Sport
KategorieSonnige WM-Quali: Diddi (7,43) & Petra (7,40) toppen T2
Grüß Gott und guten Morgen aus Oberösterreich – nach der Regenschlacht gestern strahlt heute die Sonne vom Himmel, und auch wenn noch ein paar Wolken zu Gast sind, erfreuen sich Teilnehmer und Gäste doch an einem schönen Sommertag in St. Radegund. Die Bahnen sind exzellent gepflegt, da können die ÖIV-Wettkämpfe beginnen. Bei isibless findet Ihr regelmäßige Updates vom Geschehen.
Kleines Fotoalbum aus Neuler / Tag 2 beginnt …
Herzlichen Dank an Annette und Svenja Braun für weitere fotografische Impressionen von der Süddeutschen Meisterschaft in Neuler – damit wird das dortige Geschehen doch nochmal ein Stück lebendiger. Gratulation unterdessen an Juniorin Larissa Kejwal (Foto s.o.) zum Sieg in der „Gehorsam A“, bei den Erwachsenen gewann Sandra Keil die entsprechende Kategorie.
Radegunder Startplatz-Tombola: Auf die Plätze, fertig, los
Bei unseren österreichischen Freunden sind im Turnieralltag einige Dinge grundlegend anders als in deutschen Landen, umso interessanter ist die Erfahrung, an diesem Geschehen einmal von A-Z teilzunehmen. Nix da mit „Listen aufhängen, losreiten“ – hier ist die Startplatz-Vergabe ein gesellschaftliches Event. Die Reiter treffen sich im Festzelt und Glücksfeen ziehen die Namen aus der Lostrommel.
Kleines Pferd, großer Lebenswille: Vordís eine Kämpferin
Gerade einmal 14 Tage alt ist das kleine Islandfohlen namens Vordís. Noch bewegt es sich recht staksig auf seiner Koppel. Als Petra Schmidt etwas Heu auf dem Boden ausbreitet, kommt der Spieltrieb in ihm durch: Genüsslich wälzt es sich im getrockneten Gras, während Stute „Perla“ auf das Kleine herabschaut. Pferdeidylle pur auf dem Islandpferdehof in Wichum? Nicht ganz.
Zeitplan der WM: Volles tolles Programm von MO-SO
Noch sind’s rund fünfeinhalb Wochen bis zum Start der Islandpferde-WM in St. Radegund, schon jetzt hat der Gastgeber allerdings den vorläufigen Zeitplan der Titelkämpfe ausgearbeitet. Passende Zeiten werden hinzugefügt, sobald die genauen Starterzahlen vorliegen, aber zur Orientierung hilft bereits diese Übersicht. In allen FEIF-Ländern werden gerade fleißig Punkte gesammelt – die Spannung steigt!
FIZO Radegund: Burrishof, Heinrichswald & Semriach vorn
Gute Leistungen mit etlichen Verbesserungen gab’s heute im zweiten Durchgang der FIZO-Materialprüfung in St. Radegund zu sehen. Das Team von Karl Piber hatte die Anlage nach dem nächtlichen Unwetter wieder exzellent präpariert, und so bekamen Barbara Frische und Sigbjörn Björnsson die Pferde dann auch auf weiteren sechs langen Geraden unter optimalen Bedingungen zu sehen.
Thorsten nimmt FIZO-Schwung mit nach Neuler / Ergebn.
Beflügelt von seinen beachtlichen Ritten auf der FIZO-Prüfung in St. Radegund, wo isibless ihn heute früh noch getroffen hatte, reiste Thorsten Reisinger gleich weiter zum nächsten Einsatzort: es rief die Süddt. Meisterschaft in Neuler und Thorsten qualifizierte gleich drei Pferde für’s Töltpreis-Finale! Ann-Sophie Gebhard dominierte den Kinder-Viergang, und Jens Füchtenschnieder holte Pass-Gold.
FIZO Radegund: DE & AT vorn, Reisinger zeigt gute Pferde
Der erste Durchgang der Reiteigenschaften ist beendet, und auf der Bahn von St. Radegund gab’s schon heute etliche Elite-Vorstellungen. Barbara Frische & Sigbjörn Björnsson zeigten den Reitern und ihren Pferden ein faires und differenziertes Notenbild, Anerkennung neben den guten züchterischen Leistungen (DE & AT liegen an der Spitze) auch an Thorsten Reisinger: er stellte gleich 11 Pferde vor.
FIZO Radegund: Gebäudebeurteilung abgeschlossen
Sonnige Grüße aus Oberösterreich – auf der Piber’schen WM-Anlage in St. Radegund läuft die Generalprobe zur WM auf vollen Touren. Die österreichische Qualifikation hat mit einer FIZO-Prüfung begonnen, am Wochenende folgt der Sport. Björt frá Hoftúni, eine 9-jährige Tochter von Tígull frá Gýgjarhóli, hatte das beste Gebäude (8.39), die Kvistur-Tochter Njalla von Semriach folgt direkt dahinter.
Landsmót: Live-Video im Netz, isibless-Mitglieder sparen
Etwas ganz Besonderes hat sich das Landsmót-Management einfallen lassen, um auch denjenigen eine Chance zu geben, das Geschehen in Island zu verfolgen, die z.B. aufgrund terminlicher Kollisionen mit für sie verpflichtenden Sport- & Zucht-Events in ihren eigenen Heimatländern nicht selbst vor Ort sein können. Erstmalig gibt’s einen Videostream live im Netz: inklusive Bonus für isibless-Mitglieder!
DIM-FIZO: WM-Qualifikation der Zuchtpferde in Roderath
Starke Leistungen auf Ellenbach, exzellente Pferde in Wurz und „erste Sahne“ auch in Osterbyholz – das waren die Dritteltreffen 2011 mit einer Vor-Auswahl der besten Zuchtpferde unseres Landes. Nun treffen 23 von ihnen aus dem gesamten Bundesgebiet bei der DIM aufeinander. Außergewöhnliche „Girl Power“ vom Lipperthof, etablierte Stars und vielversprechende Newcomer – wer fährt nach St. Radegund?
Verdiana: Freizeitreiterfest & Niedersachsenmeisterschaft
Gut Ding will Weile haben – dieses alte Sprichwort trifft auch auf alle Vorbereitungen, die zurzeit in der Verdener Pferdeszene laufen, vollends zu: Einerseits sind die im Masterplan festgelegten Arbeiten zur Umgestaltung der Niedersachsenhalle und des Rennbahngeländes in vollem Gange, andererseits steht Ende August nun schon wieder die nächste Verdiana vor der Tür.