Sport
KategorieHome, sweet home: Coole Clips gegen Hitzeschock
Welch himmlische Freude: Heute früh nach der Landung in Düsseldorf regnete zwar keine Lava-Asche mehr aus den Wolken, dafür war das deutsche Quecksilber allerdings schon um kurz nach 6 Uhr bis auf 24,5 Grad Celsius in die Höhe geschossen.
Zurück auf heimischem Boden: “Coole” Island-Clips gegen Hitzeschock
Welch himmlische Freude: Heute früh nach der Landung in Düsseldorf regnete zwar keine Lava-Asche mehr aus den Wolken, dafür war das deutsche Quecksilber allerdings schon um kurz nach 6 Uhr bis auf 24,5 Grad Celsius in die Höhe geschossen. Alles halb so wild: diese Temperatur war ja nur rund das Doppelte der schattigen 11 Grad bei Abflug kurz nach Mitternacht aus Keflav&iacut
Ergebnisse der FIZO-Prüfungen in Hella & Víðidalur mit munteren Videoclips
Zwei FIZO-Materialprüfungen sind heute Mittag auf Island zu Ende gegangen – seit dem Ausbruch der Pferdeseuche waren das die ersten beiden Veranstaltungen mit einer nennenswerten Zahl an Teilnehmern. Doch im Vergleich zu den Vorjahren machen die rund 120 Starter in Hella und Víðidalur selbst kombiniert nur rund 25 Prozent der dort in "gesunden Jahren" laufenden Pferde
Norderheide “ready” für Nord-Cup, furchtbar wichtige Tanz-Tipps für die DJIM
Mit seinen mehr als 3.000 Mitgliedern ist der IPZV Nord e.V. der größte Club unter dem Dach des IPZV, und für seine vielen Reiter aller Alters- und Leistungsklassen gibt’s selbstverständlich einmal im Jahr eine große Vereinsmeisterschaft. Diese findet am kommenden Wochenende auf dem
Gestatten: Freyr frá Votmúla, 3-jähr. Hoffnungsträger
Vor einigen Tagen hat isibless bereits über einige züchterische Perlen aus Islands Norden berichtet, die man derzeit abseits der eingelaufenen Pfade aufstöbern kann. Auch im Süden gibt‘s natürlich bemerkenswerte Nachzucht, und zwei von diesen „strammen Jungs“ möchte isibless heute und übermorgen vorstellen.
DIM in dieser Saison so spannend wie lange nicht mehr: Lingen, 15.-18. Juli
Noch zwei Wochen bis zum Startschuss zur DIM 2010, der Deutschen Islandpferde Meisterschaft auf der hervorragenden Reitanlage des IPRV Lingen-Emsland e.V., und die Beobachter unseres Turniergeschehens sind in diesem Jahr ganz besonders voller Vorfreude auf die Titelkämpfe.
Gestatten: Freyr frá Votmúla, 3-jähr. Hoffnungsträger im Süden des Eilands
Vor einigen Tagen hat isibless bereits über einige züchterische Perlen aus Islands Norden berichtet, die man derzeit abseits der eingelaufenen Pfade aufstöbern kann. Auch im Süden gibt‘s natürlich bemerkenswerte Nachzucht, und zwei von diesen „strammen Jungs“ möchte isibless heute und übermorgen vorstellen.
Teilnehmer zwiegespalten bei Gaddstaðaflatir-FIZO
So gut gefüllt wie auf dem „historischen“ Landsmót-Foto waren die Ränge bei weitem nicht – bei großzügiger Zählung hatten sich gestern rund 35 Seelen an die Bahn von Gaddstaðaflatir im südisländischen Hella verirrt.
Reiter & Zuschauer zwiegespalten bei Gaddstaðaflatir-FIZO, Video aus Hella
So gut gefüllt wie auf dem "historischen" Landsmót-Foto waren die Ränge bei weitem nicht – bei großzügiger Zählung hatten sich gestern rund 35 Seelen an die Bahn von Gaddstaðaflatir im südisländischen Hella verirrt. Beim Blick auf die Bahn war dabei nicht wenigen Zuschauern anzumerken, dass zwei Herzen in ihrer Brust schlugen: einerseits
Behördendesaster verhindert gezielte Seuchenbekämpfung
Es war in den Wochen vor Ostern, als sich die Anrufe bei Islands Tierärzten häuften, dass immer mehr Pferde schwer zu husten begonnen hatten und die Symptome einer schweren grippalen Infektion zeigten.
Sophia & Elgur ein Dream-Team @ Wulfenhof
Das erste OSI auf dem Wulfenhof von Claudia Larondelle wird ganz sicher nicht das letzte gewesen sein. Richtig schön dekoriert, Paddocks und Boxen sorgfältig vorbereitet und stets mit einem Ohr für alle Teilnehmer und Gäste.
Isländ. Behördendesaster verhindert gezielte Bekämpfung der Pferdeseuche
Es war in den Wochen vor Ostern, als sich die Anrufe bei Islands Tierärzten häuften, dass immer mehr Pferde schwer zu husten begonnen hatten und die Symptome einer schweren grippalen Infektion zeigten. Zwei der behandelnden Ärzte waren von Tag 1 an die in Island lebende Deutsche Dr. Susanne Braun und ihr Kollege Dr. Björn Steinbjörnsson.