Sport
KategorieWurz live: 55{3bff0e8429c04882ca1f27cb245f747ef9729cdf96a92407546117e797588dcf} mit Elite-Exterieur, FR um 8.30 geht’s weiter
Jubel bei Johanna Pölzelbauer über die höchstrichterliche Anerkennung der 1a-Gebäudequalität ihrer Þristur-Tochter Kolbrá frá Feti (IS2005286906). Diese war 4-jährig aus Island exportiert worden, ist seitdem auf dem Freyelhof zu Hause, und dass ihr das Schwarzwald-Klima gut bekommen ist, zeigen nicht zuletzt die heute erhaltenen 8,40 Punkte inkl. 9 für Hals und 8,5 für Proportionen & Gliedmaßen.
Reykjavíkurmót: Siggi Matt im Fünfgang zweimal auf 1
Die Reitanlage des Vereins Fákur im Viðidalur am Stadtrand von Reykjavík steht heute ganz im Zeichen der Fünfgang-Wettbewerbe. Nachdem Eyjólfur Þorsteinsson gestern den Viergang dominiert hatte, kam er heute allerdings nicht über Rang 5 hinaus. An der Spitze liegt unangefochten Sigurður Vignir Matthíasson auf Máttur frá Leirubakka.
Wurz live: Tolle Trúr-Tochter greift an, DK-Kátina hält mit
Nach einer kurzen Mittagspause sind nicht nur die Richter samt WorldFengur-Registrarin Kristín Halldórsdóttir „back in Action“, sondern viele weitere FIZO-Kandidaten geben sich in Wurz für ihren Gebäude-Check die Klinke in die Hand. Mit Kilja fra Ågreneset, einer norwegisch gezogenen Trúr-Tochter landete Lukas Hiesinger einen Volltreffer: 8,39 Punkte und damit die zweithöchste Wertung bislang.
1/3-Treffen Süd: Snædís vom Lipperthof mit 8,41 Ext. vorn
63 Pferde gehen von heute an bei der FIZO in Wurz an den Start. Dieses „Dritteltreffen Süd“ dient damit als weiterer Gradmesser für die WM-Qualifikation der deutschen Zuchtpferde. Gastgeber Uli Reber durfte bereits nach der Gebäudebeurteilung des ersten Blocks jubeln, hatte seine von Agnar Snorri Stefánsson vorgestellte Sprengja doch ihre 2010er Bewertung von 8,13 auf 8,34 Punkte steigern können.
Reykjavíkurmeistaramót: Eyjó & Klerkur toppen V1 (7,93)
Das erste richtig große Turnier der neuen Freiluft-Saison hat auf Island begonnen, und in den verschiedenen Alters- und Leistungsklassen zeigten zunächst rund 120 Starter ihr Können im Viergang. Dieses „Reykjavíkurmeistaramót“ findet auf der Vereinsanlage von Fákur im Víðidalur statt, dem Austragungsort des Landsmót 2012.
5G & Pass: Talentförderung mit Jens in S’wellingen/Neuler
Der reiterliche Nachwuchs wird im IPZV schon seit Jahren nach Kräften gefördert – in den Landesverbänden und ebenso auf Bundesebene. Diese vorbildliche Arbeit und die entsprechenden Erfolge unserer „Young Riders“ finden dementsprechend auch im Ausland immer wieder große Beachtung, und das neueste Anschauungs-Modell ist eine Talentförderung in den Bereichen Fünfgang und Passreiten.
Nachlese in Bewegtbildern vom Jugend-Isi-Masters 2011
Vom regen Treiben auf dem Gestüt Norderheide beim Jugend-Isi-Masters am vergangenen Wochenende hat isibless bereits inklusive aller Ergebnis-Daten berichtet. Fehlen noch die Videos – hier sind nun die Impressionen von allen drei Tagen in Hörpel. Gute Unterhaltung!
Bonz baut: Ein Stückchen Island am Fuß der Weinberge
Ganz großes Engagement hat der Islandpferdemann Matthias Bonz in den letzten Jahren nicht nur in die Planung seines eigenen „Islandpferdezentrums Stuttgart“ investiert, sondern z.B. auch gemeinsam mit Marion Heib (IPZV-Ressort Ausbildung) und Carsten Eckert (Jugend) in die sehr beliebten Berufsbild-Messen namens „Arbeitswelt Pferd“ auf den vergangenen Deutschen Jugend Islandpferde Meisterschaften.
IPZV-Dritteltreffen: Weiter nach Wurz und Osterbyholz
Kaum ist die Zuchtpferde-Prüfung auf Ellenbach abgeschlossen, richtet sich der Blick auf die zweite und dritte Station der diesjährigen WM-Vorrunden: übermorgen beginnt das Dritteltreffen Süd bei Familie Reber auf dem Lipperthof in Wurz, und Familie Neumann ist Gastgeber der Nordlichter ab dem kommenden Montag, wenn nach aktuellem Stand mehr als 120 Pferde in Osterbyholz aufschlagen.
Ellenbach: Þórður veredelt Hófí (8,65), Bjalli & Slingur top
Traumnoten bei der FIZO auf dem Gestüt Ellenbach: Nach einer schon am Vortag beachtlichen Reiteigenschafts-Leistung von 8,36 Punkten legte Karly Zingsheim seine Dökkvi-Tochter Hófí vom Forstwald heute in die Hände von Þórður Þorgeirsson, und nachdem dieser bereits zuvor bei einigen anderen Startern im 2. Durchgang als „Edel-Ausputzer“ an der Reihe war, gab’s mit Hófí nun richtig Karacho!
Gelungener Saisonauftakt in Altrip: Fotos und Ergebnisse
Rund 360 Teilnehmer haben auch in diesem Jahr wieder drei tolle Tage auf dem frühsommerlichen OSI im rheinland-pfälzischen Altrip verbracht. In guter und bewährter Zusammenarbeit zwischen dem RC Altrip e.V. mit dessen Top-Anlage und seiner Sportwartin Andrea Scheidler von der angrenzenden SAGA-Reitschule Rexhof war auch dieses 2011er Turnier echt gelungen.
FIZO Ellenbach: Stormur, Bjalli, Hófí, Sæta & Jeremias 1a
Nach einem recht gemütlichen Auftakt am Samstag hatten Barbara Frische, Marlise Grimm und ihr isländischer Kollege Sigbjörn Björnsson heute einen wahren „Tag der Arbeit“ vor sich. Auf dem Gestüt Ellenbach von Familie Althans warteten am 1. Mai noch rund 20 Pferde auf den Beginn ihrer FIZO-Prüfung. Und heute gab’s dann auch etliche sehr gute Leistungen!