Sport
KategorieÁsta Dögg feierlich in den USA ‘angekommen’
Seit mehreren Jahren ist sie glücklich verheiratet und in den USA zu Hause, und nachdem ihr Mann Will seinerzeit in Deutschland T2-Weltmeister geworden war, hatte der „United States Icelandic Horse Congress“ so lange auf weiteres WM-Edelmetall warten müssen, bis sie 2009 im Töltpreis den Sprung auf’s Treppchen schaffte.
Sonne in Hörpel: Irmscher & Bargh auf Goldkurs
Vor zahlreichen Zuschauern schon zu früher Morgenstund‘ hat der zweite Tag der Norddeutschen Meisterschaft begonnen. Und nachdem es bei der Hitzeschlacht auf dem Turnier an selber Stelle Anfang Juli noch einige Wünsche an den Ausrichter gegeben hatte, sind sich nun alle einig: Bahn deutlich besser, ausreichend viele Helfer, Atmosphäre top!
Rückblick auf die MEM 2008: 1a-Bilanz als Motivation
Nächsten Donnerstag geht’s los: auf dem Islandpferdehof von Piet Hoyos im schönen Semriach beginnt dann die Mitteleuropäische Meisterschaft 2010. Bevor es nun aktuelle Geschehnisse und Ergebnisse zu berichten gibt, wollen wir nochmal einen kurzen Blick auf die starke Bilanz der IPZV-Truppe vor zwei Jahren werfen.
Gut besuchtes OSI Saarwellingen: Ergebnisse von Tag 1
Zu nächtlicher Stunde erreichen isibless gerade noch die Ergebnisse vom gut besuchten OSI in Saarwellingen gemeinsam mit einem Foto aus der Abenddämmerung. Danke an Rechenstellen-Chef Andreas Uherek für die Bereitstellung der Daten aus dem Saarland.
Nord-Cup: Jubel bei Warnke, Venebrügge, Köhler (Erg.)
Erst vor wenigen Wochen war das Gestüt Norderheide in Hörpel nahe Lüneburg Austragungsort der Titelkämpfe des IPZV Nord e.V., seit heute früh sind nun abermals mehr als 300 Teilnehmer auf der sonnenbeschienenen Anlage von Christina Gerdts und Götz George am Start.
Einfach mal so … Eldjárn frá Tjaldhólum (IS2000184814)
Viel Spaß mit dem Video von Eldjárn frá Tjaldhólum, einem beeindruckenden Fuchshengst aus dem 2000er Jahrgang, der väterlicherseits auf Hrafn frá Holtsmúla zurückgeht und mütterlicherseits auf Hervar frá Sauðárkróki. Als Viergänger gelang Eldjárn unter seinem Jockey Guðmundur Björgvinsson eine sagenhafte Reiteigenschaftsnote von 8,85 Punkten.
Ein Tag auf Gut Wertheim – Lizenz zum Wohlfühlen
„Die Atmosphäre mit den Pferden, das Reiten gleich nach dem Frühstück, abends die Spiele in der Halle, das Wiedersehen mit Freunden …“ – die 13-jährige Lea aus Warburg gerät ins Schwärmen, wenn sie erzählt, warum sie zum nunmehr fünften Mal eine Ferienwoche auf dem Islandpferdegestüt Gut Wertheim bei Neuenheerse verbringt.
Hella macht Lust auf letzte Deutschland-FIZOs der Saison
Zum Ende der Saison gibt’s hierzulande noch zwei gerittene FIZO-Prüfungen, und die erste davon steigt am 6./7. September auf dem Gestüt Schloßberg im hessischen Breidenbach. Neben heimischen Assen wie Jolly Schrenk, Frauke Schenzel und Jonas Hassel hat sich u.a. auch Erlingur Erlingsson, Zuchtreiter des Jahres 2009 auf Island, angemeldet.
Große Sommer-FIZO in Hella: Siggi Sig mit Gletta vorn
Größtenteils sonnig, gut besucht, starke Leistungen: so verläuft derzeit die umfangreichste FIZO-Materialprüfung des Sommers auf der Landsmót-Anlage in Hella. Neben dem Applaus für hohe Noten vom Richterteam rund um Guðlaugur Antónsson und Herdís Reynisdóttir überwiegt aber die Freude über die erfolgreiche Genesung der Pferde.
Lindenhof & Co. zeigen ihre ‘Pferdestärken’
Während auf dem Schlossplatz in Münster die Meisterreiter im Dressur- und Springsport auf ihren Pferden über den Parcours oder durch das Viereck ritten, lockte die Aktion „Pferdestärken“ am Wochenende nicht nur schon begeisterte Pferdefreunde, sondern auch neue interessierte Besucher und vor allem Kinder an.
Guðmar Pétursson der ‘Matchwinner’ / USA-Ergebnisse
Aus dem reitsportverrückten Bundesstaat Kentucky war der seit vielen Jahren in den USA heimische Isländer Guðmar Pétursson gemeinsam mit seiner Frau Gigja nach Wisconsin gereist, und der Trip hat sich gelohnt. Mit der Kolfinnur-Tochter Kveðja frá Stekkjardal gab’s dort zunächst Gold im Töltpreis (7,60).
Begeisterndes Flugnirkeppni auf Winterhorse Park (USA)
„Die amerikanische Islandpferdeszene steckt noch in der Kinderschuhen“, hört man nicht selten. Mag sein, aber auch in Kinderschuhen kann man prima laufen lernen, und ein weiteres tolles Beispiel dafür bot am Wochenende das „Flugnirkeppni“ auf dem Gestüt Winterhorse Park von Dan und Barb Riva in Wisconsin.