Sport
KategorieNoHePa: 2x Gold für Johanna, Svenja & Sammy strahlen
Strahlender Sonnenschein und blauer Himmel – perfekte Rahmenbedingungen waren das heute für eine erstklassige Norddeutsche Hengstparade, über die sich der gastgebende IPZV Nord in Stapelfeld nahe Hamburg gemeinsam mit seinen schätzungsweise 2.000 Besuchern freute. „Full House“ also auf dem Gestüt Vindhólar zu dieser gelungenen Mischung aus Wettkampf und Showprogramm.
Dörte/Ilmur (F1) und Ralf/Eldur (T2) vergolden OSI Handorf
6,77 Punkte am Vortag und heute im Finale 7,17 – diese Entwicklung dürfte Ralf Wohllaib beim Eldur-Comeback äußerst recht gewesen sein, holte er damit doch die goldene Schleife in der T2. Silber gewann Jolly Schrenk, Bronze Janne Böckmann. Besonders das Zügelüberstreichen feierte das Publikum in Handorf mit reichlich Applaus – ganz mühelos in guter Form und mit reichlich Takt. So soll’s sein.
NoHePa: Anoush, Johanna & Julie vorn, 1a-Fannar-Söhne
Großes Lob ernten der IPZV Nord und das Gestüt Vindhólar als Co-Gastgeber schon am ersten Tag für die erstklassigen Leistungen von Reitern und Pferden im Sportprogramm der Norddeutschen Hengstparade 2011. Eine ungeheure Leistungsdichte und das schon so früh in der Saison – einfach enorm.
Handorf im Bilde: Neddens-Fotoalbum von Rökkvi & Co.
Eine Reihe sehenswerter Einblicke ins Geschehen des Turniers in Münster-Handorf an diesem Wochenende teilt Foto-Profi Ulrich Neddens auch heute wieder exklusiv mit isibless – diese Bilder gibt’s hier zum Anschauen.
Handorf live: Janne holt Fünfgang-Gold, Ralf gewinnt T2
Gefeliciteerd, Nanco Lekkerkerker! Der sympathische Holländer hat den Fünfgang S4.F2 auf Fáfnir frá Reykjavík für sich entschieden. Er gewann vor Katja Brell und Kristina Eberbach – und nach der Siegerehrung ließ es sich Nanco nicht nehmen, sich zur Nationalhymne der Niederlande im Rennpass vom lautstark applaudierenden Publikum zu verabschieden.
Handorf: Jolly & Sophie glanzvoll, Sophia/Nicole packen T1
Die Reiter der Kinderklasse taten sich zur Prüfungsbeginn am Samstag gleich als tapfere Frühaufsteher hervor. Sie mussten schon um 7.30 Uhr ‚ran und machten dabei einen wirklich guten Job. Nora Klaas ging mit Timon von Berlar (5,83) in der V5 vor Anna Maria Mueser in Führung (Oskar vom Kranichtal / 5,73). Anschließend trumpfte Jolly Schrenk stark auf.
DIZV: Hauruck-Harmonie oder tragfähiger Konsens?
Nicht wenige Gäste der DIZV-Versammlung gestern Abend auf dem Wiesenhof rieben sich gleich zu Beginn ihrer Sitzung ein wenig verwundert die Augen. Freudig nahmen sie dann aber zur Kenntnis, dass der kurzfristig eingeladene IPZV-Präsident Karly Zingsheim nach Burbach gekommen war und ihnen nach der Kontroverse der vergangenen Woche rund um Alleingang und drohenden Ausschluss die Hand reichte.
Handorf: Rökkvi, Ás-Sjóli & Vinur top, Fotos von Tag 1
Mit mehr oder weniger viel Lampenfieber haben unsere Fünfgang-Recken ihre Aufgabe im Live-TV gut gemeistert. Gerade den Rennpass in einer Halle zu „zelebrieren“, ist auf dem recht engen Rundkurs natürlich immer eine besondere Herausforderung – die Reiter haben diese aber mit Bravour und Können angenommen.
Saisonstart in Handorf: Gute Stimmung in Sport & Zucht
Traditionell beginnt die Turniersaison im „Mittleren Westen“ der Republik mit den Handorfer Islandpferdetagen, einer alljährlich gelungenen Mischung aus Sportprüfungen und Materialbeurteilungen. So auch in diesem Jahr: am Nachmittag ging’s los, der Abend steht bei zunehmend gut gefüllten Tribünen zunächst im Zeichen der Jungpferde, anschließend gibt’s weitere Vorentscheidungen im Sport.
‘Nordpferd’ in NMS: Isländer-Showprogramm am SA/SO
Das Gestüt Vindhólar von Maren Junge und Einar Hermannson in Stapelfeld vor den Toren Hamburgs ist an diesem Wochenende mit der traditionsreichen Norddeutschen Hengstparade gewiss eine erstklassige Location für Sport und Zucht. Wer in nördlichen Gefilden eher an Information und Show interessiert ist, findet sein Event in Neumünster: die Messe Nordpferd mit starker Islandpferde-Beteiligung.
Podlech: DIV gegen Spaltung, will IPZV-Prämissen erfüllen
Vor einigen Tagen hatte isibless auf den im Rahmen der IPZV-Jahreshauptversammlung in Kamen nur indirekt thematisierten, aber hinter den Kulissen in hitzigen Wortgefechten überaus kontrovers diskutierten DI(Z)V Bezug genommen. Dessen Vorsitzende Helga Podlech hat sich nun an isibless gewandt, um die Debatte mit ihrer eigenen Perspektive zu entschärfen und die Inhalte aus ihrer Sicht zu erläutern.
Ostermontag: Hengstschau & Gæðingakeppni im GPZ
Aegidienberg ist alljährlich einer der bedeutendsten Treffpunkte früh in der Saison, wo sich Islandpferdefreunde aus nah und fern einfinden, um bei der großen Rheinischen Hengstschau angesichts der vielen tollen Live-Präsentationen über mögliche Anpaarungen zu fachsimpeln – garniert mit ’ner herzhaften Prise Sport und fertig ist die Einladung von Familie Feldmann zu einem erstklassigen Event.