Sport
KategorieWeltklasse-V1 @ K’hof: Frauke (8,5) vor Anne Stine (8,2)
Ein weiterer Viergang mit Wow-Faktor ist am frühen Nachmittag auf dem Kronshof über die Bühne gegangen. Nach den gestrigen Vorentscheidungen war das schon zu erwarten gewesen, aber natürlich müssen die Reiter dann auch immer noch ihre fünf Aufgabenteile erfüllen. Und wie sie das taten: Gold für Frauke Schenzel mit sagenhaften 9,5 in beiden Tölt-Tempi, Silber für die exzellente Anne Stine Haugen.
Kronshof live: Johanna dominiert V1, Dänen-Duo auf #2
Moin moin aus dem Norden – das Kronshof-Special geht in seine nächste Runde. Nach reichlich Sonnenschein und ausgelassener Stimmung gestern dank einer gelungenen Mischung aus tollen Sport-Prüfungen und launigen Traditionen à la Ellringen-Rallye sind alle Beteiligten auch zu Beginn von Tag 2 prächtiger Laune.
Auftakt in Aeg’berg: Jens, Jonas, Stymmi & Frederic vorn
Die Marke von 400 Startern hat auch das WESTI in Aegidienberg inzwischen locker geknackt, und auf der tollen Bahn des Gangpferdezentrums von Fam. Feldmann haben die Sportreiter bereits am Freitag einen guten Auftakt hingelegt. Eine Woche vor der WM-Sichtung auf dem Hirtenhof mag so mancher mit gebremstem Schaum zu Werke gehen, nicht allerdings Jens Füchtenschnieder: er holte PP1-Gold mit Keimur.
Kronshof: Frauke vor Anne Stine & Agnar, erstklassige V1
Was für ein Finish des ersten Turniertages! Zunächst hatten sich Fredrik Rydström auf Krókur frá Efri-Rauðalæk und Sarah Kuhls mit Saga vom Störtal ein packendes Duell in der Passprüfung geliefert (punktgleich, wegen der höheren Teil-Noten aber mit goldenem Ende für den Schweden), anschließend hatte Catharina Gimpel die Youngster-PP1 dominiert, und dann schlug die große Stunde der Viergänger.
Kronshof: Jacqui & Frami top, Eric & Kria ebenso / Video
Jacqueline Uelpenich und der Fannar-Sohn Frami vom Schloßberg haben schon bei ihrem ersten regulären Sportturnier nach dem Futurity-Sieg beim „Nachwuchs“ auf der Norddt. Hengstparade im Frühjahr hier nun an der Leistungsklasse 1 gekratzt. Nur 7 Hundertstel trennen die Paarung von künftigen Solo-Auftritten. Gut gemacht! Auch Janine Köhler und ihre Brynja waren gut dabei: knapp dahinter Platz 2.
Kronshof startklar: 515 Teilnehmer, sonnige Aussichten
Glückauf aus Ellringen – nach dem Großkampftag gestern in puncto Anreise und Check-in an der Meldestelle beginnt heute um 9 das Turnier. Es ist schon die 16. Auflage des Kronshof-Special, eines Events für Kinder, Familien & Senioren genauso wie mit den schweren Disziplinen für die Profis. Tolle Atmosphäre schon am Abend – beim Grillen auf der Paddockwiese oder beim Top-Model-Finale in der Halle.
Piet Hoyos: WM-Team hängt sich voll rein, Event wird top
Erfolgreicher Reiter, ambitionierter Züchter und gefragter Reitlehrer – das ist Piet Hoyos, der seinen Islandpferdehof im idyllischen Semriach betreibt. Zugleich ist Hoyos Präsident des Österreichischen Islandpferde-Verbandes ÖIV, und beim Besuch in der schönen grünen Steiermark sprach isibless jetzt mit ihm über die WM in St. Radegund, über den ÖIV-Nachwuchs und über seine eigenen Pläne.
Storch auf Ellenbach gelandet: Hallo, kleiner Matthias!
Da isser: pumperlg’sund und munter, der neue Juniorchef des Gestüts Ellenbach. Herzlich willkommen auf der Welt, Matthias Althans. Barbara und Stefan begrüßten ihren Stammhalter heute früh, und während noch nicht klar ist, ob der Kleine nun vier- oder fünfgängig veranlagt ist, steht auf jeden Fall fest: Mutter und Sohn sind wohlauf … der stolze Papa natürlich genauso.
Wulfenhof: Islandpferde lassen Behinderungen vergessen
Schon seit einiger Zeit steht die SAGA-Reitschule Wulfenhof von Claudia Larondelle neben dem klassischen Reitunterricht und allen weiteren Angeboten rund um Tölt & Co. gerade auch denen hilfsbereit zur Verfügung, die nicht immer auf der Sonnenseite des Lebens wandeln. Gestern war ein weiterer ganz besonderer Tag – für den Wulfenhof und für rund 40 Gäste aus dem Gelsenkirchener Wohnheim St. Rafael.
Klicken und Spaß haben: Video-Highlights von DIM & WM
Dröfn unter Uli und Brjánn mit Irene Reber, Dagur mit Karly Zingsheim, Tígull & Teigur vom Kronshof unter Frauke Schenzel, Steffi Kleis auf Lipperthof-Darri, Casanova vom Hrafnsholt unter Samantha Leidesdorff, Jolly Schrenk und Igelsburg-Gandur, Vicky Eggertsson mit Kvikur vom Barghof, Seifur vom Birkenhof unter Jonas Hassel oder Vaskur vom Lindenhof mit Lena Trappe: Erinnerungen & Vorfreude pur.
Berlar zeigt das Wesentliche: Spaß mit dem Islandpferd
Nennen wir das Kind doch mal ganz selbstbewusst beim Namen: die Islandpferde sind den allermeisten weiteren Pferderassen deutlich überlegen. Toller Sport, zwei Extra-Gänge, flottes Tempo, enorme Robustheit, gar keine Frage. Vor allem aber – und auch das sollten wir nie vergessen – sind sie in ihrer Vielseitigkeit die perfekten Partner für jeden von uns, um in der Freizeit ganz viel Spaß zu haben.
Bilder von der ‘OMI’ – Lótushof-Eindrücke nach dem Klick
Ein weiteres Fotoalbum steht für Euch bereit – diesmal von der OMI, der Ostdt. Meisterschaft für Islandpferde auf dem Lótushof. Beggi Eggertsson gewann Tölt- & Viergangpreis, Gattin Vicky holte bei ihrem Sport-Comeback T2-Gold, Uli Reber triumphierte im Fünfgang und holte T1-Bronze, seine Frau Irene wiederum versilberte T1 und V1. Bilder gefällig? Hier kommt die Galerie von Daniela Kaminski.