Sport
KategorieAktuelle FIZO-Starterlisten für Brock und Heesberg
Die Gestüte Brock und Heesberg laden in den kommenden zwei Wochen zu weiteren gerittenen Materialprüfungen nach international gültigem FIZO-Reglement ein, und sowohl auf dem Hof von Anne Trappe in Havixbeck nahe Münster sind schon viele gute Starter (>30) gemeldet) wie auch bei Familie Schulz vor den Toren von Neumünster. Die aktuellen Teilnehmerlisten seht Ihr nach dem Klick.
WM-Anlage Berlin ein echtes Juwel / Frische Videobilder
Wer dieser Tage in die deutsche Hauptstadt fährt und nicht nur erlebt, wie kinderleicht es ist, zum WM-Gelände in Berlin-Karlshorst zu gelangen (Haltestelle „vor der Tür“), sondern auch das Innere des historischen Pferdesportparks betritt, der kriegt richtig Gänsehaut. Da sind sie auf einmal, die Bahnen für die WM 2013. Top-gepflegt und begrünt – da scharrt man gleich ganz aufgeregt mit den Hufen.
Deutsche Islandpferdezüchter dürfen stolz auf sich sein!
Nach der Mega-FIZO von Osterbyholz bietet es sich an, ein aktualisiertes Ranking der Pferde aus deutscher Zucht aufzustellen. isibless hat sich dafür den „Ertrag“ aller deutschen Gestüte mit mindestens 10 Elite-geprüften Pferden angeschaut: nicht zuletzt dank des neuen Superstars Spóliant zementiert der Lipperthof seine Pole Position, den stärksten Aufstieg verzeichnet das Gestüt Hrafnsholt.
Danke, IPRV: Stimmungsvoller Schlussakkord in Lingen
Reichlich Sonne, eine gleichermaßen herzliche wie schicke Atmosphäre und viele gute Ritte gab’s am Finaltag in Lingen zu feiern. Neben den Ovalbahn-Finals wurde es zur Mittagszeit auf der langen Geraden richtig rasant: Jan Griffel und sein Kolli (8,17 sec) gewannen den Speedpass vor Petra Podlech und Rebecca Hillesheim. Bei den Young Riders holte Sarina Scharnhorst Gold vor Lieke Willenbrock.
Erster Hessencup am Akazienhof ein voller Erfolg
Der Akazienhof von Familie Fedorov in Schmitten im Hochtaunus war am Wochenende Schauplatz des ersten dort ausgetragenen „Hessencup“-Events. Starter aller Alters- und Leistungsklassen waren der Einladung gefolgt, und nicht nur waren die sportlichen Leistungen prima, sondern vor allem das gesellige Miteinander wird Teilnehmern und Gästen wohl noch lange in Erinnerung bleiben.
Euromót: Laura, Agnar und Oliver vergolden ihre Finals
Laura Grimm (T3), Agnar Snorri Stefánsson (F2) und Oliver Egli (T1) heißen die Gewinner der letzten Endausscheidungen auf dem Euromót 2012. Eine anstrengende, aber spannende und schöne Turnierwoche geht nach sieben Tagen mit herzlichem Dank an die Gastgeber zu Ende – jetzt ist die Heimreise angesagt. Videos kommen morgen, alle Ergebnisse aus der Heemann’schen Rechenstelle gibt’s nach dem Klick.
Euromót: Gold für Tina, Marie, Stymmi, Kolgrimur & Glotti
Herzlichen Glückwunsch an Tina Kalmo Pedersen zu einem souveränen und absolut verdient mit Gold belohnten T2-Auftritt mit ihrem Kolgrimur. Kurz vor Antritt seines Deckeinsatzes auf dem Lindenhof töltete der Weltmeister-Hengst dieser Disziplin zu 8,13 Punkten. Anschließend gewann eine strahlende Marie Lange-Fuchs den Fünfgangpreis mit ihrer selbstgezogenen Farbwechslerstute Alsæla von Kjölavík.
Euromót live: Anne Stine, Hanne, Caroline, Søren glänzen
Moin moin und willkommen zum Finaltag auf dem Euromót in Osterbyholz. Es stehen zunächst noch die Vorrunden in den Fünfgang-Disziplinen F2 und F1 auf dem Programm, anschließend Endausscheidungen von Sport und Gæðingakeppni inklusive Speedpass zur Mittagszeit. Die F2 zu Tagesbeginn konnte Agnar Snorri Stefánsson auf Fengur fra Staagerup klar für sich entscheiden.
Toller Tag 2 in Lingen, magische Jolly gewinnt Springkurs
Nach einem starken Auftakt ging das Turnier in Lingen gestern in die zweite Runde. Glückwunsch an dieser Stelle an Birgit von Damaros zum PP1-Meistertitel, die Schärpen der Passennen gewannen Julia Hehlert-Friedrich und Jan Griffel, Gratulation zur schnellsten Zeit über 250m an Rebecca Hillesheim. Auch die „Kleinen“ trumpften groß auf – positiv auffällig: Jin Xing van Werven und Laura Goblirsch.
Euromót: Sport macht Spaß, Tina/Kolgrimur doppelt top
Der Samstag in Osterbyholz ist Geschichte, und nach dem FIZO-Finale gab’s einiges an gutem Sport. Bravo an Oliver Egli und Caroline Wyser aus der Schweiz, an Jón Bjarni Smárason in der T4, an Stymmi und Pjakkur im Viergang, an Anne Stine und Kveikur sowie an Tina Kalmo Pedersen (Foto s.o.), die mit ihrem Weltmeister-Hengst Kolgrimur sowohl die T2 anführt wie auch das Gæðingakeppni der Viergänger.
Euromót: Von/Fimur top, Agnar ‘árangursríkasti knapinn’
Et voilà – an Tag 6 ist die FIZO-Prüfung in Osterbyholz zu Ende gegangen, und nach dem Klick gelangt Ihr direkt zum Endstand. Gestern Abend hatten die Gastgeber Peter Neumann und Iris Petrikat gemeinsam mit ihren Freunden Lea und Martein von Hestheimar ein tolles Lamm-Barbecue organisiert, und mit der Klampfe in der Hand sang Kóki Ólason gemeinsam mit den Gästen stimmungsvolle isländische Weisen.
Euromót live: Windy Osterby / Pjakkur, Dione, Gemsa stark
Das Wetter spielt den Teilnehmern und Gästen in Osterbyholz auch weiterhin lustige Streiche, und es ist nur dem unverändert enormen Engagement der Neumann-Truppe und inzwischen auch vielen helfenden Händen aus dem Reiterlager zu verdanken, dass die Prüfung am Leben erhalten bleibt. Nach sonnigem Neustart fielen besonders Pjakkur frá Árbæ, Dione von Osterbyholz und Gemsa vom Schloßberg positiv auf.