Sport
KategorieIPZV Nord: Momme/Malin machen’s, Josie x2, Helmut x3
Am Nachmittag ist die Meisterschaft des IPZV Nord zu Ende gegangen, und auch hier mussten nicht wenige Starter der enormen Hitze Tribut zollen. Helmut Bramesfeld trotzte dem Quecksilber mit seinem dritten Pass-Gold, Josephine Voss siegte in F2 und V1, Nicolai Breuer vergoldete den Töltpreis, Oliver Müller von Blumencron die T2, „junges Doppelgold“ ernteten zudem Momme Wiendieck und Malin Pries.
Grenzdyck: Tölt-Gold für Heiliger, Pinsdorf packt auch P2
Auch in diesem Jahr steht beim OSI Grenzdyck die große Vielseitigkeit des Islandpferd im Fokus, und so findet wirklich jeder im hier angebotenen Prüfungs-Potpourri „seine“ individuell passende Disziplin. Sandra Heiliger zeigte z.B. auf ihrer Scheckstute Skrofa frá Grund wie schon gestern im Viergang eine sehr gute Töltqualität und gewann dank reichlich Takt und Aktion mit und ohne Zügel die T6.
Grenzdyck @ 33°: Þróttur-Double, Gülden & Hauck golden
Auf die Fünfgang-Führung von gestern ließ Catherina Müller heute die nächste Pole Position folgen: ihren Þróttur von Oed ritt sie nämlich auch in der Töltprüfung T4 an die Spitze des Feldes. Rasanter, ausdrucksvoller und aktionsreicher Beginn, dann vielleicht etwas flott noch in der ersten halben Runde des zweiten Aufgabenteils, aber stets mit Top-Takt, und anschließend auch ohne Zügel sehr gut!
Nord: Blumencron, Breuer, Bramesfeld, Pries meisterlich
Das Gestüt Norderheide von Götz George in Hörpel ist an diesem Wochenende Schauplatz der Vereinsmeisterschaft des IPZV Nord, Deutschlands größtem Ortsverein unter dem Dach des IPZV e.V. Rund 400 Starter sämtlicher Alters- und Leistungsklassen sind mit von der Partie, und nach dem Klick seht Ihr einige Auszüge der bisherigen Ergebnisse, bevor’s am Sonntag in die Finalrunde geht.
Grenzdyck: Schimpe, Jantea, Bonk, Maxrath überzeugen
Gerd Schimpe, Carolin Keldenich und Oliver Krull in der S7.T7, Alexandra Engels, Petra Schneider-Jonas und Wilma Müller eine Leistungsklasse höher sowie Sonja Mäsgen, Britt Hölscher und Marion Netzer in der LK 4 waren die ersten Führungstrios am sonnigen Morgen beim OSI Grenzdyck. Miron Jantea glänzte in der Youngster-V2, und auch die kleine Jin Xing Wan van Werven zeigte wieder ihr großes Talent
Tolle Turnier-Atmo heute bei Bikini-Wetter in Beienbach
Bei herrlichem Wetter sind seit Samstag früh ca. 120 Starter auf dem Hausturnier des IPR Fáni im Siegerland aktiv, und schon an Tag 1 gab’s ’ne Menge guter Ritte: Juliane Heinrich holte sich mit 6,50 Punkten die LK1-Quali im Tölt, Nathalie Wolff führt die Youngster-T7 an, Ingelotte Schulte-Meyer war die Top-Seniorin, und den besonderen Fáni-Preis erhielt Lea Wagener mit Röskur vom Bergischen Land.
Grenzdyck live: Catherina glänzt in F2, Heinz packt PP1
Das war ja mal ein Fünfgang par excellence, und man kann sich sehr gut vorstellen, dass der Weg für Catherina Müller und ihren Þróttur von Oed, einen von Renate Wagner gezogenen Enkel von Hrafn frá Holtsmúla väterlicherseits / Kjarval frá Sauðárkróki mütterlicherseits, noch längst nicht bei dieser deutlichen Qualifikation zur Leistungsklasse 1 zu Ende ist. Fein geritten, alle Gänge top, sehr cool!
Grenzdyck live: Pinsdorfs Brúnlukka ‘erste Sahne’ im Tölt
Für den absoluten Wow-Faktor des Tages sorgten bisher Heinz Pinsdorf und seine selbst gezogene Hlynur-Enkelin Brúnlukka vom Klausenberg. Präziser Takt, Tempovarianz, tolle Form, reichlich Ausdruck und Energie – das war einfach ein Bild der Extraklasse. „Solche Pferde wollen wir doch alle gern sehen“, kommentierte das Richter-Duo aus Marion Heib und Stefan Schenzel: am Ende gab’s 8,20 Punkte. Top!
G’dyck: 1a-Atmo, Käuper/Schmitz/Walter in Mehrgang top
Dieses OSI macht richtig Spaß: Top-Wetter, fröhliche Reiter, Richter & Gäste, dazu viele fleißige Helfer und eine köstlich-vielseitige Gastronomie von frischem Grillgut bis zu fabelhaftem Pflaumen-Streuselkuchen mit einem optimalen 50:50-Mixverhältnis von saftigen Pflaumen und knusprigen Mega-Streuseln, dazu solch exotische Entdeckungen wie der von Frantisek Litawa gezogene Polska-Isländer Sauron.
Grenzdyck live: Gold mit Plus für Jin beim Jubiläums-OSI
Die Sonne lacht, es lacht das Herz: unter sehr schönen Rahmenbedingungen hieß es heute schon um 8 Uhr „Start frei“ zum OSI auf dem Islandpferdehof Grenzdyck. Cilli Beuse und ihr Team feiern an diesem Wochenende gemeinsam mit mehr als 250 Teilnehmern inkl. dem 77 Lenze jungen „Alterspräsidenten“ Willi Esser und zahlreichen niederländischen Freunden das 20-jährige Bestehen dieser Traditions-Stätte.
Team Junge Züchter auf IS: Nachlese von Larissa Kejwal
Von der Ankunft der drei jungen Reiterinnen aus den Reihen des IPZV-Projekts „Team Junge Züchter“ auf Island hatte isibless vor kurzem bereits berichtet. Nun sind Kai Anna Braun, Johanna Esch und Larissa Kejwal wieder wohlbehalten zurück in Deutschland, und Larissa ist die erste der drei, die heute ihre Erlebnisse mit uns teilt. Vielen lieben Dank für die Erinnerungen und Fotos – nach dem Klick!
Cooler FIZO- & Gæðingakeppni-Lehrgang in Aegidienberg
Im Vorfeld der FIZO-Materialprüfung und der allerersten Deutschen Gæðingakeppni-Meisterschaft (20.-23. September in Aegidienberg) fand dort am Wochenende ein faszinierender Kombi-Lehrgang mit drei wahren Reitmeistern statt. Nach dem Klick berichtet Alexa Maxrath von diesem gleichermaßen stimmungsvollen wie lehrreichen Kurs mit Gastgeber Walter Feldmann, Styrmir Árnason & Þórður Þorgeirsson.