Sport
KategorieZentrale Prüfung: IPZV belohnt gute Trainer-Kandidaten mit frischen Lizenzen
Reichlich Arbeitseinsatz und Engagement haben über die vergangenen Monate all diejenigen Trainer-Kandidaten an den Tag gelegt, die nun in dieser Woche auf dem Gestüt Ellenbach zur Zentralen Prüfung des IPZV zusammengekommen waren. Ebenso groß war in der Folge die (An)Spann
Næpa vom Kronshof und Lykill frá Blesastöðum führen dt. BLUP-Ranking an
Nach der allgemeinen Betrachtung der heute veröffentlichten BLUP-Aktualisierung wirft isibless jetzt einen Blick auf das Ranking von Hengsten und Stuten, die hierzulande stationiert sind – aus deutscher und/oder ausländischer Zucht.
Aktuelle BLUP-Werte seit heute fix: Garri, Vilmundur & Sær die Superstars
Zucht-Profis verlassen sich zwar zumeist auf ihre eigene Erfahrung, ihren Instinkt oder nicht selten auch auf bewährte Modelle der Kollegen, eine Kennzahl spielt heutzutage aber zumindest am Rande ebenfalls eine Rolle: der BLUP.
Erfolg für „Free Þórður“, Sperre von isl. Zuchtkomitee als “falsch” aufgehoben
Lange Tage des Bangens um seinen Job und das Wohlergehen seiner Familie haben – vorerst – ein Ende gefunden. Nach einer in der vergangenen Woche zunächst vom isländischen Reitsportverband LH (Landssamband Hestamanna) ausgesprochenen allgemeinen Wettkampfsperre über 12 Monate darf Zuchtreiter-As Þórður Þorgeirsson jetzt nämlich aufatmen – das islän
isibless & Ellenbach: Nikolaus-Cup mit Grillen, Tanz & Tombola am 5. & 6.12.
Kling, Glöckchen, klingelingeling! In unseren Lebensmittelgeschäften ist man schon jetzt vor Lebkuchen, Dominosteinen und Spekulatius nicht mehr sicher, obwohl die eigentliche Weihnachtszeit noch lange nicht begonnen hat. Gleichzeitig rückt allerdings auch ein Termin näher, den man sich im Kalender rot markieren sollte: 5. und 6. Dezember!
Elefant im Tölt – Leckerbissen beim traditionellen Feiertags-Fun-Cup, Marxen
Wenn ein Turnier schon vor Nennschluss seine Starterbegrenzung erfüllt hat, darf man dem Gastgeber gratulieren: entweder gibt’s dort etwas Neues, worauf alle eben auch entsprechend neugierig sind, oder die Veranstaltung hat sich in den Vorjahren bereits so viele Freunde gemacht, dass man inzwischen traditionell "einfach hingeht".
Feuchthofen-Premiere: Gelungene Mammutsitzung im IPZV-Sportausschuss
Mehr als 9 Stunden volles Programm – der Sportausschuss hatte sich viel vorgenommen, als er am Freitag in der IPZV-Geschäftsstelle nahe Hildesheim tagte. Diese Sitzung war außerdem die erste unter der Leitung der kommissarischen Bundessportwartin Silke Feuchthofen.
Zuhause für Kinder, die keiner will. Jugendhilfeprojekt mit Islandpferden
Der Zug ist noch nicht abgefahren. Das stellen die Kinder und Jugendlichen bald fest. Sie sind nach langen Irrwegen, enttäuscht vom Leben, traumatisiert und desillusioniert in der Lebensgemeinschaft „Streitplatz” eingetroffen und haben hier ihr Zuhause auf Zeit gefunden.
Starke Bilanz der 09er Fohlenreise in Bayern, Þróttur-Nachzucht beeindruckt
Ein 11-jähriger Hengst hat bei der gerade beendeten Bayerischen Fohlenreise gleich an mehreren Standorten deutliche Spuren hinterlassen und einer Reihe von Züchtern tolle Erfolgserlebnisse beschert.
“Akte Þórður” noch längst nicht zu, neue Perspektiven und Denkanstöße
Þórður Þorgeirsson ist ein begnadeter Reiter und einer der Weltbesten (nicht wenige werden sagen: der Beste), wenn es um die Vorstellung von Zuchtpferden zur gerittenen FIZO-Materialbeurteilung geht.
Hübel belebt Islanddorf-Tradition, Dortmunder Messe sicher ‘ne Reise wert
Zum Fototermin waren heute Mittag Vertreter von einem Dutzend unterschiedlicher Pferderassen erschienen, außerdem bellten rund fünfzig Hunde aller Größen und Fell-Längen um die Wette. Dazu richtig starkes Medieninteresse – es ging nämlich um die längst über die westfälischen Landesgrenzen hinaus etablierte Messe „
Eiðfaxi legt innovatives E-Paper vor, Einladung zum Online-Durchblättern
Immer stärker werden Medieninhalte über die vielseitigen technologisch machbaren Kanäle vernetzt und weltweit über Online-Plattformen verfügbar gemacht. Auch der isländische Redaktionspartner von isibless, die Zeitschrift Eiðfaxi, geht jetzt neue Wege und digitalisiert aktuell nicht nur ihr gesamtes Archiv, so