Sport
KategorieWorldTölt live: Frauke (7,43) in der V1 vor Johanna (6,97)
Im dänischen Odense läuft der erste Block im Viergang. Nach den ersten zehn Startern liegt ein deutsches Duo auf den Plätzen eins und zwei.
Meister-T1: Eyjó packt BF, Sara & Díva holen verdient Gold
Nach den 7,83er Tempounterschieden war Eyjólfur Þorsteinsson vom Lýsi-Team auf seinem Kolfinnur- bzw. Sörli-Enkel Háfeti frá Úlfsstöðum die Führung schon nicht mehr zu nehmen, und auch im schnellen Tölt ließ er nichts anbrennen. 7,89 Punkte standen am Ende zu Buche, so musste Hulda Gústafsdóttir (7,61) den Weltmeister der Viergang-Kombination 2011 ziehenlassen. Gleich kommt das A-Finale.
Odense live: Training am Donnerstag beim WorldTölt 2012
Um Euch, liebe isibless-Leser, an diesem Winterabend zumindest ein paar frische Bewegtbilder auf die heimischen Schirme zu zaubern, kommen hier dank der in Odense 1a funktionierenden Datenleitung zwei Videoclips vom Training beim WorldTölt. Viel Spaß und eine gute Nacht, morgen geht’s um 9 mit Viergang los. Gleich in Gruppe 1 dabei: Johanna Beuk, Lizzy Schaaf, Frauke Schenzel & Christopher Weiss.
M’klasse: Upload kaputt, Artemisia (7,77) vor Kobbi (7,67)
Hallo und guten Abend aus Odense, liebe Tölt-Freunde. Gern hätten wir den Töltpreis der isländischen Meisterklasse nicht nur hier in der ArenaFyn auf der großen Leinwand angeschaut, sondern isibless würde natürlich sehr gern auch live für Euch davon berichten. Leider streikt offenbar mal wieder der Uplink auf Island, wie schon vor 2 Wochen. Das muss bis zum nächsten Mal besser werden. Ärgerlich!
Odense live: Erste Backstage-Videos vom WorldTölt 2012
Godaften fra Odense – in der ArenaFyn herrscht schon jetzt „High Life“, denn die erste Trainings-Session hat begonnen, und die Reiter und Pferde drehen ganz fleißig ihre Runden auf dem Indoor-Oval. Ganz fantastisch, wie herzlich und mit wieviel Gastfreundlichkeit Bo Hansen und seine Mannschaft die Teilnehmer hier begrüßen und wie gut alles vorbereitet ist. Erste Videobilder nach dem Klick.
Herausforderer lauern: gelingt Artemisia Sieg Nr. 3?
Bevor in Odense die Scheinwerfer angehen, messen sich heute Abend auf der nächsten Etappe der isländischen Meisterklasse 21 Reiter und Pferde in einer der wohl prestigeträchtigsten Prüfungen, dem Töltpreis. Um 20 Uhr deutscher Zeit geht‘s los, und isibless wird das Geschehen in der Ölfushöll natürlich für Euch dokumentieren. Live-Video gibt‘s bei den Kollegen von Eiðfaxi.
ArenaFyn bereit für WorldTölt, Reiter loben Kulisse
In Windeseile hat sich am gestrigen Donnerstag die große Messe- und Veranstaltungshalle der „ArenaFyn“ im dänischen Odense in eine erstklassig wettkampftaugliche Ovalbahn verwandelt. Das ist auch gut so, denn heute ist das Geläuf ab 16 Uhr zum Training freigegeben, und morgen steigt um 9 der erste Vorentscheid.
Heidi Seekamp: Freu’ mich auf die tollsten Pferde der Welt
Eine leidenschaftliche Veteranin von Islandpferdesport und -zucht, Heidi Seekamp, sieht mit besonderer Freude der Kombination aus spannenden Wettkämpfen, unterhaltsamem Rahmenprogramm vor Ort und den Möglichkeiten der Metropole Berlin entgegen. Das berichtet sie aktuell in einem Interview auf der WM-Website www.berlin2013.de – Heidis Kommentare lest Ihr nach dem Klick.
Odense: Videostream im Web, isibless live für Euch dabei
Freitag und Samstag spielt die Musik der skandinavischen Islandpferdeszene unter in diesem Jahr beachtlicher Beteiligung aus deutschen Landen im dänischen Odense, wenn dort in der „ArenaFyn“ die ersten kontinentaleuropäischen Wettbewerbe des neuen Jahres ausgetragen werden. Weltmeister, Weltranglisten-Spitzenreiter und viele tolle Newcomer geben sich ein Stelldichein, und Ihr könnt live zuschauen.
Zingsheim: Ausbildungsbeginn erst mit 4,5 Jahren
Eine rege Diskussion herrscht derzeit in Reiter- und Züchterkreisen hinsichtlich der Altersvorgaben für den Beginn der Ausbildung junger Islandpferde. Im letzten DIP wurde eine Vielfalt von Meinungen publiziert, hier auf isibless gab’s als Diskussionsbeitrag eine Studie aus Skandinavien, nun meldet sich IPZV-Präsident Karly Zingsheim zu Wort und gibt damit die offizielle Linie des Verbandes vor.
Landsmót-Team gemeinsam mit Hrossaraekt.is in Odense
Das Landsmót-Team kommt am Wochenende nach Odense und teilt sich dort gemeinsam mit dem isländischen Züchterbündnis Hrossaraekt.is, dem Partner von isibless z.B. bei der Neuauflage der iPhone-App FIZOBLESS (Update pünktlich zum WorldTölt mit einem digitalen Katalog von nunmehr 811 Pferden), einen Messestand. Dort werden alle Fragen zum LM, zur Meisterklasse oder zum Pferdefest im März beantwortet.
Helga Podlech: Klare Kommunikation schafft Orientierung
Wenn man den Begriff Freiheitsdressur hört, denkt man nicht selten an den Zirkus oder ein Hochglanz-Showprogramm à la „Apassionata“. Dass und wie dieses Thema aber uns alle angeht, zeigte an diesem Wochenende Helga Podlech bei einem Lehrgang in der Lüneburger Heide. Absolut beeindruckend, wie individuell einfühlsam diese erfahrene Pferdefrau die Kommunikation zwischen Reiter und Tölter moderierte.