Sport
KategorieFIZO Kronshof: Óskadís und Fylkir die klaren Matchwinner
Nach 60 Prozent aller Prüflinge liegen zwei Stuten an der Spitze der FIZO-Rankings gemäß Bewertung der Reiteigenschaften und auch anhand ihrer Gesamtnoten: bei den Gängen hat derzeit eine Fannar-Tochter 0,01 Punkte Vorsprung auf eine Teigur-Tochter, unterm Strich hat diese wiederum die Nüstern vorn. Spannend ist sie allemal, die erste FIZO-Prüfung der Saison im sonnigen Ellringen nahe Lüneburg.
FIZO K’hof: Teigur/Tenór-Nachkommen vorn, 10 für Eiður
Zuchtfreunde, aufgepasst: die erste FIZO-Materialprüfung der Saison hat begonnen. Zur Stunde nimmt auf dem Kronshof das Richtertrio aus Barbara Frische, Marlise Grimm & Johannes Hoyos die ersten Prüfungsteilnehmer unter die Lupe. Im Rahmen der Gebäudebeurteilung haben zwei Töchter des 2011 verstorbenen Graufalbhengstes Tenór von Birkenlund stark vorgelegt: Emma (8,33 / Foto s.o.) und Embla (8,24).
FIZO-Seminar mit Þórður: Ein Lehrmeister zum Anfassen
Eine ganze Menge über Pferde und ihren eigenen Umgang mit ihnen haben gestern rund 30 Teilnehmer am FIZO-Seminar mit Þórður Þorgeirsson in Ellringen gelernt. Nicht nur hat der weltweit erfolgreichste Zuchtpferdereiter nämlich eine Reihe von Vierbeinern ausprobiert, sondern gleich zu Kursbeginn ermunterte er die Teilnehmer, sich immer wieder neu besonders auf den „Spirit“ der Pferde einzulassen.
Top-Adresse: Lingen lädt zur Niedersachsenmeisterschaft
Mitte Mai ist die erstklassige Reitanlage des IPRV Lingen-Emsland Schauplatz der Niedersachsenmeisterschaft. Die stets außerordentlich gastfreundliche und organisatorisch allerbestens aufgestellte Vereinsmannschaft rund um ihre Vorsitzende Anne Klaas lädt 2012 bereits zu einem recht frühen Termin zu den sportlichen Wettkämpfen ein. Umso besser: dann wird die Vorfreude eben auch schon bald belohnt.
Korrektur: Vindhólar-Nutzungsgebühr statt Parkentgelt
isibless berichtete am Wochenende ausgiebig von der Norddeutschen Hengstparade auf Gestüt Vindhólar in Stapelfeld. Dabei hat sich in den abschließenden Beitrag ein Fehler hinsichtlich vor Ort zu entrichtender Gebühren eingeschlichen, wie Gastgeberin Maren Junge heute anmerkte und wofür sie um Richtigstellung bat. Selbstverständlich wird die fehlerhafte Beschreibung rund um’s Thema Parken behoben.
NoHePa: Starkes Finish für Charlotte, Helmut und 2x Lizzy
„Schluss mit lustig“ – eine ausgesprochen abwechslungsreiche und unterhaltsame Hengstparade ist auf dem Gestüt Vindhólar in Stapelfeld zu Ende gegangen. In der Tölt-Futurity gewann beim Jahrgang 2007 Stakkur von Seimur unter Daniel Schulz mit stolzen 7,10 Zählern vor dem nahezu ebenbürtigen Duo aus Hamar vom Kranichtal unter Sarah Kuhls und Sleipnir vom Beekenhof mit Helmut Lange (ex-aequo 7,00).
NoHePa: Hamar, Sleipnir, Erill, Jósteinn toppen Futurity
Eine gelungene Hengstparade des IPZV Nord geht nach der Jungpferdeprüfung und den sportlichen Vorentscheidungen heute nun auf die Zielgerade, und nach den Finals in T4/T3, V2/F2 ist eine hochklassige Hengstschau angesagt. Schon gestern zeigte sich der Nachwuchs von seiner besten Seite – u.a. Hamar vom Kranichtal & Sleipnir vom Beekenhof, die punktgleich die 4G-Futurity für sich entschieden (6,40).
NoHePa: Marie packt PP1, Johanna/Charlotte/Larissa top
Ein schöner und sonniger Samstag ist es auf Vindhólar nahe Hamburg – die ideale Kulisse beim IPZV Nord für die traditionsreiche Hengstparade inkl. Sportprogramm. Gleich zu Beginn gewann heute früh Marie Lange-Fuchs die Passprüfung, anschließend sicherte sich Larissa Kejwal die V5-Spitze und wurde Johanna Beuk samt Merkur ihrer Favoritenrolle in der T3 gerecht. Erste Ergebnislisten nach dem Klick.
NoHePa: Johanna & Helmut führen V2 & F2 an / Video
Im weiteren Tagesverlaufe auf dem Turnier in Stapelfeld zeigte Johanna Beuk, dass sie nach dem für ihre Verhältnisse etwas verhaltenen Beginn in der T3 nun im Viergang wieder zu alter Souveränität zurückzukehren fähig war. Sie führt darin überdeutlich vor Laura Grimm und Lizzy Schaaf. Diese bildet wiederum gemeinsam mit Spitzenreiter Helmut Lange und Frauke Schenzel das Führungstrio im Fünfgang.
IPZV-Spitze in Trümmern – Vorstand sucht Anstand
Soll man traurig sein, dass sich die oberste Führungsebene des IPZV, Geschäftsführender Vorstand und Leitung des Länderrats, inzwischen so weit von der Basis entfernt hat? Oder erfreut man sich einfach ganz unpolitisch an seinen lieben Islandpferden? Wie auch immer: ein ehrenamtliches Engagement wird unter den aktuellen Rahmenbedingungen leider immer schwerer vorstellbar. Morgen wird nun gewählt.
Young Riders auf IS: Lena erzählt von 1a-FIZO-Seminar
Fröhlich und mit vielen neuen Ideen & Tipps im Gepäck sind die Young Riders von ihrem FEIF-Zuchtreiter-Seminar auf Island in heimische Gefilde zurückgekehrt. Nicht nur waren Zuchtleiterin Marlise Grimm und ihre Kollegen am Ende zufrieden mit dem Verlauf des Events, sondern auch die Teilnehmer hatten reichlich Spaß und haben eine Menge gelernt. isibless sprach nach ihrer Rückkehr mit Lena Zambetti.
Isl. ZA: Konsequent gegen Defekte, LM bleibt ‘geradeaus’
Der isländische Zuchtausschuss „Fagráð í hrossarækt“ hat getagt und vom Zuchtleiter Guðlaugur V. Antonsson, der in diesem Gremium auf den offiziellen Titel „Hrossaræktarráðunautur“ hört, gibt es zum Prüfungsgeschehen im Mutterland unserer Pferde in dieser Saison einige Informationen, die isibless auch den Zucht-Fans hierzulande nicht vorenthalten möchte.