Sport
KategorieBaden-Württemberg-M’schaft: Updates vom Schurrenhof
Auf dem Schurrenhof läuft die BaWü-Meisterschaft: Knappe Führung von Cristina Daniele vor Frank Heim in der V2 (6,67:6,60), Glückwunsch ebenfalls zur Viergang-LK 1 an Christine Knoll und Katrin Brenner-Pfizenmayer. Yasmin Merz und Ann-Sophie Gebhard sind die Führenden in den Youngster-Töltdisziplinen Y.T1 und Y.T2, Jonas Gebhard und Lisa Gerlach führen unterdessen punktgleich im Kinder-Tölt KL.T7.
Ellenbach: F1-Video, Dalfuß toppt Y.T1, Puttkammer F2
Nach dem Fünfgangpreis (Videobilder vom Führungstrio nach dem Klick) kamen die T1-Youngster zu ihrem Recht, und den besten Eindruck hinterließ heute Kim Dalfuß. Sie ritt ihren Greifi frá Mýrarlóni zu 6,50 Punkten und liegt damit 0,07 Punkte vor Kristina Tesch auf Hringfaxi. Im Oval läuft nun bis ca. 18.45 Uhr der Fünfgang S2.F2, während inzwischen die 560. Startnummer immer näher rückt.
Ellenbach: V1-Video / Vicky vor Jolly im Fünfgangpreis
Hurra, die Sonne lacht über Kaufungen. „Endlich!“ werden sich die F1-Teilnehmer gedacht haben, die sich nun über wärmende Strahlen vom blauen Himmelszelt freuen. 50{cad4cf461e496e60a31b0cd31b1ed15d1029dc256a919df84e0c6d191ba2377c} sind absolviert, und Favoritin Vicky Eggertsson liegt an der Spitze. Auch wenn sie bei einem Übergang heute noch ein paar Zehntelchen liegenließ, was sie bestimmt im Finale wird korrigieren können, war ihre Führung niemals in Gefahr.
Ellenbach: Jonas im Niesel-Viergang vor Irene und Freija
Block 1 im leicht verregneten Viergangpreis hat begonnen, und nach der Hälfte der Starter führt Jonas Hassel auf seinem Blær vom Birkenhof vor Freija Puttkammer, die mit ihrem Laxnes-Sohn Blettur von Ellenbach an den Start gegangen war. Jolly Schrenk liegt derzeit auf Rang 3. Die letzte Starterin im ersten Block wird Irene Reber sein, die hier auf Ellenbach 2008 Deutsche V1-Meisterin wurde.
Ellenbach: Plattner, Van Dorp, Mueser mit gutem Frühstart
„Zu früh gefreut!“ Petrus hat es sich offenbar doch anders überlegt und über Nacht die Gießkanne aufgedreht. Heute um 7 bei Turnierbeginn regnete es leider immer noch, so dass die tapferen Fünfgänger anschließend rasch den Weg zu Handtuch und Fön antraten. Steffi Plattner führt in dieser S5.F2, Anne van Dorp holte sich die Pole Position in der H2.T7, und Franziska Mueser gehört Platz 1 der J3.T3.
Ellenbach vor Turnierbeginn: Gemütlichkeit & Geheimtipp
Soviel vorab: die Wettervorhersage für Kaufungen darf sich gern weiterhin irren, denn bislang ist es ziemlich un-nass, dafür aber schön sonnig und wohltemperiert. Ideales Turnierwetter also. Und wenn einem dann noch der Duft von frisch gebackenem Leberkäs in die Nase strömt, drollige Hundedamen uuunbedingt Streicheleinheiten benötigen und starke Trainingsritte zu sehen sind, kommt gute Laune auf.
Holt die Harken raus: MEM-Team mit grünem Daumen
Zwar ist die Mitteleuropäische Meisterschaft noch rund 2,5 Monate entfernt, aber das Team vom gastgebenden Leibold’schen Hirtenhof und die engagierten Mitglieder des ausrichtenden Vereins, den Islandpferdereitern Wehrheim, hat schon rund um Pfingsten klar Schiff gemacht. Gemeinsam packten die fleißigen Helfer an und sorgten auf den Bahnen und drumherum für eine optimale gärtnerische Grundkosmetik.
Til hamingju: Abbi weiht neues Brekkulæk-Gästehaus ein
Wenn man auf Islands Ringstraße gen Norden fährt, gelangt man irgendwann an der Westküste der Insel ins schöne Hvammstangi. Orientiert man sich dort wiederum an den Wegweisern gen Brekkulækur, ist man schon bald bei Arinbjörn Jóhannsson angekommen. Bei diesem Veteranen der Island-Reisen, der besonders nach Deutschland sehr gute Kontakte pflegt, wurde am Wochenende ein neues Gästehaus eingeweiht.
Ellenbach startklar: Let the games begin / Akt. Zeitplan
Unaufhörlich rollt eine farbenfrohe und vielseitige Islandpferde-Karawane durch Deutschland, und auch an diesem Wochenende gibt’s wieder mehrere Events, bei denen Reiter aller Klassen mit Freizeit-Orientierung oder im Leistungssport auf ihre Kosten kommen. Die größte Veranstaltung der kommenden 4 Tage ist das 500-Starter-OSI auf dem Gestüt Ellenbach inklusive der Qualifikation zum FEIF Youth Cup.
Gourmetfrühstück am Grenzlandhof – jetzt Appetit holen!
Mittsommernachtsturnier plus ISIHAMMER – diese tolle Kombination bietet der Grenzlandhof vom 15.-17. Juni. Auch im Angebot: ein Gourmetfrühstück am Sonntag. Währenddessen werden die Auktionspferde vorgeritten und ausführlich beschrieben. Anschließend bleibt natürlich noch Zeit, um darüber nachzudenken (und ggf. Eltern oder Ehepartner zu überzeugen), und in der Mittagspause steigt dann die Auktion.
ISICUP: Video-Nachlese der Ovalbahn-Finals in Drammen
Gegen das „In-echt-Erlebnis“ können Videobilder zwar nicht ankommen, aber immerhin kann man so zumindest einige actionreiche Impressionen von unseren Islandpferde-Events auf die heimischen Bildschirme zu transportieren. Hier nun die filmische Nachlese vom ISICUP in Norwegen am Wochenende u.a. mit den Siegern Jói & Tigull (T1), Agnar & Fengur (T2), Nils & Sædynur (V1) und Camilla & Herjann (F1).
Heute Nennschluss für Turnier-Premiere in Wieckenberg
Ein atmosphärisch richtig schönes, von einem leidenschaftlichen Team organisiertes Turnier wirft seine Schatten voraus: das OSI Wieckenberg, zugleich die Niedersächsische Freizeitmeisterschaft 2012, vom 15.-17. Juni auf dem Reiterhof Álfalundur nahe Celle. Ganz sicher werden Reiter aller Klassen samt Publikum hier ein tolles Fest feiern können. Heute Abend schließt auf ipzv.de die Online-Nennung.