Sport
KategorieFIZO Kronshof: Stimmungsvolle Nachlese in Fotos/Videos
Den textlichen Schilderungen und den Live-Ergebnissen von der FIZO-Materialprüfung auf dem Kronshof folgen hier und heute nun auch noch reichlich Video-Impressionen: von der Gebäudebeurteilung, von den beiden Reiteigenschafts-Durchgängen und vom gemütlichen Abend im Ellringer Landgasthaus Trapp. Eine gelungene FIZO-Premiere bei Familie Schenzel.
Meister-Finale: Gold für Hulda & Diddi, Krone an Siggi Sig
Die isländische Meisterklasse 2011 ist Geschichte – nach einer Vielzahl von Tölt-, Mehrgang-, Pass- und Dressur-Wettbewerben stehen nicht nur die Sieger der beiden Schluss-Disziplinen vom Abend – T2 und Speedpass – fest, sondern auch der neue „Meistari“ im Gesamt-Ranking wurde geehrt!
PS stellt neuen ‘Vindur’ vor: Premiere beim ISIHAMMER
Pünktlich zum Start der Turniersaison stellt die PS Isi Service GmbH aus dem Rheinland ihren neuen kurzen Turniersattel für Islandpferde vor. Der PS-Vindur soll durch seine sehr leichte Bauweise mit Kunststoffbaum und Monoblättern für Pferd und Reiter gleichermaßen angenehm sein. Idee der Konstrukteure: die weichen französischen Kissen passen sich obendrein ausgezeichnet dem Rücken des Pferdes an.
FIZO Kronshof: Styrkur, Fengur, Fylkir & Andvaka top
Nach einem gemütlichen Abend mit leckeren Speisen und reichlich Gesang – nicht nur von einem bestens aufgelegten Kevin Moroney aus Irland, der eine enorme Bandbreite musikalischen Könnens unter Beweis stellte, sondern auch von Reiterinnen wie Anne Stine Haugen, die mit ihrer bezaubernden Interpretation von „Ain’t no sunshine“ begeisterte – geht die FIZO heute früh bei reichlich Sunshine weiter.
FIZO Kronshof: Fengur & Fylkir (8,30 : 8,29) an der Spitze
Die Hälfte aller Pferde hat ihren ersten Durchgang der Reiteigenschafts-Bewertung abgeschlossen – gerichtet von Marlise Grimm, Johannes Hoyos und Herdís Reynisdóttir und jeweils noch einmal in puncto Ausrüstung von IPZV-Zuchtchefin Maria Siepe-Gunkel gecheckt. Andvaka vom Störtal und Styrkur frá Eystri-Hól sind derzeit „on top“. Updates folgen …
FIZO Kronshof: Svarta-Samba tanzt zum Gebäude-Gipfel
Ein bisschen bewölkt war’s in der ersten Tageshälfte, aber die schicken Pferde bei der FIZO-Prüfung auf dem Kronshof haben das trübe Aprilwetter einfach „weggestrahlt“. Viele sehr gute Darbietungen bereits in der Gebäude-Portion bis zur Mittagspause, am Nachmittag wartet nun Durchgang 1 der Reiteigenschaften. Größte „Star-Power“ beim Exterieur: die Casanova-Tochter Svarta-Samba vom Hrafnsholt.
Große Kronshof-FIZO: Rock ‘n’ Roll und Sonnenschein
Seit gestern Abend rollen auf dem Kronshof die ersten Pferdeanhänger auf’s Gelände. Dabei gibt es Kennzeichen von nah und fern zu betrachten, immerhin steht die erste große FIZO-Materialprüfung des Jahres auf dem Programm. Ab heute Nachmittag werden mehr als 30 Hengste & Stuten zunächst sorgfältig vermessen, dann nach Gebäude und Reiteigenschaften beurteilt. Und Mittwoch gibt’s sogar Live-Musik.
Zeitplan für ISIHAMMER auf Ellenbach (9./10. April)
Am Wochenende laden isibless & Ellenbach zum ersten ISIHAMMER, der „Verkaufspferdeschau zum Mitmachen“. Die erste Handvoll Pferde hat via www.isihammer.de bereits im Vorfeld den Besitzer gewechselt, trotzdem freuen wir uns nach wie vor auf 40 Isländer ganz unterschiedlicher Veranlagung und Einsatzmöglichkeiten. Vom ruhigen Freizeittölter bis zum explosiven Sport-Kracher ist für jeden etwas dabei.
Farbenfroher Frühlingstreff 2011 auf dem Neddernhof
Lena Berndt und Eric Winkler sind die „Neuen“ auf dem Neddernhof nahe Hannover, und beim traditionellen Frühjahrstreff auf dem bekannten Gestüt von Familie Siemers stellten sich die beiden IPZV-Trainer und Pferdewirte nun in neuer Umgebung ihren Gästen vor. Fazit vorab: Einstand gelungen!
Video-Nachlese vom Passcup gestern in Hafnarfjörður
Von der isländischen Meisterklasse und ihrem gestrigen „Skeiðmót“, dem Passcup in Hafnarfjörður, erreichten isibless ganz frisch zwei Video-Zusammenschnitte. Die sollt Ihr dann natürlich auch gleich zu Gesicht bekommen – danke für die Bereitstellung an Rúnar Þór Guðbrandsson und Eiðfaxi.
Apassionata erobert Südeuropa: Tölt statt Stierkampf
Die nördlichen Gefilde Europas bis zur finnischen Hauptstadt Helsinki hat die bunte Truppe der Pferde-Revue Apassionata bereits erkundet, warum also nicht auch mal woanders schnuppern: „Ab in den Süden“ hieß es jetzt, und so staunte das Publikum u.a. in der Stierkampfarena „Praça de Touros do Campo Pequeno“ in Lissabon nicht schlecht, als dort auf einmal getöltet wurde.
Große Wertschätzung für Helferteam der WM 2011
Seien es Aufbauarbeiten am Gelände, Planung der Campingplätze oder die Organisation des Caterings – die freiwilligen Helfer der WM 2011 sind schon vor dem Event im August im Einsatz. Bis dahin gibt es aber noch etliche weitere Stellen für „Volunteers“ zu besetzen. Mit viel Herz und Engagement arbeiten sie zusammen an der Realisierung einer erfolgreichen Islandpferde-WM in St. Radegund.