Zucht
Kategorie70 Pferde: FIZO Verden beliebt und ausgebucht
Die nach internationalem FIZO-Standard auf der Reitanlage in Verden nahe Bremen ausgeschriebene gerittene Zuchtbeurteilung hat derart gro…
Der Zuchtberater und die Motormähre
In den Vierzigern des vergangenen Jahrhunderts war es in den meisten ländlichen Gegenden Islands noch durchaus üblich, Reisen mit dem Pfe…
Power-Poseidon mit 100 Prozent für Spirit und Trab
Tolle Talente gab’s am Freitag in Wurz bei den Jungpferden zu bestaunen – allen voran den spektakulären und zugleich enorm lauffreudigen …
MS: Vigur gewinnt, Mjöður und Ljóni Körungssieger
Von schickem Exterieur über mutige Lauffreude bis zu energischen Gängen, ebenso von stabilen Röhren über mal leichtere und mal schwerere …
Handorf: Erstes Zuchtgold für Gullbera und Huginn
Hallo aus Münster, wo im Westfälischen Pferdezentrum die alljährlichen Handorfer Islandpferdetage in ihre 2023er Runde gegangen sind. Tra…
Hengstschau-Highlights, Videostream bleibt ‘scharf’
Zu einer Gute-Laune-Hengstschau, der hochklassig besetzten Stóðhestaveislan 2023, hatten am Samstagabend die Zuchtfreunde rund um Magnús …
Stóðhestaveislan live 22h: Erlös für guten Zweck
Die große Hengstschau auf Island mit Superstars wie Sindri frá Hjarðartúni, dem Weltrekordler für Reiteigenschaften (9,38), und vielen To…
Weidekontrolle per Flinte: Recht & Praxis auf Island
Wenn wir über die großen Errungenschaften der Islandpferdezucht nachdenken, dann kommen wir vielleicht auf die große Datenbank WorldFengu…
Adieu, Dalvar: Abschied vom Zuchtweltmeister
Seinen letzten Vorhang erlebte an diesem Donnerstag der Zuchtweltmeister Dalvar frá Auðsholtshjáleigu, ein 2001 geborener Sohn des Keilir…
Der Sleipnir-Pokal: Von der Schmugglerware zur Ikone
Der Sleipnir-Preis, benannt nach Oðinns achtbeinigem Wunderpferd, ist die wohl prestigeträchtigste Auszeichnung, die einem isländischen Z…
Das Erbe des reichen Jón: die Svaðastaðir-Pferde
Eine Zuchtlinie, die unsere Islandpferdezucht im besonderen Maße geprägt hat, ist die Svaðastaðir-Linie. Anders als die Pferde aus dem Ho…
Charakter und Gehwille: Die Hornafjörður-Pferde
Die Linienzucht, also die strenge Inzucht innerhalb von klar getrennten Zuchtlinien, gehört heute weitestgehend der Vergangenheit an. Den…