Sport
KategorieBIM: Wohlfühl-Auftakt mit gemütlichem Vereinsabend
Servus von der schönen Lechleite! Schon am Abend öffnete die Bayerische Meisterschaft 2011 ihre Pforten und hieß ihre Teilnehmer & Gäste mit dem traditionellen Vereinsabend willkommen. Gastgeber Sebastian & Veronika Frisch hatten dazu in ihre Reithalle auf dem Gestüt vor den Toren von Augsburg eingeladen, und sämtliche Ortsvereine des Landesverbandes hielten individuelle Köstlichkeiten bereit.
Töltmyllan-Nachlese: Mega-Album von Ulrich Neddens
Einige Tage ist das Turnier auf dem Gestüt Töltmyllan bei Familie Engel in Lindlar zwar nun schon her, aber trotzdem reden nicht gerade wenige Islandpferdefreunde immer noch mit allergrößter Begeisterung von diesem Event im Bergischen Land auf der tollen Anlage, wohin im nächsten WM-Jahr 2013 auch die Deutsche Meisterschaft zurückkehren wird. Nach dem Klick findet Ihr ein umfangreiches Fotoalbum.
Passchampionat: Preisgeld & Island-Reisen zu gewinnen
Wenn am 30.9. auf dem Land- & Forstgut Zachow zunächst eine FIZO-Prüfung steigt und dann das Internationale Passchampionat seine Pforten öffnet, sind nicht nur attraktive Prüfungen mit Gæðingakeppni & Sport gewährleistet (Teilnehmer aus 7 Nationen sind schon gemeldet), sondern Gastgeber Günther Weber hat Island-Reisen für die besten Young Riders und Preisgelder in Höhe von 5.000 € ausgelobt.
FIZO Berlar: Röschbacherhof & Quillerhof können punkten
Herbstlich frisch ist es heute im Sauerland, aber die Pferde der FIZO-Prüfung in der Reitschule Berger werden von ihren Reitern vor der Kulisse des Bastenberges immerhin über ein trockenes Geläuf pilotiert. Die beste Gebäudenote erzielte Fjalladís vom Röschbacherhof, eine 6j. Fengur-frá-Íbishóli-Tochter aus Zucht & Besitz von Familie Plattner. Bei den Gängen liegt ihr Stallkollege Stormur vorn.
Töltmyllan: Fantastischer Finaltag, Stymmi der Dominator
Styrmir Árnason wird den Finaltag 2011 auf Töltmyllan wohl noch einige Zeit lang in guter Erinnerung behalten: er triumphierte sowohl im Töltpreis mit Sædís frá Ytri-Skógum wie auch – erwartungsgemäß – in seiner Paradedisziplin T2, und mit dem Tölt-As Hrani vom Schloßberg entdeckte er heute auch noch seine Fünfgang-Stärke wieder. Vor ihm: Jonas Hassel, der mit Seifur vom Birkenhof auftrumpfte.
Grenzland: Stimmungsvolles OSI – Katja, Rosl, Zoe goldig
Bis ca. 17.30 Uhr läuft der heutige Turniertag noch, und zur MIttagszeit sind u.a. die letzten B-Finals angesagt, um zusätzliche Teilnehmer an den Endausscheidungen zu ermitteln. Patricia Günther ihr Agnar von der Sickingerhöhe machten ihre Sache z.B. in der Junioren-Töltprüfung H4.T7 richtig prima und sind nachher erneut gefragt. Eva Timmerman gewann unterdessen die Jugend-T4 mit und ohne Zügel.
Grenzlandhof: Finaltag beginnt / Video von Ovalle-V2
Hallo und guten Morgen von der Landesverbandsmeisterschaft Rheinland-Pfalz/Saar auf dem Grenzlandhof. Nach ausgesprochen stimmungsvollen Klängen von der Band aus Pirmasens am Abend, geselligem Miteinander am Bahnrand der Ovalle, einer gesegneten Nachtruhe und nun auch einem ausgiebigen Frühstück kann der Finaltag auf der Anlage von Familie Becker beginnen …
Töltmyllan: Laura, Britta, Patricia, Stymmi in Top-Form
Schon der vorletzte Tag auf dem Islandpferdegestüt Töltmyllan von Familie Engel hatte großen Festcharakter, und wohl jeder Besucher wäre bereits heute mit allerbester Final-Stimmung nach Hause gegangen … und dabei kommt das „Finale furioso“ erst noch am morgigen Sonntag. Laura Steffens, Britta Maiworm, Patricia Grolig und Styrmir Árnason waren jedenfalls schon heute „goldig“ aufgelegt.
Fuhrmann gewinnt Grenzland-Viergang in der Ovalle
Lars Fuhrmann wusste am Abend mit einer sehr guten Leistung im A-Finale seines Junioren-Viergangs V2 zu überzeugen. 6 Punkte im langsamen Tölt und dann kontinuierlich sechseinhalb Zähler für alle weiteren 4 Anforderungen – das brachte das Publikum in der Ovalle in Wallung. Katja Fischer löste anschließend das Ticket für’s T3-Finale, und die starke Katja Geiter sehen wir im V2-Endausscheid wieder.
Grenzland: Sohn ‘schlägt’ Vater, PP1-Gold für beide
Zwei Meistertitel sind am Nachmittag in der Passprüfung vergeben worden und beide bleiben auf dem Grenzlandhof. Willi Becker war der Beste in der Youngster-PP1, Papa Dieter gewann bei den Erwachsenen. Bemerkenswert: Während natürlich jeder von ihnen eine eigene Schärpe und eine Namens-Plakette auf den schicken Wanderpokalen erhält, war es der jüngere Becker, der die höchste Endnote erzielte.
Grenzland: Geiter, Scheidler, Nissen, Sell gut unterwegs
Über einen – entgegen der Wettervorhersage – sonnigen Samstag freut sich die Teilnehmerschar an der LVM Rheinland-Pfalz/Saar heute auf dem Grenzlandhof. Schon um 8 ging’s mit einigen Dressurprüfungen los, inzwischen tobt das Geschehen auf der Ovalbahn. Katja Geiter, Zoe Sell und Svenja Nissen haben einen besonders guten Start in den zweiten Turniertag erwischt.
Töltmyllan: Britta legt nach, auch Jonas & Högni jubeln
Nach ihrem furiosen Einstand gleich zum Auftakt der NRW-Meisterschaft am gestrigen Freitag auf dem Gestüt Töltmyllan von Familie Engel legte Britta Maiworm heute gleich nochmal exzellent nach: sie dominierte auf Blær vom Birkenhof den T3-Vorentscheid (7,20) und behauptete ihre deutliche Führung im V1-Zwischenfinale. Auch die Herren Fróðason (PP1), Hassel (F1) und Höpfner (T4) durften strahlen.