Sport
KategorieWir alle sind gefragt: Lasst uns die Zukunft gestalten!
Islandpferde erfreuen uns in Freizeit, Sport, Zucht und Wellness so vielfältig, wie es kaum eine andere Beschäftigung zwischen Zwei- und Vierbeinern zu leisten im Stande ist. Die Strukturverantwortung des Islandpferdelebens in Deutschland trägt der IPZV, und der kritischen Betrachtung unseres Verbandes im Jahresrückblick möchte isibless mit Eurer Hilfe nun konstruktive Vorschläge folgen lassen.
Heute zugreifen: Last Chance für All-incl.-Partytickets
Schon jetzt haben sich richtig viele Islandpferdefreunde für die isibless-Winterparty angesagt, und gemeinsam werden wir am 14.1. die Big Moose Dance Hall in Pullman City zum Beben bringen. Es wäre aber natürlich ganz wunderbar, wenn noch weitere Gäste zum Feiern im Harz dazukämen. Heute bis 17h besteht die letzte Chance auf Inklusiv-Tickets (Party & Buffet), reine Partykarten gibt’s weiterhin.
Wie heißt die aktuelle Jahreszeit nochmal? Richtig, Winter!
Waren im vergangenen Winter zu diesem Zeitpunkt längst Schneeschaufel und Streusalz unsere ständigen Begleiter, so könnte man beim momentanen Monsunwetter eher annehmen, wir wären in der asiatischen Wirbelsturm-Saison zu Hause und nicht im beschaulichen Mitteleuropa. Und trotzdem gibt’s an der einen oder anderen Stelle Schnee – herzlichen Dank für die Übersendung Eurer Winter-Impressionen.
Herbst-Wonne: Hahns Heimir-Hausti gesund geschlüpft
Auf der „Pferd & Jagd“ im Dezember in Hannover traf isibless den begeisterten Islandpferdereiter und -züchter Günther Hahn. Dieser hatte zu jenem Zeitpunkt bereits ein (Vor-) Weihnachtsgeschenk der ganz besonderen Art erhalten: am mindestens genauso speziellen Datum 20.11.2011 hatte nämlich auf seiner Stutenweide der kleine Heimir-Hausti das Licht der Welt erblickt.
Island revolutioniert & ‘ovalisiert’ Zuchtprüfungen @ LM
Dass sich bei den Darbietungen der rund 250 Zuchtpferde im Rahmen ihrer Materialprüfungen auf dem Landsmót etwas tun muss, um der Präsentation mehr Pep und Publikumsnähe zu verleihen, war den LM-Verantwortlichen schon seit längerer Zeit bewusst. Bei isibless sprach Veteran Sigurbjörn „Diddi“ Bárðarson in diesem Sommer über einige neue Ideen, und jetzt hat der isländische Zuchtausschuss gehandelt.
Gesund zu Pferd: gute Aussichten dank Hippotherapie
Pferde und Menschen verbindet eine ganz besondere Beziehung, diese Erkenntnis ist bereits Tausende von Jahren alt. Dass ein Pferd die Arbeit von Krankengymnasten, Pädagogen, Ergotherapeuten oder sogar Psychologen unterstützen kann, ist wiederum recht modern. In den Lübecker Nachrichten fand isibless heute früh die nachfolgende Geschichte der kleinen Leonie – rührend und hoffnungsvoll zugleich!
Mein Jahresrückblick, isibless & IPZV, Vorschau 2012
Ein ereignisreiches Jahr 2011 liegt hinter uns – Zeit also für einen Rückblick auf einige markante Punkte der vergangenen 12 Monate und für eine Vorschau auf das kommende Jahr, ebenso für einen aktuellen Kommentar über die Geschehnisse in unserem Islandpferde-Verband, dem IPZV. Lasst nach dem Klick nochmal so manche Erinnerung aufleben …
Zielstrebig & voller Leidenschaft: Reister-Gestüt blüht auf
Erst ihr zweites Weihnachtsfest hat Familie Reister in diesem Jahr dort verbracht, und schon jetzt ist der Ernstweiler Hof in Zweibrücken eine ernsthaft respektable Adresse mit großem züchterischen Potenzial. Claudia Reister, von Hause aus Medizinerin, managt die Geschicke nämlich voller Hingabe und professionellem Anspruch, und ihr Arnoddur frá Auðsholtshjáleigu wurde 2011 sogar Zuchtweltmeister.
Yllir-Memories: toller Tölter tritt ab, Trappe erinnert sich
Das muss Liebe sein! Man stelle sich vor, da hat einer viel Erfolg mit seinem Pferd, entscheidet schon als Junior ein A-Finale bei den „Großen“ für sich, und dann geht das Pferd in Rente. Einige haben’s gemerkt, andere werden es erst im nächsten Jahr sehen. Die Herzdame des Reiters möchte ihren persönlichen Helden jedenfalls überraschen: natürlich widmet sich isibless dieser Herzensangelegenheit.
Und noch mehr Köstlichkeiten … einfach mal ausprobieren
Weiter geht’s mit köstlichen Rezepten für die Pferde-Backstube – Eure Vierbeiner werden’s Euch danken. Viel Freude nun also beim (nach)weihnachtlichen Ausprobieren dieser wirklich einfachen, aber gemäß der Zutaten ausgesprochen schmackhaften Back-Anleitungen.
Leckere Festtage – gute Tipps aus der Pferdebackstube
Über die Feiertage zu Jahresende wird in der Regel besonders ausgiebig gespeist. Von Gans und Pute über Fondue und Raclette lassen wir Zweibeiner es uns dabei richtig gutgehen. Aber auch Gesundheit und Wohlergehen unserer vierbeinigen Freunde wollen wir nicht außer Acht lassen. isibless hat beim Stöbern in der Weihnachtsausgabe der ÖIV-Zeitschrift „IIÖ“ einige tolle Extra-Leckereien gefunden.
Frohe Weihnachten. Merry Christmas. Gleðileg Jól.
Allen Islandpferdefreunden wünscht isibless ein frohes Weihnachtsfest, ein paar Tage Gemütlichkeit mit viel Zeit zum Ausruhen und Genießen, zum Kräftesammeln für ein neues Jahr.