. Immer stärker zudem: Vanessa Reisinger und ihr Hingucker, der Schritt-König Spuni vom Pfaffenbuck II.
MEM: Video-Nachlese vom Finale der Töltprüfung T2
Die erste Titel-Entscheidung am Finaltag auf der MEM fiel in der Töltprüfung T2 und damit in der spannenden Disziplin mit und ohne Zügel. Damit steigen wir ein in die chronologische Nachlese vom Sonntag auf dem Reithof Piber in St. Radegund und beginnen mit einem abermaligen Glückwunsch an Jolly Schrenk und Glæsir von Gut Wertheim zu ihrem fabelhaften Meisterstück vor Dörte Mitgau und Naty Müller.
MEM: Video-Highlights vom Team-Fünfgang
Nahezu jedesmal, wenn wir unsere Reiter auf Turnieren erleben und anfeuern, sind sie als Einzelsportler unterwegs. Dabei wäre es doch total super, den Mannschaftsgeist ab und zu auch durch reiterliches Teamwork zu stärken. Gesagt, getan: auf der MEM gab’s vor begeistertem Publikum einen sagenhaften Mannschafts-Fünfgang mit Gold für “Germany I”.
MEM: Jolly und Glæsir mit Weltrekord zu T2-Gold
Auf die Junioren folgten die Ü21er … und wie! Jolly Schrenk und Glæsir von Gut Wertheim rockten das Geläuf von Radegund und lieferten einen außerordentlich begeisternden Ritt ab, der nach drei 10er Wertungen zu einer Endnote von 9,46 Punkten führte. Weltrekord! Weiteres Edelmetall gewannen nach starken Ritten Dörte Mitgau mit Jarl vom Schloss Nienover und Naty Müller auf Pála vom Paulshof.
MEM: Lisa und Kjalar gewinnen Viergang-Krimi
Ein enorm hochklassiges und zudem bis zur letzten Sekunde spannendes Finale im MEM-Viergang konnten Lisa Drath und Kjalar frá Strandarhjáleigu für sich entscheiden. Nach fünf Aufgabenteilen lagen die beiden ex-aequo mit Jolly Schrenk und Glæsir von Gut Wertheim vorn, im direkten Vergleich entschieden die Platzziffern. Vanessa Reisinger und Schritt-König Spuni vom Pfaffenbuck gewannen Bronze.
MEM: Team-5G an Jolly, M’leen, Lisa, Vanessa, Irene
Nahezu jedesmal, wenn wir unsere Reiter auf Turnieren erleben und anfeuern, sind sie als Einzelsportler unterwegs. Dabei wäre es doch total super, den Mannschaftsgeist ab und zu auch durch reiterliches Teamwork zu stärken. Gesagt, getan: auf der MEM gab’s heute Abend vor begeistertem Publikum einen sagenhaften Mannschafts-Fünfgang mit Gold für “Germany I”.
MEM: Jolly und Glæsir toppen V1 nach Vorrunde
Und noch einmal gab’s einen Führungswechsel im Viergang: Jolly Schrenk und Glæsir von Gut Wertheim erritten im letzten Block der V1 die Pole Position. Damit haben sie auch schon jetzt erfolgreich ihren Titel in der Viergang-Kombination erfolgreich verteidigt – herzlichen Glückwunsch! Lisa Drath kann am Sonntag obendrein frei zwischen ihren beiden Final-Qualifikanten Kjalar und Spölur wählen.
MEM: Jolly und Glæsir auf Goldkurs in der T2
Jolly Schrenk und Glæsir von Gut Wertheim bleiben das Maß aller Dinge in der T2. Die frischgebackenen Deutschen Meister haben nach ihrer fantastischen Performance in der Nachmittags-Sonne von St. Radegund nun auch den MEM-Titel ins Visier genommen. Aus IPZV-Sicht enorm erfreulich: Dörte Mitgau, Catherina und Naty Müller stehen im A-Finale, Lucie Leuze, Lisa Drath und Christopher Weiss im B-Finale.
DIM: Jolly und Glæsir gewinnen Viergang-Kombi
Einmal mehr heißen nach 2016 die Deutschen Meister in der Viergang-Kombination Jolly Schrenk und Glæsir vom Gut Wertheim. Der fabelhafte Fuchshengst aus der Zucht von Familie Daye und dem Besitz von Jolly verteidigte zudem die Prämie als bestes deutsch gezogenes Sportpferd der DIM. Die Kombi gewann Jolly vor Karly Zingsheim auf Náttrún vom Forstwald und Lisa Drath mit Kjalar frá Strandarhjáleigu.