Sport
KategorieISICUP-Finals in Bewegtbildern: V1, T2, Y.T1 und T1
Vom sportlichen Geschehen beim ISICUP in Dänemark berichtete isibless bereits am Wochenende live, hier kommen jetzt noch einige Video-Impressionen von den Endausscheidungen aus Senioren-Viergang und -Töltprüfung sowie von den Töltpreisen der Young Riders und der Klasse „Ü21“. Gute Unterhaltung nun nach dem Klick mit bewegten 15 Film-Minuten von der Birkegården-Anlage nahe Århus in Jütland.
FIZO Havixbeck: Anne Trappe Gastgeberin für 31 Prüflinge
Die FIZO-Prüfung auf dem Gestüt Brock läuft, und während die besten Exterieur-Noten an Örvar vom Ziegelhof (8,28) und Faxaból-Freyfaxi (8,19) gingen, zeigte Húni vom Barghof die bislang besten Reiteigenschaften (8,09). Nach 50{cad4cf461e496e60a31b0cd31b1ed15d1029dc256a919df84e0c6d191ba2377c} von Durchgang 1 insgesamt vorn: Retzenhöhe-Brella (8,09). Lena Trappes Sónata vom Lindenhof zeigte 8,5er Tölt & Galopp, 8er Trab, Spirit & Form, für Pass gab’s 7,5 Punkte.
Helfer herzlich willkommen, WM dankbar für ‘Volunteers’
Wie viele Großveranstaltungen ist auch die Islandpferde-WM im kommenden Jahr auf die Unterstützung durch viele freiwillige Helfer angewiesen. Diese Volunteers geben der WM ein Gesicht, sie sind gleichermaßen Aushängeschild und Rückgrat der Veranstaltung. Ab sofort nimmt das Organisationsteam von „Berlin 2013“ Anmeldungen zum Helfen an. Nach dem Klick kommen einige wichtige Punkte zur Information.
Spuni-Bezwinger aufgetaucht? Hrannar mit 9,16er RE
Da staunten die Zuschauer und das Richterkollegium rund um Guðlaugur Antonsson nicht schlecht, als sie heute in Selfoss ein sagenhaftes Gangspektakel des Hengstes Hrannar frá Flugumýri erlebten. Dieser 6-jährige Sohn des Fünfgang-Weltmeisters Kraftur frá Bringu und einer Elite-Tochter des Kveikur frá Miðsitju erhielt unter Þorvaldur Árni Þorvaldsson die dritthöchste Zuchtbeurteilung aller Zeiten.
ISICUP live: Jóhann vergoldet T1, Rasmus gewinnt F1
Zweites ISICUP-Event, zweites Tölt-Gold für Jóhann Skúlason – til hamingju! Deutlich kraftvoller und mit erheblich mehr Ausstrahlung als im Vorentscheid präsentierte sich der T1-Champ auf seinem Tígull fra Kleiva, dem stolzen Fuchshengst aus der Zucht der ISICUP-Gastgeber im Juni in Norwegen, Bernt und Gabrielle Severinsen. Trine Risvang und Dugur wurden Zweite, Bronze holte Christina Johansen.
Sportl. Schlussakkord beim gelungenen OSI Habichtswald
Das Turnier in Habichtwald ist beendet, und auch am Finaltag erlebte das Publikum bei richtig schönem Wetter noch einmal einen bunten Reigen guter sportlicher Leistungen. Nicole Kempf gewann vor Marco Rieck und Julia von Griesheim die T4, Siggi Narfi Birgisson (Foto s.o.) entschied die F2 für sich, Lisa Arzberger die V2, und auch etliche Young Riders à la Lea Schneider konnten prima überzeugen.
ISICUP: T2-Gold für Hanne & Vökull, P2-Gold an Tania
Herzlichen Glückwunsch an Hanne Smidesang zum Gewinn der T2 – auf ihrem Vökull frá Kopavogi lieferte die Norwegen-Amazone erneut einen blitzsauberen Ritt ab und holte sich Gold vor Julie Christiansen (Straumur) und Anne Sofie Nielsen (Nökkvi). Vor der Mittagspause folgt nun bei inzwischen tatsächlicher Sommerhitze der Speedpass mit 28 Rössern und Reitern.
ISICUP: Thomas Larsen & Sys Pilegaard (YR) packen V1
Weiter geht’s im sonnigen Jütland: Zunächst gewann Thomas Larsen das B-Finale der V1 (7,50), dann löste Trine Jonassen das V1-Finalticket bei den Young Riders (6,73). Caroline Storch siegte bei den T4-Junioren, und das anschließende Finale der YR-T3 mit sechs Teilnehmern war gespickt mit 25 von mathematisch möglichen 30 gelben Karten. Einzig die Reiterin mit gelbem Armband blieb verschont.
ISICUP live: Søren Madsen gewinnt P1, Finaltag läuft …
Godmorgen abermals vom schönen Gestüt Birkegården in der Nähe von Århus – das zweite ISICUP-Event des Jahres geht in seine letzte Runde. Nicht nur saßen gestern Abend sportliche Konkurrenten wie Trine Risvang und Nils-Christian Larsen ganz entspannt zusammen, sondern auch ganz allgemein herrscht hier eine gemütliche und stressfreie Atmosphäre. Los geht’s um halb 8 mit dem Passrennen.
Revolte in Südschweden: Richterschelte und Bahnflucht
Man stelle sich vor, da gibt es im Norden unseres Kontinents ein blau-gelbes Königreich, dessen südlicher Tölter-Interessenverband zur Meisterschaft geladen hat. Viele sind gekommen, um teilzunehmen: von bekannten Größen des Königreiches selbst bis hin zu Wertungsjuroren aus südgermanischen und sogar eidgenössischen Gefilden. Und dann gehen die Ritter der Wettspiele plötzlich auf die Barrikaden.
Habichtswald, Tag 2: Kempf-Triumph, große Kulisse
Herzlichen Dank an Christina Bentler für ein inhaltliches Update vom OSI Habichtswald an diesem Samstag. Nach dem Klick schildert sie einige ihrer Erlebnisse am heutigen Tage, außerdem findet Ihr natürlich die gesammelten Werke der bisherigen Resultate. Morgen früh geht das stimmungsvolle Turnier unter der Leitung von Saskia Klepp und Maria Siepe-Gunkel in seine letzte Runde – viel Spaß dabei!
ISICUP live: Nils toppt V1 vor ‘doppelter Trine’ und Julie
In sehr guter Form zeigt sich auch im Viergang wieder Trine Risvang. Innerhalb des ersten Drittels des „Senioren“-Starterfeldes ist es ihr gelungen, sowohl ihren Dugur frá Þúfu auf der Pole Position zu installieren wie auch ihren Fuchs Leiknir – drei Hundertstel dahinter – auf die zwischenzeitliche Silberposition zu reiten. Ebenfalls stark und ex-aequo auf Rang 2: Julie Christiansen und ihre Odda.