Sport
KategorieGodemoor gibt Gas: Stimmungsvoller Samstag / Galerie
Viel Freude mit einem Nachschlag an Fotos vom Mittsommernachtsturnier auf Godemoor. Rund 460 Starter gaben sich dort vor den Toren von Hamburg am Wochenende die Gerte in die Hand.
Sport, Spiel & Spaß auf dem OSI Wulfenhof / Fotoalbum
Ein farbenfrohes Islandpferdefest gibt’s an diesem Wochenende in der SAGA-Reitschule Wulfenhof. Claudia Larondelle und ihr Team haben zum OSI geladen, und 150 Starter sind der Einladung gefolgt. Starker Samstag für Anne van Dorp, die den Junioren-Tölt & -Viergang anführt, für T3-Spitzenreiterin Alexa Maxrath und die Erfolgs-Kombination aus der Tölt-Futurity: Michi Jungo & Karlotta von Litlaborg.
‘Klimawandel’ in Radegund: Videos vom Freitag (T1/PP1)
Ein fröhliches Glückauf aus St. Radegund, wo wir allein gestern in den letzten 3 Stunden des Zeitplans einige muntere Wetterkapriolen von schönster Sommersonne bis hin zu einem vierminütigen Hagelschauer samt Regenbogen und anschließend gleich wieder blauem Himmel erleben konnten. Nicht untypisch sei soetwas für den Juni, die WM-Prognose für August sei aber durchweg „konstant warm und sommerlich“.
Nächste Runde auf Godemoor in Großhansdorf …
Starker Auftakt am Donnerstag und am Freitag, heute geht das Mittsommernachtsturnier auf dem Gestüt Godemoor unter der Leitung von Nina und Gerrit Venebrügge und dem gesamten top-engagierten Team rund um Familie Heller sowie die tolle Truppe vom IPZV Nord in seine nächste Runde. Inzwischen spielt nach rutschigem Beginn sogar der Wettergott prima mit.
Neuler: Reisinger-/Füchtenschnieder-Festspiele dauern an
Dritte Runde im Turniergeschehen auf der Süddt. Meisterschaft in Neuler und auch heute gab’s wieder Spitzenplätze für Thorsten Reisinger und Jens Füchtenschnieder. Thorsten holte nach T1 und V1 auch die T2-Spitze, Jens machte das Pass-Triple perfekt (P1-Gold: 23,24 sec), Pascale Kugler gewann die T3, Carlotta Vorwerk & Ann-Sophie Gebhard holten unterdessen Gold im Jugend-Viergang bzw. im Fünfgang.
Weltrekord in Radegund: Glückwunsch, Catherine Gratzl
Um kurz vor 17 Uhr war es soweit: Catherine Gratzl schoss mit ihrer Rappstute Blökk frá Kambi (IS2000287461), einer 11-jährigen Tochter des Þorri frá Þúfu, aus der Startbox des Reithofs Piber und bügelte eine Fabelzeit auf den Radegunder Bruchsand. 13,47 Sekunden über 150 Meter – erzielt unter den Augen des FEIF-Sportdirektors Marko Mazeland und per Highspeed-Kamera bestätigt: Weltrekord!
Viergangpreis in Radegund: Auinger vor Reiter-Tropper
Auf die F1 folgte soeben die V1 … und auch in diesem Viergangpreis sah das Radegunder Publikum etliche gute Ritte. Sauber im Takt und von A-Z unaufgeregt geritten: die Solo-Darbietung von Michaela Auinger und ihrem Kraflar-Enkel Hjörtur frá Feti. Klarste Kandidaten, um sie sportlich herauszufordern, waren Petra Reiter-Tropper und Marie Lichtenegger.
F1 Radegund: Sigurbjörnsson (6,70) & Lichtenegger vorn
Die österreichischen Hoffnungsträger im Fünfgang gehen heute am Vormittag im frischen St. Radegund an den Start. Den Auftakt hatten zuvor die Tölter in den Prüfungen T6 und T5 gemacht, außerdem führt Eva-Maria Engelke mit ihrem Morgunstjarni frá Stora-Hofi das Feld der F2-Reiter an. Jetzt läuft die F1, ab 14.40 dann der Viergangpreis.
Neuler 1a: Thorstens T1, Jens’ Pass-Double / Fotos & Erg.
Auch am Freitag war auf der Anlage des Islandpferde-Vereins Sleipnir in Neuler unter der Regie von Theodor Kollmannthaler wieder volles Programm angesagt. Prüfungen und beste Unterhaltung für Sport- und Freizeitreiter und für ganze Familien. Thorsten Reisinger gewann den Töltpreis deutlich, Jens Füchtenschnieder sicherte sich nach dem Speedpass auch die PP1, und Uwe Brenner überzeugte im Fünfgang.
Godemoor zelebriert Mittsommer – 440 Pferde feiern mit!
440 Teilnehmer auf Godemoor und damit so viele wie noch nie – diese Entwicklung bestätigt nicht nur den derzeitigen positiven Wachstumstrend unserer Turnierszene allgemein, sondern insbesondere auch die Beliebtheit dieses Mittsommerturniers vor den Toren von Hamburg. Alle Jahre wieder 1a Atmosphäre, ein hilfsbereites und gut gelauntes Team und eine erstklassige Hofgemeinschaft!
P’prüfung: Gold an Carina Mayerhofer & Hannah Chmelik
Letztes sportliches Highlight des Tages war die PP1. Darin triumphierte Lokalmatadorin Carina Mayerhofer und wurde dank zweier starker Läufe auf ihrem Power-Schimmel Frami von St. Oswald mit dem Sieg belohnt. Mehr als acht Zehntel Vorsprung hatte Carina am Ende auf die Konkurrenz – WM-Ticket gelöst? Hannah Chmelik und Náttdís vom Eylershof vergoldeten ihre Favoritenrolle bei den Young Riders.
ÖIV-Quali: Piet packt T1-VE (7,70/Video), Willheim beste YR
Der Vorentscheid im Töltpreis ist beendet, und Piet Hoyos hatte nicht nur gleich von Anfang an die Nase vorn, sondern blieb auch über den gesamten Prüfungsverlauf deutlich in Führung. Auf Heimir frá Holtsmúla sammelte der Veteran aus Semriach 7,70 Punkte – Glückwunsch! Gute Unterhaltung jetzt erst einmal mit den T2-Videobildern, die T1-Ergebnisse gibt’s darunter.