Sport
KategorieISICUP: Turnierserie startet @ Eichenhof, Nennung ab 1.4.
DK, NO, SE und DE bilden die Kulisse für fünf spektakuläre Islandpferde-Turniere – den ISICUP. Natürlich gibt es bei jedem Turnier eigene Wertungen und Siegerehrungen, aber die Spannung wird dadurch erhöht, dass die Punkte aller Events für das ISICUP-Gesamtranking zählen, dessen Gewinner beim großen Finale im Herbst prämiert werden. Los geht’s vom 20.-22. April auf dem Eichenhof in Grothusenkoog.
GPZ-Visite: ‘Tölt ohne Grenzen’ für ‘Spiel ohne Grenzen’
Familie Feldmann hatte im Rahmen der DJIM auf dem Kronshof einen ausgesprochen großzügigen Preis ausgelobt: das Siegerteam beim „Spiel ohne Grenzen“ würde ’nen ganzen Tag bei ihnen im GPZ Aegidienberg erleben dürfen. Und sie hielten Wort! Die 2011 von Anne Heemann & Lena Steinhaus geführte Truppe aus Weser-Ems hatte einen Heidenspaß und hat nun folgenden Erlebnisbericht eingesandt – danke schön.
Glückwunsch an die Preisträger / Gala-Video & Fotos
Es war ein fantastischer Abend, den wir gestern gemeinsam in Hagen verbringen durften. Neben der Gratulation an die frischgebackenen Sleipnir-Preisträger gebührt all denen, die etwas zum Gelingen beigetragen haben, Dank & Anerkennung. Nach dem Klick seht Ihr einige Videobilder von dieser schicken Feier, und die ausführliche Fotogalerie von Gerald Erdmann gibt’s später am Tage auf der IPZV-Website.
Sleipnir an Reber, Schenzel, Uelpenich, WM-YR, IPZV Nord
Los geht’s mit der Verleihung der Sleipnir-Preise: Die Ehrungen im Zuchtbereich nahm gleich zu Beginn und nach der ersten Büffetrunde die Ressortleiterin, Maria Siepe Gunkel, vor. Sie würdigte zunächst Uli Reber, aus dessen Zucht vom Lipperthof gleich 4 Pferde als Repräsentanten Deutschlands zur WM 2011 fuhren, als Züchter des Jahres. Ein verdienter Lohn für vorbildliches züchterisches Schaffen.
IPZV-Gala in vollem Gange …
Hallo und guten Abend aus Hagen. Die IPZV-Gala läuft auf vollen Touren, und nachdem die Festivitäten mit dem TopReiter-Sektempfang, einer Modenschau, schmackhaften Darbietungen von isländisch verfeinerter Schokolade und Serrano-Schinken mit westfälischem Krustenbrot eingeläutet worden sind, steht nun im Saalinneren die Verleihung der Sleipnir-Preise auf dem Programm.
WM 2013: Island-Rekord, Online-Dialog, Turnier-Vorträge
Mit großen Schritten naht die Islandpferde-Weltmeisterschaft 2013, und auch das Organisationsteam rund um Fritz Finke, Carsten Eckert und Bernhard Fliß gibt im Dienste der gemeinsamen Sache richtig Gas. Am Rande der IPZV-Gala haben sich die WM-Aktiven heute erneut getroffen, um in Hagen den aktuellen Stand der Vorbereitungen zu erörtern.
Stadthalle startklar: IPZV-Gala 2012 kann beginnen …!
In der feierlich geschmückten Stadthalle Hagen laufen zur Stunde die letzten Vorbereitungen für die IPZV-Gala auf Hochtouren. Um 18 Uhr öffnen die Pforten, und dann dürfen sich mehr als 400 Islandpferdefreunde darauf freuen, einen tollen Abend mit vielfältiger Unterhaltung, leckerem Büffet, den traditionellen Sleipnir-Ehrungen der Jahresbesten und vielen bunten Überraschungen zu erleben.
WinterSchool hinterlässt Spuren – nicht nur im Sand
Ein tolles Schluss-Event gab’s dieser Tage im sauerländischen Berlar für die Fortbildungs-Serie namens „WinterSchool“. Schon die erste Auflage der 3-teiligen Veranstaltung unter der Leitung von Elisabeth Berger & Team zeichnete sich durch viele begeisterte Lehrgangsteilnehmer aus, und mit Sicherheit gibt’s zur nächsten kalten Jahreszeit einen Nachschlag. Hier nun der Beitrag von Claudia Wietfeld.
SpA: Hassel überzeugt, Bundestrainer-Job weiter offen
Der Sportausschuss des IPZV hat heute letztmalig unter der Ressortleitung von Silke Feuchthofen getagt, und zwei ganz zentrale Fragen waren die Kandidaturen für die neu zu besetzenden Posten. Einerseits ging es dabei um die Feuchthofen-Nachfolge an der Ressortspitze, und der Ausschuss zeigte sich offenkundig einmütig erfreut über die heutige Vorstellung von Britta Hassel in dieser Runde.
Ellenbach & Grenzlandhof: ISIHAMMER an 2 Top-Locations
Zwei hochgradig „interaktive“ Islandpferde-Events sollte man sich für den 9.4. und für den 17.6. in seinen Kalender pinseln. Dann nämlich ruft der ISIHAMMER, eine actionreiche Kombination aus Hengstschau und Verkaufspferdepräsentationen am Ostermontag auf Ellenbach bei Familie Althans und ein schwungvolles um eine Auktion ergänztes Dreierpack am 17. Juni auf dem Grenzlandhof von Familie Becker.
Ai Se Eu Te Pego: Islandpferde bald auch in Brasilien?
Nachdem Thorsten Weiss zu Weihnachten gemeinsam mit Frank Heim den Tölt im Golfstaat Oman salonfähig gemacht hat, könnte in einem nächsten Schritt die Vertiefung der Kontakte nach Südamerika an der Reihe sein. Schon auf der EQUITANA im vergangenen Jahr unterstützte Thorsten z.B. ein brasilianisches TV-Team dabei, die Unterschiede von deren eigenen Gangpferden und den Isländern zu dokumentieren.
Meisterklasse: Valdimar & Prins vergolden ihre Passläufe
Einen Stil-Preis wird Valdimar Bergstað für seine Darbietungen gestern Abend im Meisterklasse-Speedpass sicher nicht gewinnen, aber schnell war er in der Tat, und auch sein Prins frá Efri-Rauðalæk, ein 11-jähriger Sohn von Galsi frá Sauðárkróki, war anschließend glücklicherweise noch bei bester Laune und Gesundheit.