Sport
KategorieISICUP live: Stymmi gewinnt V2, Jonassen glänzt erneut
Bei der ISICUP-Premiere zieren leider nur eine Handvoll deutscher Reiternamen die Starterlisten, aber dafür sind neben mutigen Young Riders à la Rubin und Pries einige der „großen Namen“ dabei, die man auch hierzulande bestens kennt. Einer von ihnen ist der mehrfache Weltmeister Styrmir Árnason, und der Wahl-Rheinländer gewann am Nachmittag mit seiner Sædís die kombinerte VE/EA im Viergang V2.
ISICUP live: Julie toppt F1, Sammy gewinnt T3 / T1-Video
6,97 Punkte sammelte Samantha Leidesdorff mit ihrem WM-Bronzegewinner von 2009, Farsæll vom Hrafnsholt, im Fünfgang-Vorentscheid und belegt damit nach zwei Dritteln des Feldes die Spitzenposition. Christina Johansen, Dennis Hedebo Johansen und Agnar Snorri Stefánsson sind derzeit ihre ärgsten Verfolger. Es wird zunehmend sonnig auf dem Eichenhof – gut, dass die Wettervorhersage danebenlag …!
ISICUP live: Frühlingshafter Fünfgang zu Tagesbeginn …
Milde Temperaturen, Sonne und Wind: perfektes Nordsee- und/oder Island-Wetter erleben wir heute auf dem Eichenhof beim Auftakt zur diesjährigen ISICUP-Saison. Der Vormittag steht dabei ganz im Zeichen der Fünfgang-Vorentscheidungen. Alexandra Jonassen und Cecilie Langvad machten ihre Sache bei den Young Riders in F1/F2 am besten, Diana Juhl gewann unterdessen die F2-Vorrunde der Erwachsenen.
ISICUP live: Pries und Pilegaard jubeln, Sammy toppt T3
Der ISICUP hat begonnen, und auf dem sonnigen Eichenhof standen am Vormittag zunächst die Töltprüfungen T7 und T4 auf dem Programm. Beide Youngster-Prüfungen konnte Malin Pries vom IPZV-Nord-Team für sich entscheiden, bei den Erwachsenen gewann Søren Madsen mit Arður frá Þúfu die T4 vor Helmut Lange, und Gastgeber Peter Nagel siegte auf Roði frá Ármóti in der T7 vor Kerstin Baden.
ISICUP 2012: Premiere auf dem Eichenhof, alle(s) startklar
Moin moin von der Nordsee! Heute um 11 ist es soweit: dann erfolgt der Startschuss zur neu ins Leben gerufenen Turnierserie ISICUP. Im Rahmen von fünf spannenden Events (DE, DK, NO, SE, DK), beginnend auf dem Eichenhof von Familie Nagel in Grothusenkoog, sammeln Reiter aus Skandinavien und Deutschland Punkte, die in der Endabrechnung zur Ausschüttung großzügiger Sach- und Geldpreise führen werden.
Messe-Tipp: Hansepferd am Wochenende in Hamburg
Info- und Shopping-Stände sowie Showprogramme mit Pferden aus rund 30 unterschiedlichen Rassen bieten sich an diesem Wochenende den Besuchern der „Hansepferd“, einer traditionsreichen Messe in der Hansestadt Hamburg. Auch die Islandpferde sind vertreten, und nach dem von IPZV-Nord-Geschäftsführer Bernd Schliekermann beaufsichtigten Aufbau gestern kann’s heute um 10 losgehen!
Pro Ruhe, contra Stress: Mehr Pferde, weniger Politik
Die ereignisreichen Sitzungen und die JHV des IPZV sind Geschichte. Nun ist es an der Zeit, nach vorn zu schauen. Alte und neue Ressortleiter unseres Verbandes sollen mit frischer, positiver Energie ihre Arbeit aufnehmen können, und isibless wünscht ihnen dafür allzeit gutes Gelingen. Außerdem sollen künftig wieder mehr unsere Pferde im Mittelpunkt stehen und weniger die ermüdende Politik.
Spannender ISICUP: Tígull und Kolfaxi fast auf Augenhöhe
Wow: Eine großartige T1. Auch wenn manche Leistungen/Noten so früh in der Saison verständlicherweise noch nicht ganz auf WM-Niveau waren, haben wir doch einen unfassbar packenden Töltpreis erlebt. Favorit Jóhann Skúlason und Tígull frá Kleiva liegen erwartungsgemäß vorn, aber einige Richter sahen Dennis Hedebo Johansen und Kolfaxi bereits auf identischem Niveau. Spannend und gut für den Sport!
ISICUP live: Panduro, Nielsen, Jonassen bärenstark …
Sofie Panduro auf Hreinn frá Votmúla und Louise Johansen mit Líf frá Mið-Fossum lieferten sich ein starkes Duell an der Spitze der Youngster-T2; auf Bronzekurs rangiert in dieser Tölt-Disziplin derzeit die IPZV-Kaderreiterin Johanna Beuk mit Sílas vom Heesberg. Richtig zur Sache ging’s bei den Erwachsenen: ganz große Klasse, was allen voran Anne Sofie Nielsen mit ihrem Nökkvi zeigte (8,00).
Power-Körung in Ellringen: Gustur vor Hjaltalín & Hraunar
Direkt im Anschluss an die gerittenen FIZO-Pferde war heute in Ellringen auch Norddeutschlands Isländer-Nachwuchs gefragt. Vom IPZV und dem Stammbuch Hannover war nämlich eine Jungpferdeprüfung samt Körung angeboten worden, und auch dort gab’s gleich mehrere Hochkaräter. Am Ende jubelten verdientermaßen v.a. der Islandpferdehof Seppensen (Hjaltalín/8,19) und der gastgebende Kronshof (Gustur/8,26).
FIZO Kronshof: Hochklassiger Auftakt der Prüfungssaison
Die Kronshof-FIZO war heute pünktlich zum Mittagsessen beendet, und das Quartett, das gestern noch an der 8er Schwelle gekratzt hatte, schaffte heute den Sprung ins Elite-Register. Muni-Tochter Hugsýn vom Habichtswald und Depill-Spross Eldjárn fra Vivildgård marschierten per Pass zum „First Prize“, die Fáni- und Fannar-Söhne Boreas frá Breuerson bzw. Mähnenwunder Eiður vom Kronshof über den Tölt.
Reiten und Richten: Top-Saisonvorbereitung @ Hirtenhof
Aus der Feder von Katrin Lamprecht, Pressewartin der Islandpferdereiter Wehrheim, erhielt isibless aktuell den nachfolgenden Bericht über ein spannendes Seminar auf dem Hirtenhof zum Thema „Reiten und Richten“. Ob man das nun als „Testturnier“ versteht oder als von Kollegen und Richtern kommentierte Trainingseinheit: auf jeden Fall war’s ’ne spitzenmäßige Saisonvorbereitung. Danke für den Beitrag!