Sport
KategorieSonniges M’bachtal: Grenzlandhof bereit für ISIHAMMER
Ein sonniges Glückauf vom Grenzlandhof, wo morgen früh um 9 das OSI auf der traditionellen Anlage von Familie Becker beginnt. Prominenter Bestandteil des Events wird in diesem Jahr die Auktion von 15 Islandpferden sein (Liste nach dem Klick); deren gerittene Vorstellung erfolgt Sonntag um 9.15 Uhr, und die tatsächliche Auktion steigt dann um 12.20 Uhr. Es lohnt sich – alles Weitere ab morgen früh!
Feuerteufel am Lindenhof: Trappes retten alle Pferde
Eine furchtbar perfide Attacke ritt in der vergangenen Nacht offenbar eine Bande von Brandstiftern, die in der Nähe von Münster ihr Unwesen trieb. Dabei zündeten die Verbrecher nahezu zeitgleich mehrere Stallgebäude auf unterschiedlichen ländlichen Anwesen an und provozierten damit nicht nur erheblichen Sachschaden, sondern nahmen außerdem mögliche Opfer im jeweiligen Tierbestand in Kauf.
Jubel bei Bergur und Olil: 10,0 für Flugnir im Rennpass
Bevor das Landsmót am 25. Juni beginnt, werden für dessen prestigeträchtigen Zuchtpferde-Wettbewerb momentan noch die letzten Tickets gelöst. Aktuell laufen die FIZO-Prüfungen im Westland, und nachdem Óskar frá Blesastöðum, der kaffeefuchsige Töfri-Sohn des Gestüts Sunnaholt, bereits eine 10 für langsamen Tölt erringen konnte, hat nun Flugnir frá Ketilsstöðum diese Spitzen-Wertung im Pass erzielt.
Skúlason: Individualtraining für Equipe/Top10 @ Ellenbach
Nach vier Turniertagen ging das sportliche Geschehen auf Ellenbach am Montag um 11 in die Verlängerung. Der neue Bundestrainer, Magnús Skúlason, war nämlich zum Training für Equipe- und aktuelle Top10-Reiter nach Kaufungen gekommen. Dass seine schwedische Mannschaft am Abend das Fußballspiel gegen die Ukraine verlor, wird er verschmerzen können, immerhin jubelt er nun ja auch für schwarz-rot-gold!
‘TJZ’ setzt bei der DJIM auf neues Horsemanship-Projekt
Seitdem das „Team Junge Züchter“ vor zweieinhalb Jahren innerhalb des IPZV seine Arbeit aufgenommen hat, gibt es zusätzlich zur ohnehin schon sehr intensiven Jugendarbeit eine Vielzahl ergänzender Fortbildungs-Angebote. Annette Braun und Dani Gehmacher sind federführend für die vielen interdisziplinären Projekte verantwortlich, und für die DJIM 2012 haben sie sich wieder etwas Neues ausgedacht.
Coole Video-Promotion: Let’s get ready for Landsmót!
In weniger als zwei Wochen ist es soweit: dann öffnet das Landsmót 2012 seine Pforten. Das Pferde-Festival gastiert diesen Sommer in der Hauptstadt Reykjavík auf der 1a-Reitanlage des Vereins Fákur, und einmal mehr erwarten die Veranstalter rund 600 Reiter mit bis zu 1.000 Pferden in den Zucht-, Gæðingakeppni- und Sport-Prüfungen. Ein neues Video zeigt abermals die Faszination dieses Top-Events.
Ellenbach-Nachlese mit Videoclips + 50er DK-Fotoalbum
Ein richtig gelungenes Turnier war’s auf dem Gestüt Ellenbach, und nach dem Klick könnt Ihr noch einmal dank sechs Videoclips in die Geschehnisse auf der Kaufunger Bahn eintauchen. Herzlichen Dank an Gastgeber, Reiter & Publikum, die der riesigen Veranstaltung ein Gesicht gegeben und dieses Event mit Leben erfüllt haben. Auch im WM-Jahr 2013 wird man sicher gern wieder auf Ellenbach „einchecken“.
Training der Auktionspferde läuft, Geiter verstärkt Team
Am kommenden Wochenende steigt auf dem Grenzlandhof ein kombiniertes Islandpferde-Event aus Sportturnier und dem ISIHAMMER, einer Auktion von 15 Verkaufspferden. Sämtliche Infos dazu findet Ihr hier im Web unter „isievents“ und dann beim entsprechenden Termin-Eintrag. Inzwischen sind die Pferde in Mandelbachtal eingetroffen, und für deren Training verstärkt Katja Geiter das Team der Gastgeber.
Ellenbach: FYC-Team fix, Irene gewinnt T1, Lizzy feiert F1
isibless gratuliert dem Team des IPZV für den FEIF Youth Cup: Anne Kleine Büning, Lucie Maxheimer & Cindy Schneider qualifizierten sich direkt via F1, T2 und T1, über die Kombination kommen Laura Goblirsch, Carolin Nase, Leonie Wollf, Franziska Mueser, Dora König, Nina Hinners, Johanna Tesch, Lara Dörrer und Leonie Lückert dazu. Ergänzungsreiter sind Jannik Hippe und Ann Christin Schmietendorf.
Schurrenhof-Finals: Notenfeuerwerk der Superlative
Fünfmal 9,0 für Thorsten Reisinger im „Fast Tölt“ bei seinem persönlichen T1-Rekord auf Magni vom Möllerhof (8,44), fünfmal 9,0 auch für Meike Lang im Zügelüberstreichen beim T2-Endspurt mit Hágangur vom Kreiswald (8,13), ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Meike (1.) und Oliver Egli (2.) im Viergang und dreimal die 10,0 im Schritt für Silvia Ochsenreiter und Heljar. Am Schurrenhof geht die Post ab!
E’bach: Freija holt T2, F2 an Kl. Büning, Annabell 7,8sec
Freija Puttkammer heißt die strahlende Siegerin der T2. Sie zog als Führende nach der Vorentscheidung ins Finale ein und behauptete den ersten Rang. Mit einem 8,83er Schnitt ging sie aus Aufgabenteil 1 hervor und gab die Spitze nicht mehr her (Glückwunsch an dieser Stelle gen BaWü, wo Meike Lang die T2 mit 5x 9,0 im Zügelüberstreichen gewann). Silber ging an Andrea Kunert, Bronze an Uli Reber.
Ellenbach live: Schaaf, Cramer, Goblirsch toppen V1/V2
Weiter geht’s auf Ellenbach und ein Glückwunsch gebührt den Siegern der Junioren V2 (Marie-Charlotte Cramer auf Baldur vom Berghof) und derselben Disziplin bei den Jugendlichen (Laura Goblirsch und Eyjólfur von Berlar). Außerdem ist pünktlich zum Mittagessen der Y1-Viergangpreis beendet: Gold ging an Lizzy Schaaf (Foto s.o.), Silber an Xenia Becker und Bronze samt „Stil-Plus“ an Ronja Hoffmann.