Sport
KategorieZüchterreise Nord: Nichts Genaues darf man nicht wissen
Gern hätte isibless über die von Marina & Oliver Müller von Blumencron sowie von Christian Wiebe organisierte Züchterreise des IPZV Nord zum WorldTölt in Odense und zu ein paar dänischen Gestüten berichtet. Bedauerlicherweise hat nun aber die Chefredaktion der Nord-Zeitschrift HESTUR signalisiert, dass eine Vorab-Veröffentlichung auf isibless samt Fotos nicht erwünscht ist. Dann eben nicht.
FEIF in Malmö: Verantwortung, Logo, Jungpferde weltweit
Veterinärmedizinerin Sigriður Björnsdóttir appellierte in ihrem Vortrag über Verletzungen beim LM 2011 an Trainer und Reiter, künftig v.a. bei der Auswahl von Gebissen im Interesse ihrer Pferde noch sorgfältiger zu sein. Diddi Bárðarson dokumentierte leidenschaftlich die Geschichte des Turniersports in Island, und Anne Levander verlieh den Youth Award für hervorragende Nachwuchsarbeit an Holland.
Schweiz im Aufwärtstrend: Pioniere, Teamwork, Wachstum
Roger Scherrer ist Klasse: 2009 hat er das schier Unmögliche möglich gemacht und die WM in Brunnadern im schönen Toggenburger Land zu einem Top-Event gemacht, und inzwischen ist er Präsident des Schweizer Verbandes, der IPV CH. Diese traditionsreiche Vereinigung feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen, und im Gespräch mit isibless erklärte Roger, warum er auf seine Mitglieder stolz ist.
Malmö: Stil-Preis für Diddi, Herning-Vertrag unterzeichnet
Hallo aus Malmö – Tag 2 beginnt. „Good and Harmonious Riding“ soll als Devise des internationalen Verbandes im Mittelpunkt des Jahres 2012 stehen, und in einem bewegenden Moment gedachte die Runde nicht nur eines der im vergangenen Jahr verstorbenen FEIF-Pioniere, Pini Lehr, sondern Sigurbjörn „Diddi“ Bárðarson wurde mit einem besonderem FEIF Award im Sinne des harmonischen Reitens ausgezeichnet.
Vorstand auf Bootstour: Trio-Interview auf der Ostsee
Heute beginnt in Malmö die FEIF-Jahrestagung, und zur Stunde ist bereits ein kleiner Trupp an IPZV-Ehrenamtlern auf dem Weg nach Südschweden. Nachdem der für die Überfahrt eingeplante ICE seit Lübeck schwächelte und mit Stromschaden in Puttgarden zurückbleiben musste, sind die Funktionäre inzwischen in einem frischen Zug auf dänischem Boden unterwegs. Auf der Fähre interviewte isibless das Trio.
FEIF-Konferenz eröffnet, Marlise Grimm bleibt Zuchtchefin
Um „16 Uhr c.t.“ eröffnete Jens Iversen die bislang größte Delegiertenversammlung der FEIF-Geschichte, auch wenn Mitglieder aus SLO, CAN, ITA, BEL, LUX und NZL leider nicht dabei sind. Ganz sicher wird das eine gehaltvolle Konferenz. Wie merkte Göran Montan, der Vorsitzende des schwedischen Verbandes, in seinem Grußwort an: „Let this be a successful meeting, but don’t forget to have some fun!“
DIM 2013 auf Töltmyllan: Website schon freigeschaltet
Professionalität mit Herz: auf dem Gestüt Töltmyllan von Familie Engel im Bergischen Land gehen diesbezüglich Anspruch und Realität Hand in Hand, und so darf man sich schon jetzt, 496 Tage vor Beginn der Titelkämpfe, auf die DIM 2013 und genau diesen Wettbewerb auf höchstem sportlichen und züchterischen Niveau in fabelhafter Kulisse freuen. Ganz frisch ist die eigene Turnier-Website gestartet: 1a.
Video der Meisterklasse-T1 jetzt gratis zum Anschauen
Sehr schade war es, als am vergangenen Donnerstag der Live-Stream für eine Videoübertragung vom Töltpreis der isländischen Meisterklasse fehlschlug und viele Islandpferdefreunde vor schwarzen Bildschirmen saßen. Inzwischen sind von den Machern der Turnierserie an die Online-Ticketverkäufer passende Gutschriften erfolgt, und als spezielles Bonbon gibt’s nun immerhin eine Aufzeichnung im Netz.
Urteil: Färöer-Verband & FEIF sperren renitenten Reiter
Der Islandpferdeverband der Färöer-Inseln (Føroyskt Íslandsrossafelag) hat heute sein Urteil vom 18. Februar 2012 bekräftigt, dass der Reiter Leif Berg für zwei Jahre von sämtlichen Sport-, Gæðingakeppni- und Zucht-Veranstaltungen ausgeschlossen ist. Laut Statuten des internationalen Verbandes FEIF gilt diese Strafe für Veranstaltungen in allen 18 Mitgliedsländern.
Moorunfall in Mosfellsbær: Happy End nach Pferderettung
Unweit der Reitanlage des Vereins Hörður in Mosfellsbær hatte sich kürzlich ein Pferd eine denkbar ungünstige Abkürzung durch’s Moor gesucht und war regelrecht eingebrochen. Dank der Hilfe etlicher Freiwilliger aus den Reihen des Vereins und der Koordination durch Sigurður Straumfjörð Pálsson konnte der Schimmel schließlich gerettet werden. Nach dem Klick seht Ihr Videobilder von der Aktion.
Yvonne auf Burg Ardey: ‘Islandpferde machen glücklich’
Phílomena, Elding und Þyrnirós heißen die Pferde auf dem Gestüt von Yvonne Krause in Südwestfalen. Auch dort gilt der Grundsatz: Isländische Namen für isländische Pferde. Und so stehen auf Yvonnes Islandpferdegestüt Burg Ardey folgerichtig Tölt und Pass im Mittelpunkt des Geschehens. Warum das so ist, bringt die Züchterin auf den Punkt: „Islandpferde machen glücklich“.
Hengstschauen mit Hochspannung – Voting à la Odense?
Der Winter ist nahezu vorbei, und schon bald steigen neben den ersten Sport-Events dann auch etliche Hengstschauen. Eine tolle Gelegenheit also, damit sich Stutenbesitzer ein ganz lebendiges Bild von Eigen- und Nachkommenleistung vieler Vererber machen können. Am Wochenende fand in Odense eine tolle Hengstschau statt (Ergebnisse nach dem Klick), Roderath, Ellenbach, Stapelfeld & Co. werden folgen.