Zucht
KategorieFIZO Aegidienberg mit Züchterforum / Coaching
Im Vorfeld der letzten FIZO lädt der IPZV am 8. und 9. September nach Aegidienberg zu seinen IPZV-Züchtertagen 2018 und damit zu einer hochattraktiven Zucht-Veranstaltung samt Züchterforum zum Informations- und Diskussionsaustausch sowie einem Seminar-Angebot zur Weiterbildung. Marlise Grimm wird die die Leitung der Veranstaltung im Vorfeld der FIZO-Prüfung übernehmen.
FIZO Lingen: Hamingja und Hekla an der Spitze
Hamingja vom Isterbergerhof heißt die Prüfungssiegerin der FIZO in Lingen. Ihrer 8,33er Exterieur-Wertung ließ die von Angelika Metzner gezogene Tochter des Hófur frá Varmalæk aus der Hlökk vom Isterbergerhof am Mittag unter Eric Winkler starke 8,45er Reiteigenschaften folgen. 8,51 für ihre Gänge erntete Clara Friedrichs Aris-Tochter Hekla fra Hellig Kildegaard aus der Zucht von Else Østergård.
FIZO Neuler: Ari und Álfur geben den Ton an
Der IPV Sleipnir unter der Leitung von Theo Kollmannthaler hatte am Wochenende zur FIZO auf die beliebte Vereinsanlage in Neuler geladen. Schönster Prüfling war Madeline Krauß’ Ari frá Stóra-Hofi (8,50) und auch die besten Reiteigenschaften zeigte ein Pferd von Thorsten Reisinger: der 7j. Álfasteinn-.Sohn Álfur vom Pfaffenbuck II (9 für Tölt und Spirit) aus Alexandra Rahiers Besitz. Gratulation!
Kveikur höchstbeurteilter Viergänger weltweit
Nach Geburtstags-Offlinepause (danke für die vielen lieben Grüße und Glückwünsche) ist isibless zurück und dann auch noch direkt mit einem weiteren Weltrekord: Kveikur frá Stangarlæk ist der neue weltweit höchstbeurteilte Viergänger mit 9,5 für Tölt, Trab, Galopp und Form, dazu sogar der 10 für Spirit! Exzellent geritten wurde der Sohn des Sjóður frá Kirkjubæ von Aðalheiður Anna Guðjónsdóttir.
Weltrekord: Jaaps Þráinn unter Tóti mit 8,95er FIZO
Ein herzliches “Gefeliciteerd” sendet isibless an Jaap Groven in Holland und damit an den stolzen Züchter und Besitzer des seit gestern höchstbeurteilten Islandpferdes der Welt. Þráinn frá Flagbjarnarholti heißt der imposante 6-jährige Álfur-Sohn aus der Kjarval-Enkelin Þyrla frá Ragnheiðarstöðum, der unter Þórarinn Eymundsson 9,11er Reiteigenschaften und damit 8,95 Punkte insgesamt erntete.
FIZO Radegund: Sómi, Ari, Kolgrímur an der Spitze
Mit 8,50 bzw. 8,46 holten die beiden von Thorsten Reisinger gezeigten Halbbrüder Ari und Örn frá Stóra-Hofi am Wochenende die meisten Beauty-Punkte bei der FIZO in St. Radegund. Die bestbeurteilten Reiteigenschaften präsentierte der Sær-Enkel Kolgrímur frá Hemlu II unter Carina Piber – dabei schnürte dieser ein beeindruckend harmonisches Paket aus 8,5 Punkten für alle Gänge plus 9 für Spirit.
FIZO Sprettur: Königin Katla macht Vignir stolz
Schon am Landsmót 2016 machte die bezaubernd leichtfüßige und doch außerordentlich energische Skýr-Tochter Katla frá Hemlu aus der Zucht von Vignir Siggeirsson vierjährig-viergängig mit einer Elite-Darbietung inkl. 9 für Tölt, Spirit und Form auf sich aufmerksam. Inzwischen läuft sie mit sattem Fünfgang-Getriebe und übertrumpfte gestern dank 8,89er Reiteigenschaften sogar die etablierten “Jungs”.
FIZO Kronshof: Gustur, Kolbrá, Glotti an der Spitze
Eine schöne und sonnige FIZO-Prüfung auf dem Kronshof ist ‘rum, und bevor nun über das Pfingstwochenende in Ellringen der Sport übernimmt, blicken wir auf das abschließende Ranking der Zuchtpferde. Gustur vom Kronshof bestätigte in Durchgang 2 seinen starken Eindruck vom Vortag (RE 8,88), Kolbrá vom Kronshof marschierte zu einer 8,47er Gangwertung, Dritter wurde Glotti von Hof Osterkamp (8,23).
FIZO K’hof: Gustur mit 10 für Schritt, jagt Spóliant
Gleich an Tag 1 der FIZO auf dem Kronshof gab’s die Höchstnote 10 – und zwar für den Schritt von Depill-Sohn Gustur vom Kronshof aus der Zucht der Gastgeber, prächtig vorgestellt von Frauke Schenzel. Damit nicht genug: Gustur steht aktuell mit satten 8,88er Reiteigenschaften bei einer Gesamtnote von 8,74 Punkten. Ihm fehlt damit nur ein Hundertstel zum Rekord vom Spóliant vom Lipperthof.
FIZO Verden: Örvar, Baldur, Bastian holen 9,5er Scores
Schön war’s auf der FIZO in Verden und gleich drei Pferde erhielten stolze 9,5er Wertungen: Spitzenreiter Örvar vom Grawinkel (V: Sigur frá Hólabaki / Spirit) von Högni Fróðason, Baldur frá Skúfslæk (V: Kjarni frá Þjóðólfshaga / Pass) von Janne Böckmann – beide geritten von Þórður Þorgeirsson – und Bastían frá Þóreyjarnúpi (V: Bragi frá Kópavogi / Tölt) unter Tryggvi Björnsson. Gratulation!
FIZO Wurz: Gandur vor Lista und Spá nach Lauf 1
Über ein sehr gutes Starterfeld darf sich das Publikum der nunmehr 39. gerittenen Materialprüfung an der Hutzlmühle in diesem Jahr freuen: Der von Susanne Schneidereit gezogene Gandur vom Sperlinghof (RE 8,48) führt unter Beggi Eggertsson das Ranking nach Durchgang 1 an (8,39), gefolgt von Lista vom Lipperthof (8,29) unter Þórður Þorgeirsson und Spá frá Kvistum (8,26) mit Lisa Drath. Gratulation!
FIZO: Lista, Spá, Kvika, Otradís, Skæra bei RE vorn
Ein sonniges Glückauf aus Wurz: heute früh ging’s weiter mit der FIZO-Gebäudebeurteilung. Nýpa vom Lipperthof (8,31) blieb vorn, neu auf Rang 2 und 3: der bekannte Fünfgang-Schecke Gandur vom Sperlinghof (8,26) mit Beggi Eggertsson und Eldfari vom Lipperthof (8,23 / Eltern sind die Zuchtweltmeister Tígull fra Kleiva & Eldvör vom Lipperthof) mit Þórður. Inzwischen läuft die Action auf der Passbahn.