Sport
KategorieDeutsch-isländischer Zuchtreiter-Gipfel … beim BVB
Kurz vor seiner Abreise aus Island hatte isibless Þórður Þorgeirsson in Reykjavík zum mittäglichen „Hamborgari með frönskum“ getroffen. Dabei erzählte er davon, wie sehr er sich darauf freue, in Deutschland endlich mal live bei ’nem großen Fußballspiel im Stadion zu sein statt per TV. Gestern war’s soweit und es kam gemeinsam mit Kollegin Frauke Schenzel zum Treffen der Meisterreiter in Dortmund.
‘Mein Pferd für Berlin’: fantastische Aatz-Skulpturen fertig
Aufmerksame Beobachter der Vorbereitungen auf die WM 2013 haben bestimmt schon von dem Projekt „Mein Pferd für Berlin“ gehört. Die preisgekrönte Künstlerin Julia Aatz hat das lebensgroße Vorbild einer Islandpferde-Skulptur geschaffen, und die hochwertigen, stabilen und wetterfesten Kunststoff-Abgüsse davon können nun erworben werden. Alles über das faszinierende „Making of“ gibt’s nach dem Klick.
Top-Event im Frühsommer: ISIHAMMER im Grenzland
Auktion, Hengst- & Verkaufsschau in einem: ein schwungvolles Kompakt-Event für Züchter und Kaufinteressenten steigt am 17.6. unter dem Titel „ISIHAMMER West“ auf Fam. Beckers Grenzlandhof. Auch eine Fortsetzung vom „ISIHAMMER Mitte“ auf Ellenbach ist nach dem erfolgreichen 2011er Vorbild bereits für Ostermontag geplant, fest terminiert ist nun ebenso eine spannende Auktion im Westen der Republik.
Schöne Tradition: Adventl. Jungpferdetag auf’m Lindenhof
Seit Jahrzehnten ist das Islandpferd im Münsterland eine feste Größe, und eine schöne vorweihnachtliche Tradition ist der Jungpferdetag auf dem Trappe’schen Gestüt Lindenhof immer am ersten Advents-Sonntag im Dezember. Aus Altenberge erreichten isibless die Zeilen nach dem Mausklick – gute Lektüre!
‘Aussprache-Audio’ und Namensvetter in WF aktualisiert
Wer kennt es nicht? Der neue Fohlenjahrgang ist auf dem besten Wege oder sogar schon „geschlüpft“, und dann müssen fix Namen her. Am besten natürlich wohlklingende isländische Vornamen ohne Allerweltscharakter, mit denen man sich obendrein in guter Gesellschaft befindet und die bei bestimmten ersten Buchstaben dann auch noch eine anständige Bedeutung haben. Klingt nach viel Mühe? Nö, ganz einfach!
Stockholm: Reynir/Blæja unschlagbar, Elise/Hvinur stark
Reynir Aðalsteinsson und Blæja frá Skáney sind die großen Gewinner des Töltcups auf der Stockholm International Horse Show 2011. Im „Globen“ fanden neben Springen, Dressur & Fahren auch zwei getrennte Islandpferde-Wettkämpfe mit hochrangiger Besetzung statt, und beide Male holten Reynir und seine Radegunder WM-Stute Gold. Beste junge Reiterin war Elise Lundhaug mit Hvinur frá Holtsmúla (s. Foto).
Messe-Mix: Fotoalbum von gelungener ‘Pferd & Jagd’
Wenige Stunden noch, dann schließt die Hannoveraner Messe „Pferd & Jagd“ hinter ihrem 2011er Kapitel auch schon wieder die Pforten. Am Ende des heutigen Tages dürften nahezu 100.000 Besucher durch die Hallen geschlendert sein, ausgiebig geshoppt, die Shows genossen und ab und zu sicher auch ein Häppchen gegessen haben. Einen enormen Popularitäts-Aufschwung erlebten abermals die Islandpferde.
Jockey-Exodus: Auch Elli weg, Geiris Weihnachtswunsch
Der Begriff der „Landflucht“ geistert ganz aktuell durch die Reiter-Szene auf Island. Erst ist vor ein paar Monaten die unbestrittene dortige Nummer 1 der Zuchtreiter-Gemeinde vom Südland ins Rheinland gezogen, nun hat auch Kollege Erlingur Erlingsson – scheinbar dauerhaft – die Vulkaninsel verlassen.
Live-Video aus Hannover: Tölt und Fünfgang vom Freitag
Hier kommen sie nun, die Videobilder von den gestrigen Sportprüfungen auf der „Pferd & Jagd“ in Hannover. Mit einigen Bewegt-Impressionen von der Töltprüfung T4 geht’s los, anschließend sind die T3-Tölter an der Reihe, und zuguterletzt zeigen in diesem Clip die Fünfgänger ihr Können. Gute Unterhaltung mit diesem Filmchen von der winterlichen Indoor-Action.
Ehrenpreis: IPZV würdigt Elisabeth Bergers Lebenswerk
Hervorragende Leistungen von Ehrenamtlern in der Jugendarbeit sollen künftig ganz besonders bedacht werden. Dafür ist nun der „Elisabeth-Berger-Preis“ ins Leben gerufen worden, womit man einerseits die jahrzehntelange verdienstvolle Arbeit der IPZV-Ausbilderin der ersten Stunde schon zu Elisabeths Lebzeiten würdigt und diese Geschichte andererseits zukünftig ganz lebendig fortschreiben kann.
Fotoalbum: Schnappschüsse von der WM-Bahn in Berlin
Alle Freunde der Islandpferde-Weltmeisterschaft in Berlin können an dieser Stelle nochmal ganz genau hinschauen: Projekt-Co-Manager Bernhard Fliß hat bei der Bauabnahme in Karlshorst nämlich ganz fleißig auf den Auslöser gedrückt. Nach dem Mausklick seht Ihr nun weitere Impressionen vom WM-Gelände für 2013 und von der Detailarbeit sogar schon bei der „Grünflächen-Bereinigung“ in der Bahnmitte!
Souveränes Sammy-Double T4/T3, Frauke: Fünfgang-Gold
Rund 1.300 begeisterte Zuschauer feierten am Nachmittag in Hannover die Islandpferde. Verdienten Beifall erhielten am Ende die Double-Gewinnerin im Tölt, Samantha Leidesdorff, die mit den Depill-Nachkommen Skvísa und Frami vom Hrafnsholt die T4 und T3 beherrschte, und Frauke Schenzel, die bei dessen Turnier-Premiere ihren Teigur-Sohn Djákni vom Kronshof mit 7,1 Punkten zum Fünfgang-Sieg ritt.