Sport
KategorieWittCup: Kristina, Lilja, Valeska, Marian top / Video vom FR
Marian Wruck mit seinem schicken Falur frá Skarði und anschließend Lilja Thordarson auf der ausdrucksstarken Hanna vom Bockholts-Hoff haben heute früh gleich nahtlos an ihre sehr guten Leistungen vom Vortag angeknüpft. 6,50 Punkte und damit die LK1-Quali holte sich Marian in der T7, Lilja (Foto o.re.) zeigte einen Aufgabenteil mehr und gewann ihre Töltprüfung T3 mit 6,37 Punkten. Beständig gut!
FYC: 6x Gold, 4x Silber, 1x Bronze / Ergebn. & Fotoalbum
Wow, was für eine tolle Bilanz hat das deutsche Team beim FEIF Youth Cup 2012 aufgestellt! In einer von den Verdener Islandpferdefreunden rund um Frauke Walter und Gerd-Jürgen Rahn perfekt geschaffenen Trainings- und Turnierkulisse sammelte die IPZV-Mannschaft insgesamt 11x Edelmetall ein. Noch einmal ganz herzliche Gratulation. Nach dem Klick nun alle Ergebnisse plus Fotoalbum von Eilina Oertelt.
FYC: Lucie/Cindy/Anne machen Germany stolz, Erg./Fotos
Turniertag 2 auf dem FEIF Youth Cup in Verden ist beendet, und während die Team-relevanten Dressur-, Gelände- und Geschicklichkeits-Ergebnisse aus Gründen der Spannung noch bis Samstag unter Verschluss bleiben, zeigt isibless Euch hier schon einmal alle Ovalbahn-Daten. Lucie Maxheimer (T6 / 6,80), Cindy Schneider (T7 / 6,33) und Anne Kleine Büning (F2 / 6,03) sahnten gleich drei Pole Positions ab.
WittCup: Großer Applaus für YR-Asse Lilja und Marian
„Bühne frei“ für den WittCup, ein seitens der Teilnehmer von nah und fern sehr gut angenommenes WorldRanking-OSI auf dem Gestüt Witthus der gleichnamigen Gastgeber im idyllischen Schwanewede nahe Bremen. Ganz viel Liebe zum Detail in der Vorbereitung, tolle Anlage mit kurzen Wegen – optimal zum Wohlfühlen! Stephanie Bruckert-Nagel, Marian Wruck und Lilja Thordarson heißen die ersten Spitzenreiter.
FYC 2012: Sportliches Turnierprogramm hat begonnen
Wetter durchwachsen, Stimmung bombastisch gut – so in etwa könnte eine Zusammenfassung des gestrigen Tages beim FEIF Youth Cup in Verden ausfallen. Aber natürlich wurde inhaltlich ’ne ganze Menge mehr geboten an jenem aufregenden ersten Turniertag, der trotz des Regens sogar mit verhältnismäßig vielen Zuschauern gesegnet war. Nach dem Klick gibt’s außerdem ein buntes Fotoalbum von Eilina Oertelt.
Immer wieder Hessen: Neues Reizthema ‘Waldreitverbot’
Für viele von uns bedeutet das sprichwörtliche „Reiten durch den Wald“ den Reiz des Islandpferdes. Robust und zuverlässig über Stock und Stein, nicht zuletzt macht diese Tugend unsere Pferderasse zum perfekten Partner im reiterlichen Alltag. Nun schreibt – mal wieder – Hessen Schlagzeilen. Entweder haben die Politiker dort zuviel Freizeit oder einfach ihre Tölt-Leidenschaft noch nicht entdeckt.
Ja zum Leben: ‘Survivor’ Paulchen macht Hoffnung
Wer hat es nicht schonmal gehört oder gelesen, auch wenn es einen selbst gar nicht unmittelbar betroffen hat: „Ammenstute gesucht“ und damit eine Stute, die einem neugeborenen Fohlen mit Milch und Nähe den Weg ins Leben zu bereiten hilft. Meistens sind in solchen Fällen gleich zwei traurige Schicksale verknüpft, dass nämlich irgendwo ein Fohlen und an anderer Stelle ein Muttertier verstorben ist.
Klettern und Planschen beim FYC, Verdener Fotoalbum
Nach etlichen allgemeinen Trainingseinheiten und Lektionen in den Spezialdisziplinen verabschiedeten sich die Reiterinnen und Reiter beim FEIF Youth Cup gestern Abend von ihren (wohlgemerkt: ehrenamtlichen) Lehrmeistern, schauten anschließend noch einer actionreichen Rennpass-Demonstration von Hólmgeir & Nina Jónsson, Marlise Grimm, Jan Griffel und Claudia Theisen zu. Heute nun ist reitfrei …!
FEIF Youth Cup: Hamma-Karaoke & Weißwurst-Abenteuer
Schon seit dem Wochenende läuft in Verden der diesjährige FEIF Youth Cup, die immer im Zwei-Jahres-Rhythmus vom internationalen Islandpferde-Verband gemeinsam mit dem jeweiligen Gastgeberland ausgetragene „Jugend-Weltmeisterschaft“, und in Norddeutschland sind unter der Ägide von Kirsten Schuster, Frauke Walter und Gerd-Jürgen Rahn rund 100 Reiterinnen und Reiter aus 14 Nationen zusammengekommen.
Prominente Präsentation für Zucht & Züchter @ WM 2013
Auf die Ergebnisse ihrer Anpaarungen und die „Produkte“ all ihrer Bemühungen dürfen nicht nur Deutschlands Islandpferdezüchter sehr stolz sein, sondern weltweit steigt die Beliebtheit unserer Pferderasse genau wegen einer gelungenen und marktgerechten Kombination aus guter Zucht und solider Ausbildung. Gerade auch auf der WM in Berlin soll die Zucht nun ein ganz exponiertes Schaufenster erhalten.
Oedhof live: Sommersonne, Hippie-Bus, Tölt-Vergnügen
„Geht doch“, möchte man heute nach dem Aufstehen beim Blick zum bayerisch-blauen Himmel jubilieren. Nach Plisch-platsch-Wetter am Samstag gehen wir damit sonnig und gut gelaunt auf die Zielgerade bei der Süd- und Niederbayerischen Meisterschaft am Oedhof. In den späten Abendstunden gewann gestern übrigens Annika Joerger den Mitternachts-Tölt, Melissa Petersen als „Hippie-Bus“ den Kostümpreis.
Das hat sich gelohnt: Hirtenhof-Qualitag vor Top-Kulisse
Einen wahrlich gelungenen Turniertag inkl. Quali-Option zur DIM/DJIM erlebten Gastgeber, Teilnehmer und Gäste am Samstag auf dem Hirtenhof von Familie Leibold. Auf der beliebten Anlage in Wehrheim empfahlen sich etliche Reiter für höhere Weihen. Von Marvin Leibolds 7,07 Viergang-Punkten berichtete isibless bereits, hier kommen Fotos und Ergebnis-Updates (Sieger u.a. Flender, Terhaar, Biegner).