Sport
KategorieWM-Pferd: Lebensgroße Skulpturen suchen ein Zuhause
Wer träumt nicht davon? Ein wunderschönes Islandpferd im eigenen Garten – robust und pflegeleicht, farbenfroh, 365 Tage im Jahr präsent und vorzeigbar. Die WM 2013 in Berlin lässt diesen Wunsch nun Wirklichkeit werden.
Wahre Lichtblicke auf Wertheim: 500 Euro für guten Zweck
Familiäre Stimmung, vorweihnachtliche Atmosphäre mit lieben Islandpferden und dann auch noch in der Gemeinschaft reichlich Gutes getan – darüber freute sich Gastgeberin Mona Daye nach dem Weihnachtsmarkt auf ihrem heimischen Gut Wertheim. Am Ende stand eine stolze Spendensumme von 500 Euro für die Aktion „Lichtblicke“ zu Buche.
Weihnachtsstimmung: Lieder, Bilder & Videos aus Island
Das Internet hält dank wunderbarer Video-Archive à la YouTube eine Menge musikalischer Schätze bereit, und so ist es gerade in der Weihnachtszeit eine große Freude, die vielen schönen Clips mal zu durchstöbern. isibless zeigt nun eine kleine Island-bezogene Auswahl von „Ó, helga nótt“ über „Á jörðu kvikna jólaljós“ bis „Jólin eru að koma“. Schaut doch anschließend auch mal selbst bei YouTube rein.
3 Top-Events mit attraktivem Ticket-Discount im VVK
Weihnachten steht vor der Tür, und vielleicht ist ja für den einen oder anderen Islandpferde-Fan das genau richtige Geschenk ein Ticket zum immer wieder top-besetzten und stimmungsvollen WorldTölt in Odense im Februar 2012 (Vorverkaufs-Rabatt endet heute!), zum isländischen Traditions-Klassiker Landsmót (Juni 2012 in Reykjavík) oder mit Discount bis Jahresende zur WM 2013 in Berlin. Es lohnt sich!
Zeche Zollverein: Isländer weihen ‘Industrie-Eisbahn’ ein
Nach einem bislang eher trockenen und milden Winteranfang hat zumindest in der Westfalen-Metropole Essen, Heimat der Equitana, inzwischen die Eiszeit begonnen. Seit diesem Wochenende und noch bis zum 8. Januar verwandelt sich nämlich das ehemalige Druckmaschinengleis der historischen Zeche Zollverein in eine Eisbahn. Eingeweiht wurde diese ganz spektakulär von drei Islandpferden.
Amend-Interview: Lebendige ÖIV-Jugendarbeit, FYC 2016
Zum Gespräch über die vielfältigen Tätigkeiten im Jugendressort des österreichischen Verbandes und über spannende Perspektiven für die Zukunft traf isibless am Rande des Reitlehrgangs auf dem Kärntner Mentehof an diesem Wochenende den Leiter des ÖIV-Jugendreferates, Anton „Toni“ Amend (Fotomitte), einen ganz engagierten Islandpferdemann.
Gratulation zum Ja-Wort: Christoph & Martina verheiratet
Am Lagerfeuer beim Bayerncup auf dem Pferdehof Menzinger wurde bereits zart gekuschelt, bei der Bayerischen Meisterschaft an der Lechleite erlebten wir ihre romantische Verlobung, und am dritten Advents-Wochenende gab’s nun das vorgezogene „Fest der Liebe“: Christoph Janz, IPZV-Landeschef aus Bayern, und seine Martina haben geheiratet. isibless gratuliert von Herzen!
Sonniger ÖIV-Reitlehrgang auf dem Mentehof / Video
Ein Blick auf das Geschehen außerhalb unserer Grenzen lohnt sich auch an diesem Wochenende wieder: der österreichische Islandpferdeverband ÖIV ist nämlich nicht nur im Sommer für seine Mitglieder aktiv, sondern er lädt auch zu ’ner Menge an Winteraktivitäten ein. Auf dem Kärntner Mentehof läuft auf Initiative von Jugendleiter Toni Amend gerade ein Kurs im Dressur- & Gangreiten mit Frauke Schenzel.
Abschließende IPZV-Rangliste nach der Saison 2011
Noch 22 Tage auf dem Kalender bis zum Jahreswechsel und für alle Chronisten kommen hier die abschließenden Rankings der unterschiedlichen Disziplinen, die 2011 unter dem Dach des IPZV stattgefunden haben. Nach mehr als 80 Turnieren sind die jeweils besten zwei Vorentscheidungs-Noten der verschiedenen Reiter berücksichtigt und werden für die Rangliste addiert.
Video: Wieckenberger Elfen verzaubern Messepublikum
Inzwischen ist die Hannoveraner Messe „Pferd & Jagd“ zwar ’ne gute Woche her, aber viele Besucher denken immer noch gern an das breitgefächerte Info-, Shopping- & Show-Angebot zurück. Mittendrin: die Elfen-Quadrille der Islandpferdefreunde Wieckenberg. Deren reiterliche Heimat ist das niedersächsische Wietze nahe Celle, und nun erreichte isibless ein tolles Video von ihrem preisgekrönten Auftritt.
Wenn unsere vierbeinigen Freunde von uns gehen …
Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu, und das Leben der Islandpferdeszene weltweit hielt 2011 ganz gewiss mehr denn je eine für jedermann geeignete und gelungene Mischung von Aktivitäten und Erlebnissen bereit. So gern man sich daran erinnert, so schmerzlich ist aber auch der Abschied von so manchem vierbeinigen Freund, der in diesem Jahr von uns gegangen ist.
Fit dank Steuergeld – wie wär’s mal mit ‘nem Reitkurs?
54.000 Besuche im Fitness-Studio und zusätzlich 442 Präventionskurse – in der hessischen Landeshauptstadt sorgt der Steuerzahler dafür, dass die städtischen Bediensteten gesundbleiben. Eine nette Idee, die uns mal wieder zum Thema „Pferdesteuer“ zurückbringt. Nach dem Klick weitere Zuschriften von isibless-Lesern und eine Empfehlung anhand des „fitten“ Beispiels aus Wiesbaden.