Sport
KategorieFN zeichnet Schenzel & Wohlgemuth mit ‘Lehndorff’ aus
Allherbstlich würdigt die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) in besonderem Maße die erfolgreichsten Pferdewirte und Pferdewirtschaftsmeister des jeweiligen Jahrgangs. Der Einladung nach Warendorf zur Auszeichnung mit den Oskar-Maria-Stensbeck- und Georg-Graf-von-Lehndorff-Plaketten waren gestern Abend 100 Preisträger aus ganz Deutschland gefolgt, und auch das Islandpferd war würdig vertreten.
‘Mein Pferd für Berlin’ … Künstlerin Julia Aatz berichtet
Julia Aatz heißt die Bildhauerin aus dem Saarland, in deren Händen ein für die Weltmeisterschaft 2013 ganz wichtiges und wertvolles Projekt liegt. Sie verantwortet nämlich den Bau und Feinschliff der lebensgroßen Pferdeskulpturen, die im Rahmen eines Förder- und Kreativ-Projekts als weiße Rohlinge angeboten und die in farbenfroher Gestaltung im Sommer 2013 den Weg auf’s WM-Gelände finden sollen.
Landsmót-Gestütsschauen von Álfhólar und Ketilsstaðir
Was war das bloß für ein großes Spektakel beim Landsmót in diesem Sommer – in seiner Atmosphäre dürfte dieses Pferdefest wohl nur noch 2012 übertroffen werden, wenn das nächste Event am Rande von Reykjavík stattfindet. Dann werden bis zu 15.000 Zuschauer ein Aufgebot erstklassiger Islandpferde zu sehen kriegen. Hier kommt ein Video der atemberaubenden Gestütsschau 2011 von Álfhólar & Ketilsstaðir.
IPZV-Ausbilder tun ‘was für Qualität und Nachhaltigkeit
Sonst sind sie es immer, die ihren Reitschülern, Prüflingen und nicht zuletzt ihren Pferden große Leistung abverlangen und diese beurteilen – in den letzten Tagen war nun ein Rollentausch angesagt. Die vollständige Riege der IPZV-Ausbilder war in Berlar nämlich nicht nur zum Erfahrungsaustausch zusammengekommen, sondern um selbst ganz aktiv ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm zu absolvieren.
Heimflug nicht ohne Stolpersteine … ‘Echter VIP’ auf 13A
Glück muss man haben – nicht nur im Spiel und in der Liebe, sondern auch immer wieder mit seinen Mit-Passagieren im Flugzeug. Dabei kommt dann garantiert keine Langeweile auf. Heute im Programm: der drei Stunden und sieben Minuten dauernde Rückflug von Keflavík nach Amsterdam.
Zwischen Tür und Angel: Blitz-Interview mit Anna & Friffi
Guten Morgen in aller Herrgottsfrühe vom höchst stürmischen Flughafen „KEF“. Noch ist nicht klar, ob die Maschinen gerade überhaupt starten können, aber die Frühstücks-Lounge ist immerhin gut beheizt. Dort tummeln sich gerade u.a. auch Stymmi, Þórður, Kóki & Co. Gestern traf isibless noch Anna Valdimarsdóttir und Friðfinnur „Friffi“ Hilmarsson im Pferdedorf Viðidalur am Stadtrand von Reykjavík.
Erfolgreicher Abschluss für deutsches WM-Team auf IS
Mit einer weiteren prominent besetzten Runde aus Züchtern, Reitern, Richtern und Unternehmern auch von außerhalb der unmittelbaren Islandpferdeszene ist die Präsentations-Tour der deutschen „Berlin 2013“-Truppe gestern zu Ende gegangen. Mehr als 1.000 Interessenten haben dabei „live“ und obendrein in einer Vielzahl von Zeitungs- und Fernseh-Interviews Impressionen von der nächsten WM gewonnen.
Lebendiges Kaufunger IPRK-Hausturnier ein voller Erfolg
Die Reithalle der Islandpferde-Reiter Kaufungen war am vergangenen Wochenende der Austragungsort des inzwischen dritten Herbstturniers des IPRK e.V. Dieses Event auf der Anlage am „Stechkopf“ war ausgeschrieben für Pferde aller Rassen, und von diesem kunterbunten Potpourri erhielt isibless nun den folgenden Beitrag aus der Feder von Heike Manikowski – danke an die Autorin und gute Unterhaltung!
Geile Gala: 800 Gäste rocken ‘Broadway’ in Rvk. / Video
3:31 Uhr morgens, die Fußsohlen mögen nicht mehr, obendrauf haben sich nicht gerade wenige Stöckelschuhe im Leder und spürbar auch im zarten Füßchen selbst verewigt – und dennoch oder vielleicht gerade deswegen war das wohl eine der lebendigsten und coolsten Islandpferde-Parties überhaupt. Anlässlich seiner alljährlichen Gala feierte „LH“ eine Riesenfete aus Ehrungen, Dinner und Tanztee.
Gelungene WM-Präsentation auf IS: Wikinger kommen!
„Wir fahren nach Berlin!“ Diese Devise teilt eine überwältigend große Zahl isländischer Pferdefreunde, und da sie ihren Ankündigungen inzwischen auch durch reichlich Ticketkäufe und Hotel-Buchungen Nachdruck verleihen, darf man zur WM 2013 wohl tatsächlich von einer bislang nie dagewesenen Schlachtenbummler-Truppe aus dem Heimatland unserer Pferde ausgehen. Weitere Infos gab’s heute in Reykjavík.
isibless auf IS: Von der Landung via Lagune zum Laxnes
Man sollte ja meinen, der x-te Island-Besuch in diesem Jahr sei langsam zur Routine geworden, aber erstens ist die Insel immer wieder etwas ganz Besonderes und zweitens bot auch die gestrige Anreise einmal mehr sämtliche Gefühlsregungen von sakrisch sonniger Freude bis zu stummer Verwunderung.
In Sachsen tut sich was: Hróður-Enkel Arfur im Anflug
In dieser Meldung richtet isibless den Blick nach Sachsen und damit in ein ausgesprochen islandpferdebegeistertes Bundesland, aus dem man dennoch leider immer noch viel zu selten von dem großen Engagement etlicher Tölt- und Rennpass-Fans hört, die ihr Leben oder doch zumindest eine gehörige Portion ihres Alltags den Pferden aus dem Land von Feuer und Eis widmen. Spannender Zuwachs kündigt sich an!