Sport
KategorieWer tritt in die Fußstapfen von Eldvör, Vordís & Kvika?
Die Dritteltreffen als Basis der WM-Qualifikation für unsere Zucht-Equipe stehen vor der Tür, und es wird spannend. Die sportlichen Fünfgang-Kontrahenten der letzten Saison, Teigur vom Kronshof & Casanova vom Hrafnsholt, sehen sich in Osterbyholz wieder, Weltmeisterin Eldvör vom Lipperthof kehrt in Wurz nun in der Kategorie der 7-jährigen Stuten zurück, und auch etliche Newcomer wollen überzeugen.
FIZO Panoramahof: ‘Gold’ für Sjón (8,25) & Rauðhetta (8,15)
Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Abschluss der bislang teilnehmerstärksten FIZO-Prüfung auf österreichischem Boden. Auch bei unseren Nachbarn im Süden kommt das Thema Zucht und die Begeisterung der Islandpferde-Gemeinde für diese „Basics“ genau wie in Deutschland zunehmend in Fahrt. Werden diese Angebote nämlich entsprechend gut verständlich & praxisnah gestaltet, finden sie auch Anklang.
Einfach mal so: Vier Videos vom ‘Erlebnis Island’
In den Osterferien darf man ruhig mal ein paar Minuten „einfach so“ mit schönen Bildern aus Island verbringen. Vier Clips gibt’s auf dieser Seite: eine filmische Rundreise über die Vulkaninsel, weiter geht’s mit einer Slideshow zu den Klängen der isländischen Hymne, anschließend kann man den Text von „Ríðum, ríðum“ auswendig lernen, und den Schluss bildet das Meisterwerk „Ríðum sem fjandinn“.
Aegidienberger Foto-Video-Nachlese: Gute Unterhaltung!
Das Rheinland versteht etwas vom Feiern – und zwar nicht nur im Karneval. Am Ostermontag stand das Gangpferdezentrum Aegidienberg dann auch ganz im Zeichen eines der wohl größten Islandpferde-Feste auf deutschem Boden. Die Rheinische Hengstschau hatte rund 2.000 Zuschauer angelockt, und sie sahen von 9 Uhr früh bis halb 6 am Abend eine gute „vierbeinige Hundertschaft“ in Gæðingakeppni und Show.
FIZO Panoramahof: Kinder von Góður-Greifi & Töfri vorn
Im Gegensatz zum Kaiserwetter hierzulande haben unsere österreichischen Islandpferdefreunde bei der in diesen Tagen auf dem Panoramahof von Johannes Hoyos & Beate Matschy in der Steiermark stattfinden FIZO-Materialprüfung mit reichlich Niederschlag und Nebel zu kämpfen. Trotzdem haben Barbara Frische und Herdís Reynisdóttir natürlich den richterlichen Durchblick behalten: Tag 1 ist „in the books“.
Kaufungen lädt zum OSI inkl. Hess. Rennpass-M’schaft
Das nordhessische Kaufungen ist ein traditionell ganz starker Islandpferde-Standort, und während „oben“ auf dem Gestüt Ellenbach erst über Himmelfahrt um die Wette getöltet wird, lädt schon Anfang Mai der Verein „unten“ auf der Reitanlage inmitten der Gemeinde vor den Toren von Kassel zum OSI inklusive der Hessischen Rennpassmeisterschaften ein. Vom 6.-8. Mai ist es soweit.
B-estnoten für Djáknar/Stymmi, A-strein: Farsæll/Jolly
Zur Mittagszeit standen im GPZ, dem Gangpferdezentrum Aegidienberg von Fam. Feldmann, die Finals im Gæðingakeppni auf dem Programm. Langsamer und schneller Tölt, Trab, Schritt und Galopp bei den Viergängern (B-Flokkur) sowie Tölt, Trab, Schritt, Galopp und Rennpass (A-Flokkur) interpretierten etliche hochklassige Paarungen dabei unter Zuhilfenahme von Oval- plus Passbahn absolut vorbildlich.
Start frei in Aegidienberg, Livius/Jens im B-Flokkur vorn
Guten Morgen aus Aegidienberg! Die Sonne lacht, es lacht das Herz … und immer noch ist Ostern. Großartige Voraussetzungen für die traditionsreiche Rheinische Hengstschau, hat sich das Team rund um Familie Feldmann doch eine Menge einfallen lassen, um ihre vielen Gäste willkommen zu heißen. Alles ist liebevoll dekoriert, die handgezimmerten Boxen sind direkt ins Festzelt integriert – erste Sahne!
Flyinge: Jói erstmals 9,50 / 8,30er V1 für Nils, Maggi x2
Derzeit scheint es fast so, als jage ein sportlicher Superlativ den nächsten. Heute Abend gab’s in Flyinge (SWE) die höchste T1-Finalnote seiner illustren Karriere für Jóhann Skúlason, als er Hnokki frá Fellskoti mit 9,5 Punkten zu Gold pilotierte. Nach diversen Warm-up-Showturnieren wird natürlich erst die Freiluftsaison belastbare Vergleichsmöglichkeiten bieten – spannend wird’s in jedem Falle.
Osterhase auch bei Tígull: isibless wünscht ‘Frohes Fest’
Allen Lesern und Islandpferdefreunden wünscht isibless ein ganz tolles Osterwochenende – genießt die ruhigen und sonnigen Tage im Kreise Eurer Lieben! Hoffentlich war der Osterhase bei Euch allen freudig und großzügig aufgelegt, dann hat’s ja bestimmt von der Küste bis in die Berge überall mit Eiern und Schokolade prall gefüllte Nester gegeben.
8,83 & 8,20 unter der Sonne Kaliforniens: Ásta ad Astra
Traumhaft war am vergangenen Wochenende nicht nur das Wetter in Kalifornien, so wie man sich das vorstellt, sondern ebenso große Klasse waren die Auftritte der gebürtigen Isländerin und inzwischen seit vielen Jahren in den USA heimischen Ásta-Dögg Bjarnadóttir-Covert.
Herzlichen Glückwunsch: IPZV-Ehrennadel für Kurt Diehl
Der Name Kurt Diehl ist seit vielen Jahrzehnten untrennbar mit der Islandpferdelandschaft in Deutschland verbunden. Als einflussreicher Züchter mit großem Faible für die Hornafjörður-Linie, als Motivator und ebenso als treuer Weggefährte von Claus Becker hat Kurt Diehl mit nahezu beispielloser Energie bis zum heutigen Tage am Wachsen und Werden der „Szene“ hierzulande mitgewirkt.