Sport
KategorieKókis Kolumne: ‘Das Maß aller Dinge’ (LKs, Richtwesen)
Ideen, Anregungen, Fragen und Feedback seitens der isibless-Leser sind hier auf der Seite stets willkommen und werden berücksichtigt, auch wenn sie sich nicht unbedingt mit der Meinung von isibless selbst decken. Einer, der hier regelmäßig zu Wort kommt, ist Kóki Ólason. Heute nimmt der Veteran Stellung zum Thema Leistungsklassen und Richtwesen, seine Ansichten und Vorschläge lest Ihr nach Klick.
EOA zwischen Mallorca & Matschparty / Neddens-Album
Himmlisch sonnig bis höllisch matschig: stärker hätten die Wetter-Kontraste beim Islandpferdeturnier auf der diesjährigen Equitana Open Air auf der Rennbahn in Neuss gar nicht sein können. Trotzdem war die Stimmung super und erfreuten die Aktiven nicht nur die Kenner, sondern fanden unter den allgemeinen Messegästen viele neue Freunde. Ein bunt-nass-trockenes Fotoalbum seht ihr nach dem Klick.
FIZO Heesberg: Karri top, Kronshof vorwärts, Sys sauer
Karri frá Kálfsstöðum war mit insgesamt 8,51 Punkten bei der FIZO Heesberg das Maß aller Dinge. Bestes DE-Pferd war der 6-jährige Tenór-Sohn Dugur vom Kronshof. Dessen 8,25er Gänge unter Frauke Schenzel und eine Gesamtnote von 8,22 Zählern lassen die Zuchtergebnisse von Lothar Schenzel außerdem diejenigen von Günther Weber (Schloßberg) überholen und den Kronshof weiter zum Lipperthof aufschließen.
ISICUP live: Elise und Jóhann vergolden T1-Turnierfinale
„Gratulerer“ an Elise Lundhaug und „til hamingju“ an Jóhann Skúlason für einen verdient goldenen Abschluss dieses ISICUP bzw. Hrimnirstevnet im norwegischen Drammen. Beide gewannen ihre jeweiligen Töltpreis-Finals: Elise auf Hvinur frá Holtsmúla (8,00) und Jóhann mit dem von den Gastgebern Bernt & Gabrielle Severinsen gezogenen Tígull fra Kleiva (8,50). Guter Schlusspunkt für ein schönes Turnier.
ISICUP live: Camilla gewinnt F1-Krimi, Agnar toppt T2
Herzlichen Glückwunsch zunächst an Ingrid Marie Larsen (YR) und Camilla Mood Havig zum ihnen jeweils von den Richtern zugedachten „Award for Good and Harmonious Riding“. Die beiden norwegischen Amazonen haben wirklich ein gutes Beispiel für vorbildlichen Reitstil gegeben. Passend also, dass Camilla im F1-Finale die Nase vorn hatte … wenn auch nur um hauchdünne 0,01 Zähler vor Anne Stine Haugen.
ISICUP: Liv Runa Sigtryggsdottir glänzt auf P- und O-Bahn
Da staunten einige fachkundige Beaobachter nicht schlecht, mit welch großer reiterlicher Hingabe zwei der internationalen Richter, Christian Reischauer und Åsa William, im Pavillion des ISICUP-Hauptsponsors Hrímnir bei Gastgeber Rúnar Þór Guðbrandsson auch mal persönlich in den Sattel stiegen. Auf den Bahnen selbst stürmte Liv Runa Sigtryggsdottir ins Rampenlicht: tolle Siege in Y.F1, PP1 und P2.
ISICUP: V1 an Geburtstagskind Nils, Skrubbeltrang top
Hallihallo aus Norwegen, wo das ISICUP-Event in Drammen heute in seine letzte Runde geht. Zum stürmisch-frischen Tagesbeginn gleich um 8 konnte Katrine Skrubbeltrang das B-Finale im Töltpreis gewinnen (Þóra frá Kjarri / 7,06). Lisa Kristina Fuhlendorff war anschließend bei den Viergang-Jugendlichen erfolgreich, es folgen die Junioren, dann kommt das Feld der Erwachsenen.
Equitana Open Air: Karly, Ralf, Pina, Catherina jubilieren
Tag 2 auf dem Islandpferdeturnier im Rahmen der „Equitana Open Air“ ist Geschichte, und auch heute gab’s am Rhein wieder reichlich guten Sport zu sehen. Karly Zingsheim ließ mit einer 8,40er Darbietung im Töltpreis nichts anbrennen und gewann obendrein die V1 (7,50), Ralf Wohllaib gewann die Fünfgang-Kombination (T2, F1, PP1) auf seinem Eldur, und auch Pina & Catherina durften von Herzen jubeln!
FIZO Heesberg: Karri und Svarta-Sól die ‘Gangspitzen’
Ein volles Programm hatten die Teilnehmer der FIZO-Prüfung auf Heesberg heute zu bestreiten: morgens waren noch die letzten Gebäudebeurteilungen zu absolvieren, dann standen 35 gerittene Pferde auf der Liste. Die höchste Gangnote bei den Hengsten erhielt Karri frá Kálfsstöðum unter Elías Árnason (8,48), bei den Stuten liegt Svarta-Sól vom Heesberg vorn. Daniel C. Schulz ritt sie zu 8,22 Zählern.
ISICUP live: Ugland in Y.V1 vorn, Rydin packt auch PP1
Bevor es am Abend auf dem extra für die Islandpferde bereitstehenden Geläuf innerhalb der großen Rennbahn im norwegischen Drammen noch zur Passprüfung und den B-Finals in Senioren-Viergang und Junioren-Töltpreis kommt, waren vor dem „Dinner Snack“ (leckeres Essen inkl. Lachs vom Grill neben der lokalen KitKat-Variante „Kvikk Lunsj“ gibt’s hier übrigens zuhauf) noch die V1-Youngster an der Reihe.
ISICUP: Nils/Moli in V1 vor Nils/Sædynur vor Stian/Globus
Auch wenn inzwischen am Nachmittag wieder einige Windböen ins Tal von Drammen eingekehrt sind, bleibt’s doch auch für das rund 6-stündige Viergang-Programm weitestgehend sonnig und schön. Lene Johansen und Ask fra Suldal haben mit 6,27 Punkten die V2-Spitze inne, Emilie Skjold Pettersen und Stine Smidtsrød Baastad waren die besten Youngster in J.V2 und J.V1, jetzt kommt der „Senior“-Viergangpreis.
ISICUP live: Camilla/Herjann (7,23) in F1 vor Nils/Tindur
Wir sind unterwegs im Fünfgangpreis. In Führung liegt nach 50{cad4cf461e496e60a31b0cd31b1ed15d1029dc256a919df84e0c6d191ba2377c} Camilla Mood Havig. Stian Pedersen kam mit seinem Léttir fra Hellesylt auf 6,47 Punkte und belegt damit die zwischenzeitlich fünfte Position. Gleich kommt Tindur frá Varmalæk, mit dem Stian 2009 in der Schweiz Fünfgang-Gold gewann. Der braune Hengst aus dem Besitz von Stall Myra wird inzwischen von Nils-Christian Larsen geritten.