Sport
Kategorieisibless 2.0 in Kürze startklar … neue Site geht pünktlich zur DIM online
Hallo, liebe isifriends. Um anlässlich des dritten Geburtstages von isibless und pünktlich zur Deutschen Meisterschaft 2010 in Lingen mit der neuen Version dieser Website an den Start gehen zu können, sind einige Community-Funktionen in den nächsten Tagen vorübergehend nicht verfügbar. Immerhin sollen auch sie natürlich zur DIM im neuen Design und mit erweiter
ÖIV
Die Abkürzung ÖIV steht für „Österreichischer Islandpferde Verband“.
FIZO-Materialprüfung
FIZO = FEIF Islandpferde-Zuchtordnung. Diese Sammlung offizieller Definitionen, Satzungen und anerkannter Verfahren dient der Zucht von Islandpferden in der ganzen Welt.
Verhaltenskodex der FEI
Im Verhaltenskodex der FEI (Fédération Equestre Internationale = Weltreitsportverband) sind die Richtlinien für den richtigen Umgang mit Islandpferden festgehalten.
Zuchtziel – Das ideale Islandpferd
Aus dem Isländischen, veröffentlicht von Bændasamtök Íslands, 2002.
Interieur
Als Interieur bezeichnet man psychische und geistige Eigenschaften von Pferden. Im Gegensatz dazu werden die physischen Eigenschaften als Exterieur bezeichnet. Interieur und Exterieur dienen somit der Charakterisierung und Einschätzung eines Pferdes.
Herrliche Berge, sonnige Höhen: MEM-Bewerbungen noch bis 12.7. möglich
Ende August ruft die schöne grüne Steiermark, und selbstverständlich will auch der IPZV nach dem großen Erfolg 2008 in Terenten erneut mit einer richtig guten deutschen Equipe bei diesem hochrangigen Turnier vertreten sein. Alle Details zur Mitteleuropäischen Meisterschaft vom 26.-29. August in Semriach (Österreich) bietet die turniereigene Website unter
Herrliche Berge, sonnige Höhen … MEM ruft
Ende August ruft die schöne grüne Steiermark, und selbstverständlich will auch der IPZV nach dem großen Erfolg 2008 in Terenten erneut mit einer richtig guten deutschen Equipe bei diesem hochrangigen Turnier vertreten sein.
API
In der Ausbildungs-Prüfungsordnung für Islandpferde, kurz API, wurde ein anerkanntes und umfassendes Ausbildungswesen aufgebaut. Dieses schult Experten, bietet aber auch Seminare und Kurse für jedermann an.
IPO
Die IPO ist die Islandpferde-Prüfungsordnung. In dieser sind Jugendarbeit, Sport, Zucht und Ausbildung geregelt. Standards für die Ausbildung werden speziell in der Ausbildungs-Prüfungsordnung für Islandpferd (API) festgelegt.
FEIF
FEIF ist die Abkürzung für die 1969 gegründete „Föderation Europäischer Islandpferdefreunde“.
IPZV e.V.
IPZV e.V. ist die Abkürzung für den „Islandpferde-Reiter- und Züchterverband e.V.“. Dieser ist der Dachverband aller Islandpferdevereine in Deutschland.