Sport
KategorieHirtenhof: Josi/Leikur toppen H.F2, Puff/Pjatla 5G-Futurity
Auf der WM-Sichtung in Wehrheim laufen zur Stunde noch weitere Futurity-Wettbewerbe, und nach der T3 bei Jugendlichen und Junioren wird’s am Abend mit der PP1 auf der nigelnagelneuen Passbahn weitergehen. Immer wieder öffnen sich die Wolken und spendieren der Taunus-Landschaft großzügige Dusch-Einheiten … zum Tölt ist nun aber immerhin die Sonne zurückgekehrt.
H’hof: Christopher/Simba ‘saustark’, Vicky vor Steffi (T2)
Großartiger Einstand für Christopher Weiss: mit starken 7,47 Punkten setzte sich der Jockey aus dem IPZV-Bundeskader der jungen Reiter an die Spitze des Feldes. Favoritin Christina Dittrich lauert auf Rang 2, die größte Überraschung landete aber Lucie Maxheimer. In ihrem ersten Jahr bei den Jugendlichen trumpfte sie schon beim OSI Birkenhof stark auf, hier ging’s weiter: 6,90 Punkte. Toller Ritt!
Hirtenhof: Johanna vor Irene (T3), Anika toppt T4 (7,53)
Nach Jolly Schrenks Futurity-Gold mit Kiljan vom Kranichtal stand die Vorentscheidung in der Töltprüfung T3 auf dem Programm. Johanna Pölzelbauer löste die drei Aufgabenteile mit ihrer Kolbrá frá Feti am besten und rangiert derzeit auf Platz 1 vor Irene Reber, die auf Lýsistrata vom Lipperthof unterwegs war.
Hirtenhof live: Los geht’s mit Jugend, Junioren & Futurity
Glückauf und guten Morgen von der zweiten WM-Sichtung des IPZV in diesem Jahr – wir sind auf dem Hirtenhof von Familie Leibold zu Gast, und vor den Toren von Frankfurt geht hier bis Sonntag die Post ab. Nahezu 400 Starter haben sich angemeldet, und nach dem heutigen Auftakt mit einigen leichten Prüfungen steigen am Abend bereits die T2 und die Passprüfung.
Weitere Quali-Erg. aus IS: Viðar & Tumi toppen T1 (8,13)
Auf Viðar Ingólfsson und seinen Tumi frá Stóra-Hofi ist nach wie vor Verlass. Selbst wenn das Notenniveau nicht mehr so extrem hoch erscheint wie noch in den vergangenen Jahren, haben die beiden ihre Konkurrenz auch gestern Abend wieder gut im Griff gehabt. Bei der isländischen WM-Qualifikation holten sie 8,13 Punkte im T1-Vorentscheid. Siggi Matt dominierte derweil Passrennen und Passprüfung.
Isländ. WM-Sichtung: Hulda (V1), Hinni (F1), Eyjó (T2) vorn
Den Wunsch, wieder einmal seine Heimat Island auf der Weltmeisterschaft vertreten zu dürfen, hatte Hinrik Bragason schon im Winter geäußert. Auch den passenden Kandidaten hatte er recht früh gefunden: Glymur frá Flekkudal heißt der Bursche und heute nun stand der F1-Vorentscheid auf dem Programm. Darin sammelte er 7,27 Punkte, Gattin Hulda führt derweil mit ihrem Kjuði im Viergang knapp vor Olil.
Hirtenhof gerüstet: DIM-/WM-Generalprobe ab DO um 10
Leicht wechselhaft und meistens bewölkt präsentierte sich das „Arbeitsklima“ heute am Tag vor Beginn der WM-Sichtung auf dem Hirtenhof in Wehrheim. Immerhin geht’s aber erst morgen um 10 Uhr los, und vielleicht schafft es der Wind bis dahin noch, ein paar der angekündigten Regenwolken wegzupusten. Die Anlage ist jedenfalls top in Schuss und füllt sich zusehends – Start frei!
Einfach mal so: Neues Leben beginnt …
Unabhängig von allen Stammbäumen, züchterischen Daten und Fakten ist es schlicht und ergreifend unbeschreiblich schön, ein neues Leben auf der Welt begrüßen zu dürfen. Katrín Sigurðardóttir vom Hof Skeiðvellir im Süden Islands sind gerade einige Videoaufnahmen von einer Fohlengeburt gelungen … wer soetwas noch nicht gesehen hat, sollte auf jeden Fall weiterklicken. Alle Anderen eigentlich auch!
Skovbogaard-Konkurs: Was geschieht mit Hnokki & Örn?
Einige Tage ist es nun her, dass eine Meldung aus Dänemark zunächst einen kleinen Insiderkreis von Züchtern und Reitern in Aufruhr versetzte: Mads Jørgensen von der hochprofilierten Hengststation Skovbogaard musste Konkurs anmelden. Inzwischen zieht das Thema deutlich weitere Kreise. isibless bemüht sich um eine Bestandsaufnahme.
Anschnallen: Coole Carina und flinker Frami auf WM-Kurs
Rasend schnell war am Wochenende Carina Mayerhofer unterwegs, die junge Österreicherin mit guten Aussichten auf Edelmetall, wenn im August in St. Radegund die internationalen Titelkämpfe ihre Pforten öffnen. Mit Frami von St. Oswald durchquerte sie die 100m-Zeitstrecke in 7,63 Sekunden. Eine beachtliche Marke setzte auch Teresa Fuchs: schneller als ihre 14,14 war 2011 im 150m-Rennen noch keiner.
WESTI-Rückschau mit allen Resultaten & Neddens-Album
Drei der vier „Großen“ hatten bereits am Sonntag ihre Finals erlebt, aber auch zum Schluss des von der Regionalgruppe West organisierten WorldRanking-Turniers in Aegidienberg gab’s noch reichlich Spannung. Juliet ten Bokum gewann den Töltpreis, Jens Füchtenschnieder & Angi Wittfeld machten T3 bzw. V2 klar, Kira Güldner kommt immer besser in Fahrt, und Stymmi ritt Weltjahresbestzeit im Speedpass.
Mittelalter in Holstein: Traditionsturnier auf Hof Gondor
Wenn im Ehndorfer Moor mittelalterlich gewandete Reiter auf temperamentvollen Islandpferden durchs Gelände tölten und sich in ritterlichen Disziplinen messen, dann ist es Zeit für das alljährlich stattfindende Hofturnier auf Gondor. Seit 2004 lädt Maren Hetzke einmal im Jahr dazu auf den Islandpferde-Hof ein.