Sport
KategorieLM: Vorrunde im B-Flokkur ‘lokið’, Zwischenfinale wartet
Der äußerst umfangreiche Vorentscheid im B-Flokkur ist beendet, und die zehn besten Paarungen sind gerade einmal drei Zehntel voneinander entfernt. Das verspricht Spannung für die Zwischenrunde: darin werden dann alle vier Gänge verlangt. Ganz à la V1 gibt’s langsamen und schnellen Tölt, Trab, Schritt und Galopp. Da kann sich noch einiges verschieben. Hier nun weitere Videobilder und das Ranking.
LM: Nachzucht von Orri/Hágangur/Álfur top, Kjarnorka #1
Zugegeben: es wäre deutlich tragischer, wenn neben dem Landsmót-Gelände ein Vulkan ausbräche, aber was Petrus hier gerade fabriziert, ist nicht unbedingt um Welten besser. Sturm, Sturm, Sturm. Eiskalt und ungemütlich ist es in Island, und die Reiter und Pferde haben reichlich zu kämpfen. Gerade den jungen Zuchtpferden merkt man die Schwierigkeiten an, aber auch im Oval verbläst es so einige(s).
LM live: 109 Starter im B-Flokkur, Titelverteidiger fehlt
Am frühen Nachmittag lässt sich auf den Landsmót-Bahnen im Skagafjörður vermehrt die Sonne blicken, und auch wenn der Wind nach wie vor unfassbar heftig pustet, ist die Stimmung bei Teilnehmern und Zuschauern prächtig. Alles geht seinen geordneten Gang, die Ritte der Jung-Stars lassen kaum etwas zu wünschen übrig, und auch in der Zuchtpferde-Prüfung machen die Favoriten ihrem Ruf alle Ehre.
LM live: María & Ronja toppen FIZO, Videobilder aus IS
Das Landsmót läuft bereits auf vollen Touren, und inzwischen gibt es auf der Video-Seite www.landsmot.tv sogar zwei Parallel-Streams, bei der man zwischen Zucht & Sport in Echtzeit „switchen“ kann. Die beiden 6j. Zucht-Stars von heute heißen María frá Feti (8.37+8.57=8.49) und Ronja frá Hlemmiskeiði (8.14+8.70=8.48), im Junioren-Gæðingakeppni überzeugte bislang v.a. Julia Lindmark aus Schweden.
LM live: Gewissenhafte Checks, erst dann Startfreigabe
Hatten die Isländer schon beim letzten Landsmót damit begonnen, verstärkt auf Ausrüstungs- & Gesundheitskontrollen der Pferde zu setzen, so werden die entsprechenden Verfahren unter der Ägide von LH-Chef Haraldur Þórarinsson und den beteiligten Tierärzten & Stewards nun noch konsequenter umgesetzt. Alle kommen samt Pferd zur Meldestelle, dann wird gemessen, ins Maul geschaut und vorgetrabt.
Hallo vom Landsmót – Anreise erfolgreich, isibless ist drin
Abflug in München „on time“, turbulente 38.000 Fuß überlebt, sanfte Landung in Keflavík, durch’s Duty-free-Getümmel zum Gepäckband, Tasche zur Abwechslung mal direkt angekommen, norwegische Mitreisende identifiziert, nächtliche Fahrt inkl. „N1-Pylsur“ um 3 ohne weitere Vorkommnisse, Ankunft in Vindheimamelar um 5, Differenzen mit Schlafsack-Torwächter überwunden, drin. Góðan daginn vom Landsmót!
LM live: Þóra & Tóti zaubern, Robert Bergmann bester YR
Im Gaeðingakeppni-Vorentscheid bei den Jugendlichen hat sich Robert Bergmann mit Brynja frá Bakkakoti auf der Landsmót-Anlage in Nordisland die Führung geschnappt (8,67). Knapp dahinter liegt der talentierte Spross von Hinni und Hulda – Gústaf Ásgeir Hinriksson / Naskur frá Búlandi – mit 8,61 Zählern. Grund zum Schwärmen hatten die Zucht-Fans: 8,99er Reiteigenschaften für Þóra frá Prestsbæ.
Landsmót-Übertragung hat begonnen: Live-Video im Web
Die ersten Vorentscheidungen haben auf der Landsmót-Anlage von Vindheimamelar im Norden Islands bereits begonnen, und Ihr könnt im Web per Live-Video dabeisein. Den Bonus für isibless-Mitglieder beim Kauf eines „Video-Tickets“ erklärt der nachfolgende Text. isibless startet gleich ab München nach Keflavík, und ab morgen Mittag gibt’s dann auch hier fortwährend frische Updates!
Brenner schreitet für 10, Reisinger & Niederkofler happy
Ein stimmungsvolles Turnier ist heute im Süden der Republik zu Ende gegangen. Dabei vollendete Thorsten Reisinger sein „Neuler-Opus“ mit T2-Gold auf Höfðingi frá Laugavöllum, Benjamin Niederkofler & Kolur ritten zum V1-Triumph und Uwe Brenner holte sich den F1-Titel inkl. 9,17er Schritt. Nicht zuletzt tat es Jonas Gebhard seiner Schwester Ann-Sophie nach und töltete zu Gold im Kindertölt (6,00).
Radegund live: Auinger toppt V1, Carina holt F1-Gold
Die WM-Qualifikation des ÖIV ist auf der Zielgeraden – nach dem Aufmarsch aller Teilnehmer und herzlichen Grußworten von Gastgeber Karl Piber und FEIF-Sportdirektor Marko Mazeland an Teilnehmer, Gäste und die ausgesprochen engagierte Helferschar darf man mit diesem Turnier absolut zufrieden sein. Die WM-Vorfreude ist nochmal gestiegen! Jetzt kommen noch V1 und F1 …
Radegund: T1 an Marie Lichtenegger, P2 an Eva Harant
Ein spannendes Finale hielten einige der besten ÖIV-Tölter für das sonnig gelaunte Publikum am Sonntag Vormittag auf der Piber’schen Ovalbahn bereit. Da schadeten auch die Regentropfen nicht! Am Ende lagen Marie Lichtenegger mit Spakur frá Dýrfinnustöðum und Susanne Jelinski mit Von frá Sólheimum punktgleich auf Rang 1 – die Goldmedaille sprachen die Richter schließlich Marie zu.
Radegund-Finale: Carina vergoldet P1, Arno T3, Petra T2
Servus und Grüß Gott aus St. Radegund! Tag 3 der ÖIV-Qualifikation zur WM 2011 hat begonnen, und zunächst gingen wieder die Passreiter über’s Geläuf. Es stand der 3. und 4. „Run“ des Passrennens über 250 Meter auf dem Programm. Etliche Reiter konnten sich trotz Regen und Wind verbessern, die Top-Zeit stammt aber von gestern: 22,92 Sekunden von Carina Mayerhofer und Frami von St. Oswald.