Sport
KategorieDie Neue auf Kvistir: Von der Förde an die Ytri-Rangá
Auf Island gibt’s mittlerweile eine Menge deutscher „Gastarbeiter“ und dauerhaft ansässiger Pferdeleute. Diese sind dort nicht nur für ein kurzes Ferien-Intermezzo im Einsatz, sondern sie sind zum Teil seit vielen Jahren echte Island-Profis, haben sich in der Alltags-Praxis oder sogar in Hólar fortgebildet. Eine von ihnen heißt Julia Ludwiczak und sie ist die neue Trainerin auf Kvistir in Hella.
WM 2013: Sattel-Marke Hrímnir kommt als Sponsor an Bord
Ein weiteres Bündnis stellten die Verantwortlichen der Islandpferde-WM 2013 nun vor: Die Weltmeisterschaft hat mit Hrímnir (www.hrimnir.is) eine zusätzliche Premium-Marke aus dem Bereich Sattelbau als Partner unter Vertrag genommen. Carsten Eckert und Rúnar Þór Guðbrandsson bekräftigten ihre Kooperation noch einmal während der WM-Präsentationen in der vergangenen Woche auf Island.
Isländ. Handball-Nationaltrainer besucht SAGA-Reitschule
Der Handball-Bundesligist „Rhein-Neckar-Löwen“ ist in Mannheim beheimatet – unweit der SAGA-Reitschule von Andrea Scheidler auf dem Rexhof in Altrip. Und da sich Isländer nun einmal nicht nur für’s Reiten interessieren, sondern gerade der Handball einen hohen Stellenwert genießt, war’s allerhöchste Zeit, die beiden Bereiche zu verbinden. Erster prominenter Gast: Löwen-Coach Guðmundur Guðmundsson.
Austria-Quintett jubelt, meistert anspruchsvolle Prüfung
Auch bei unseren Islandpferdefreunden in der sympathischen Alpenrepublik Österreich wird aktuell keineswegs Winterschlaf gehalten, sondern dort stehen derzeit etliche interessante Seminare und Fortbildungen auf dem Programm. Eine solche Veranstaltung kann isibless an dieser Stelle dank der Einsendung eines Beitrages von Hannes Kirchmayr beleuchten: einen gelungenen staatlichen Reitlehrerkurs.
Paulus nimmt die Zügel in die Hand / Wer wird was?
Er gilt als engagierter Macher nicht nur in seiner Heimat Rheinland, sondern außerdem als verbandspolitisch einflussreicher Strippenzieher hinter den Kulissen und obendrein als Intimus des IPZV-Präsidenten Karly Zingsheim. Nun ist Claus Paulus offenbar vom Länderrat unseres Verbandes zum neuen Vorsitzenden dieses Gremiums auserkoren worden. Er würde die Nachfolge von Taalke Nieberding antreten.
DVD im Frühjahr: Bewegungsmechanik filmisch entdeckt
Jeder von uns hat neben der eigenen Erfahrung im freizeitorientierten Kontext oder auf Sportturnieren inzwischen auch schon unzählige Videos von Islandpferden auf kleinen und größeren Events gesehen. Eltern filmen die Ritte ihrer Kinder, Training und Turniere werden regelmäßig festgehalten. Aber beleuchten wir eigentlich im Detail auch mal das, was unsere Pferde muskulär und mechanisch leisten?
Isis auf Amrum an St. Martin mittendrin statt nur dabei
Allüberall konnte man dieser Tage wieder kleine und größere Kinder mit ihren bunt leuchtenden Laternen beobachten, wie sie bundesweit voller Begeisterung zumeist gemeinsam mit ihren Eltern bei den traditionellen St. Martins-Umzügen durch die Straßen zogen. So auch auf der nordfriesischen Insel Amrum – dort spielten allerdings die Islandpferde eine ganz zentrale Rolle.
Aktiver Jugendausschuss setzt auf ‘Fordern und Fördern’
Von angenehmer Stimmung und konstruktivem Miteinander war die Jugendausschuss-Sitzung an diesem Wochenende auf dem Wiesenhof geprägt. Im Anschluss an die Jugendtagung (isibless berichtete) trafen dort 16 Landesjugendwarte zusammen, um gemeinsam mit Ressortleiterin Kirsten Schuster das Jahr 2011 Revue passieren zu lassen und um ihre Projekte für 2012 und darüber hinaus vorzubereiten.
FEIF-Programmierer stellen Weichen für IceTest-Zukunft
Pünktlich zum 10. Geburtstag von IceTest, dem in den Rechenstellen des internationalen Islandpferde-Turniersports eingesetzten Programm, trafen sich gestern und heute im TRYP-Tagungshotel Ratingen Software-Entwickler aus 6 Ländern. Bei dieser Runde, einer Initiative von Marko Mazeland & Lutz Lesener, verständigten sich die EDV-Experten auf eine „Roadmap“ für die Weiterentwicklung ihrer Plattform.
Jugendtagung: Dressur mit Pep in Theorie und Praxis
„Christine Stückelberger ist total sympathisch“, so lautete das Fazit nicht weniger Teilnehmer an der Jugendtagung auf dem Wiesenhof. Neben der fachlichen Exzellenz der weltweit erfolgreichsten Olympionikin im Dressursport stimmt’s also auch auf menschlicher Ebene. Eine gute Idee, dieses große Know-how innerhalb des IPZV für seine Trainer und den reiterlichen Nachwuchs zu nutzen.
Berliner Baubeginn erfolgt – die Bagger rollen an
Das WM-Gelände in der deutschen Hauptstadt Berlin ist inzwischen vollständig erschlossen, jetzt sprechen in den nächsten Wochen die Bagger und Planierraupen, damit alles in (Oval-) Form kommt. „Wir haben viel vor“, erklären die Organisatoren – da muss man natürlich rechtzeitig beginnen. Ein faszinierendes Projekt, an dessen Wachsen und Werden sie uns online teilhaben lassen!
Jugendtagung 2011: Natürliche Balance als ‘goldene Mitte’
Zum fünften Mal in Folge ist der Wiesenhof Schauplatz der allährlichen Jugendtagung des IPZV. Trainer, Hofbetreiber und in der Nachwuchsförderung ihrer Vereine ehrenamtlich engagierte Islandpferdefreunde aus der gesamten Republik haben an diesem Wochenende den Weg nach Burbach gefunden, um sowohl ganz allgemeine Ideen und Erfahrungen auszutauschen wie auch einigen Expertenvorträgen zu lauschen.