Sport
KategorieSammy & Skvísa machen T2 klar, Jubel für Jósep / Videos
Tölt und gerade die Töltprüfung T2 mögen unsere dänischen Freunde offenbar sehr. Das sieht jedenfalls alles über die Maßen gut und gelungen aus, was die Protagonisten auf’s Oval von Helsinge bügeln. Samantha Leidesdorff hat mit ihrer Depill-Tochter Skvísa vom Hrafnsholt heute den besten Eindruck in dieser Disziplin hinterlassen, aber auch Jósep frá Skarði und Jeanette Holst konnten überzeugen!
Kjarni live: Dorte/Gumi (8,0) vor Julie/Örn in dänischer T1
Hallo aus Helsinge – eine gute Autostunde nördlich von Kopenhagen hat am Mittag das WorldRanking-Turnier des „Islandhesteklubben Kjarni“ begonnen, und nachdem zuerst die Young Riders in der Töltprüfung T2 überzeugen konnten, gab es auch aus deutscher Sicht Grund zur Freude: Stephanie Bruckert-Nagel pilotierte ihren Órator im Töltpreis zu 7,43 Punkten – nach 50{83941cb6752dd6fc9140af9eb74519804c32343383a3dac6135460bbb29f83d3} des Feldes bedeutet das die Führung!
Þórður is back, katapultiert 5-jähr. Spuni ganz nach vorn
Die Zeit nach der WM 2009 war kein Zuckerschlecken für Þórður Þorgeirsson. Nach Differenzen mit Coach & Verband plus Suspendierung aus der Equipe „selbst eingebrockt“, mag man sagen, aber der Meisterreiter hat die Kehrtwende geschafft. Disziplinierte Arbeit an sich selbst, zufriedene Seminar- & Berittkunden nicht zuletzt auch in Deutschland, jetzt das glänzende Comeback in seiner Heimat: Respekt!
‘Very Well’: Bayer. Islandpferdereiter greifen in die Saiten
Wenn Islandpferdefreunde Musik machen … dann kommt dabei im Falle der Band „Very Well“ aus der Nähe von München ein ganz beschwingter Indie-Pop zum Mitsummen heraus. isibless hörte eine Auswahl der Klänge des zugehörigen und gerade erschienenen Debüt-Albums erstmalig kürzlich auf dem Bayerncup, hier gibt’s nun für Euch einen Song exklusiv als MP3 zum Herunterladen.
Oedhof-Turnier glänzt mit Gastlichkeit, vielen feinen Ritten
Sport- & Freizeitreiten ganz friedlich Hand in Hand – diese gelungene Kombination präsentierte jetzt der Oedhof von Familie Wagner im bayerischen Adlkofen. Recht lange hatte es dort kein Turnier mehr gegeben, aber ihre Erfahrung als Ausrichter und eine wunderbare Kombination aus Professionalität und Herzlichkeit zeigten die Gastgeber gemeinsam mit ihrem tollen Team in Perfektion.
Süd-Nord-Gefälle: Frakkur 1a, Heiðdís hilft Hvammstangi
Während in Hafnarfjörður die Spannung steigt, was solche tollen Stuten vom Kaliber einer Alfa frá Blesastöðum zu leisten im Stande sind (die von Magnús Trausti Svavarsson gezogene Orri-Tochter hat bereits in der Meisterklasse überzeugen können, außerdem stach sie selbst beim enormen Star-Aufgebot der Orri-frá-Þúfu-Geburtstagsgala hervor), sorgte gestern erstmal ein weiterer Hengst für Furore.
Sörlastaðir: Ronja, Gandálfur & Arnþór lösen LM-Tickets
Nach etwa der Hälfte aller Pferde der FIZO von Sörlastaðir wirft isibless einen erneuten Blick auf das Ranking von Reiteigenschaften und Gesamtnoten. Álfur-Halbbruder Gandálfur frá Selfossi hat unter Bergur Jónsson einen sehr guten Eindruck hinterlassen, ebenso die Krákur-Tochter Ronja frá Hlemmiskeiði unter Þórður Þorgeirsson sowie Eva Dyröys Aron-Spross Arnþór frá Auðsholtshjáleigu.
Grímsvötn-Vulkanasche erreicht Deutschland. Flugverbot?
Seit Samstag Abend schleudert der isländische Vulkan Grímsvötn eine mehrere (anfangs 20) Kilometer hohe Säule aus Asche und Wasserdampf in die Luft. Seitdem schaut zumindest ganz Europa skeptisch nach Island und beobachtet die Aschewolke ziemlich genau. Experten sind sich nicht einig darüber, ob der Grímsvötn dem deutschen Luftverkehr genauso gefährlich werden könnte wie der Eyjafjallajökull 2010.
FIZO Sörlastaðir: Kiljan unter Þorri deutlich vorn (RE: 8,86)
Die großen Zuchtprüfungen auf Island sind in vollem Gange – immerhin geht es um die Qualifikation für’s Landsmót und ebenso um die Perspektive WM. Noch warten zwar rund 650 weitere Pferde in den nächsten 14 Tagen auf ihre Bewertung gemäß internationalem Reglement in Gebäude und Reiteigenschaften, aber schon heute an Tag 1 der großen FIZO von Sörlastaðir hat Favorit Kiljan seine Duftmarke gelegt.
WM-Sichtung: Bundestrainer-Analyse & Neddens-Album
„Zufrieden und zuversichtlich“ zeigte sich Bundestrainer Horst Klinghart am Tag nach dem Turnier in Saarwellingen im Gespräch mit isibless. „Was wir hier gesehen haben, war schon sehr viel versprechend – sowohl auf der Oval- wie auch auf der Passbahn -, und in vier Wochen in Wehrheim werden wir dann mit noch mehr Teilnehmern an der Spitze ein ziemlich komplettes Bild haben!“
High Tech: Fannar & Elgur im Dienste der Wissenschaft
Ein „Tierversuch“ der ganz anderen Art fand am Wochenende in Ellringen statt. Torsten Schenzel, der älteste Sohn der Kronshof-Inhaber Lothar und Elke Schenzel und anerkannter Experte auf dem Gebiet der Mikroelektronik, war bereits 2010 für eine selbst entwickelte Sensorik namens „Ride-O-Meter“ prämiert worden. Bevor er diese nun in Peking international vorstellt, mussten frische Videobilder her.
Vertherland: Gelungener Auftakt der OSI-Premiere
Islandpferde & Münsterland – eine gute Kombination, wie wir schon lange anhand von Sport- & Zucht-Erfolgen aus dieser lebendigen Tölt-Region beobachten können. Neben Handorf, Lindenhof, Brock, Steenhaar & Co. heißt das Stichwort an diesem Wochenende Vertherland. Dort findet das erste OSI der noch jungen Hof-Geschichte statt, und so wollen wir das dortige Geschehen doch mal etwas näher betrachten.