Sport
KategorieWM: Snædís und Sprengja beim Exterieur vorne
Snædís vom Lipperthof liegt in der Gebäudebeurteilung der 5jährigen Stuten mit 8,35 Punkten vorne. Nur ein Hundertstel dahinter folgt Njalla von Semriach aus Österreich.
WM mit Flaggenhissen eröffnet
Es ist soweit: Mit der Flaggenzeremonie hat am Montagmorgen die WM 2011 auch offiziell begonnen. Die Wettbewerbe starten jetzt mit der Gebäudebeurteilung der Zuchtpferde.
WM live: Countdown läuft, Radegund bereit, SO-Videos
Ein ereignisreicher Tag auf der WM-Anlage von St. Radegund geht zu Ende. Sonnig war’s, außerdem hat die Zusammenarbeit mit Islandpferdefreunden aus aller Herren Länder bereits an diesem „Aktiv-Sonntag“ viel Spaß gemacht. Nicht nur das deutsche Team ist gut drauf, nach bewältigtem Anreise-Stress sind auch die Reiter & Trainer der anderen Nationen inzwischen „angekommen“ und in WM-Laune. Prima so!
WM: Rege Betriebsamkeit / Video: Karly beim Ausparken
Unter dem sonnigen Himmelszelt von St. Radegund laufen kurz vor Turnierbeginn die letzten Vorbereitungen auf eine actionreiche WM-Woche. Nach und nach füllen sich auch die Campingplätze, und auf den Bahnen läuft weiterhin das Training der Nationen. FEIF-Sportchef Marko Mazeland ist nach einem Wespenstich in die Unterlippe auf dem Wege der Besserung, und auch Karly Zingsheim parkt wieder trocken.
WM live: Radegund im Sonnenglanze / Trainings-Videos
Die Sonne lacht, es lacht das Herz. Glückauf aus St. Radegund, wohin der Sommer zurückgekehrt ist. Über Nacht sind die allermeisten Wolken verschwunden, und heute früh sind die Anzeichen für einen wahrlich schönen Tag überdeutlich. Schon seit 7.30 drehen die Schweden ihre Übungsrunden, und Kraftur frá Bringu bekommt zum Frühstück ’ne Portion knackige Gymnastik. Trainings-Videos nach dem Klick.
WM live: IPZV-Bundestrainer Horst Klinghart im Gespräch
Inmitten der schwarz-rot-gold geschmückten Wagenburg der deutschen WM-Mannschaft traf isibless am späten Vormittag Bundestrainer Horst Klinghart zum Interview. Der Islandpferde-Veteran wirkte dabei im Vorfeld der nach Oirschot und Brunnadern inzwischen dritten von ihm betreuten internationalen Wettkämpfe guter Dinge und frohen Mutes, was die Aussichten für „Team Germany“ betrifft.
WM live: Deutsche Skipper wohlauf und trendy gekleidet
Ein bisschen genauer dürften die Damen und Herren der oberösterreichischen Meteo-Lotterie in den nächsten Tagen bitte sein, dann kann man wenigstens rechtzeitig das Niederschlags-Necessaire mit Regenstiefeln, Wachsjacken und Trockenhalteschirm auspacken. Aber auch so hatte nicht nur Team Germany, sondern hatten auch die Kollegen der anderen Nationen einen tollen Freitag.
WM: Die ‘Hungerleiden’ des jungen Bragobert, Video/Pics
Guten Morgen aus St. Radegund. Die ersten Reiter nutzen die Gunst der frühen Stunde zum ungestörten Training, ein harmonisches Team Germany feierte gestern einen gemütlichen Grillabend, und auch „Bragobert“ ist gut gesättigt – danke an Lena Trappe, dass sie diesen Spaß mitgemacht hat und einer filmischen Begleitung der glücklichen Auflösung des Strebens nach wohlduftender Silage zugestimmt hat!
Ziel vor Augen: Stafettenreiter steuern St. Radegund an
Nur noch vier Tagesetappen liegen vor den 30 Reitern, die derzeit die WM-Stafette stolz durch Oberbayern tragen. Seit bei der Übergabe an den IPZV Südbayern in Bad Tölz der bayerische Staatssekretär Dr. Marcel Huber den Reitern die besten Wünsche aus der Staatskanzlei übermittelt hat, hat sogar Petrus die Bedeutung der Unternehmung erkannt und dem Dauerregen Einhalt geboten.
WM live: Alle gesund, Wettkämpfe können beginnen
Grüß Gott aus St. Radegund! isibless ist heute Nacht dort angekommen, wo ab sofort bis zum 7. August die Musik spielt – Vorgeplänkel beendet, jetzt beginnt die Weltmeisterschaft. Pferde und Reiter aus deutschen Landen sind teils gestern, teils heute eingetrudelt – alle gesund und munter! Erlebt nach dem Klick einen ersten Foto-Rundgang samt Impressionen vom Vet-Check und vom tollen WM-Gelände.
DJIM-Nachlese mit Neddens-Fotoalbum und Videos
Auch in diesem Jahr hatte die DJIM als eines der größten Islandpferdeturniere weltweit wieder den Titel „Fest der Jugend“ verdient. In freundschaftlich-stressfreier Atmosphäre verlief dieses Top-Event auf dem Kronshof, und neben dem Team rund um Familie Schenzel und natürlich die vielen Reiter und Pferde sei an dieser Stelle ganz ausdrücklich noch einmal den Sponsoren für ihr Engagement gedankt.
DJIM-Statistik: Alle Kombinationswertungen im Überblick
Auf solchen Groß-Events wie einer DJIM finden selbstverständlich für jede Prüfung Siegerehrungen statt. Auch die sogenannten Gesamtsiegerwertungen bzw. Kombinationen werden geehrt, allerdings gehen diese nicht selten in der schieren Menge aller Schleifen- & Schärpenübergaben unter. isibless hat nun sämtliche Kombi-Wertungen zusammengestellt und gratuliert den beeindruckend vielseitigen Gewinnern.