Sport
KategorieFotoagentur DK: Cooles Album aus dem heißen Hörpel
Vom Prüfungsgeschehen am Wochenende im norddeutschen Hörpel hat isibless bereits berichtet, aber natürlich wollt Ihr sicher auch gern noch ein paar mehr Fotos sehen, oder? Herzlichen Dank an die Fotoagentur DK aus Berlin, die auf dem Gestüt Norderheide von Gastgeber Götz George im Einsatz war und dort geknipst hat, was das Zeug hält. Nach dem Klick gibt’s das Fotoalbum der IPZV-Nord-Meisterschaft.
SAGA Wulfenhof: Zielgerade zur NRW-M’schaft / WDR-Clip
In der SAGA-Reitschule Wulfenhof in Dorsten (zwischen Münster und Dortmund gelegen) laufen die letzten Vorbereitungen zur diesjährigen Nordhein-Westfalen-Meisterschaft inkl. Bahnbau auf Hochtouren. Vom 31.08. bis 02.09. ist es schließlich soweit, und schon in den Sommerferien war bei Inhaberin Claudia Larondelle und ihrem Team High Life angesagt. Seht hier einen richtig schönen TV-Beitrag vom WDR.
Breaking News: DJIM 2013 auf Ellenbach, 2014 in Lingen
Die Vergabe der DJIM 2013 scheint beschlossene Sache: vorbehaltlich der Zustimmung durch das IPZV-Präsidium am 29. August hat sich der Jugendausschuss für eine Austragung auf dem allerbestens DJIM-bewährten Gestüt Ellenbach von Familie Althans ausgesprochen. Eine zweite Bewerbung lag aus Lingen vor, diese wird auch nach Vergabe gen Hessen aufrechterhalten und soll den Zuschlag für 2014 bekommen.
Passchampionat 2012: Großes Fest zum Saisonausklang
Tolle Pferde & Reiter, erstmals Prüfungen für Teilnehmer aller Alters-/Leistungsklassen inklusive DIM/DJIM-Quali, das große Finale im IPZV-Passcup, WorldRanking-Status, FIZO, schon jetzt gemeldete Starter aus 8 Nationen, allerbeste Bedingungen auf dem Land- & Forstgut Zachow und hoffentlich ein Wetter wie 2011: Vom 28.-30. September lädt Günther Weber wieder zum Internationalen Passchampionat ein.
Bien fait: Bilder & Ergebnisse vom gelungenen OSI Alsting
Ein schönes OSI in Alsting hinter der französischen Grenze ist mit vielen strahlenden Gesichtern zu Ende gegangen. Eva Schneider und ihr treuer Blossi hatten den All-Star-Tölt gewonnen, Vater & Sohn Becker (Dieter/Willi) hatten ihre jeweiligen Fünfgänge vergoldet, und auch Laura Fohs, Stephanie Gall & Patty Fleming fuhren preisgekrönt heim. Bilder u.a. von www.isi-aktuell.de gibt’s nach dem Klick.
G’dyck-Gold: Müller, Schimpe, Nölting, Maxrath, Schreurs
Zwei Eifel- bzw. Rheinland-Originale haben nach der Mittagspause und in der Hitze des frühen Nachmittags auf dem OSI Grenzdyck ihre Tölt-Finals gewonnen: zunächst siegte Wilma Müller auf der selbst gezogenen Irpa von Roderath in der S6.T7 (erste Gratulantin in der Mitte der Bahn war Enkelin Lena), dann war Gerd Schimpe auf seinem Bobo mit 6,33 Zählern nicht zu stoppen und gewann seine T7 souverän.
Grenzdyck @ 37°: Merk/Maxrath/Potocki packen F2/V2/T6
Elf Endausscheidungen hält das Nachmittagsprogramm auf Grenzdyck für Teilnehmer und Gäste noch bereit, und inzwischen hat das Thermometer auch tatsächlich den bereits gestern korrekt prognostizierten Höchststand von 37 Grad Celsius erreicht. Eine Affenhitze am Niederrhein … nächste Woche auf der MEM sollen dafür dann wieder „normale“ der Jahreszeit angemessene 25 bis 28 Grad herrschen.
IPZV Nord: Momme/Malin machen’s, Josie x2, Helmut x3
Am Nachmittag ist die Meisterschaft des IPZV Nord zu Ende gegangen, und auch hier mussten nicht wenige Starter der enormen Hitze Tribut zollen. Helmut Bramesfeld trotzte dem Quecksilber mit seinem dritten Pass-Gold, Josephine Voss siegte in F2 und V1, Nicolai Breuer vergoldete den Töltpreis, Oliver Müller von Blumencron die T2, „junges Doppelgold“ ernteten zudem Momme Wiendieck und Malin Pries.
Beienbach-Finale: Sport/Geselligkeit gelungen kombiniert
Affenhitze auch im Siegerland und trotzdem ging’s am Finaltag beim Fáni-Hausturnier nochmal hoch her. Besonders schön anzusehen waren dabei die Sieger im Mannschaftsviergang: „Die Viergangbräute“ Juliane Heinrich, Carolin Gontermann, Christina Gontermann & Sabrina Leyener. Und auch der sportliche Schlussakkord war harmonisch: Sabrina Leyener gewann auf Frankenhof-Snótur ihre V5 mit 6,13 Zählern.
Nachlese vom kunterbunten Rosbacher Vereins-Cup 2012
Bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein fand am vergangenen Wochenende die Vereinsmeisterschaft der Islandpferde-Freunde Rosbach statt. Es war die erste große Veranstaltung, die der junge Vorstand, der bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung neu gewählt wurde, ausgerichtet hat. Dementsprechend waren alle ein bisschen aufgeregt, dass alles glatt läuft – es hat aber alles bestens geklappt!
MEM-Vorbereitungen abgeschlossen: Party kann beginnen
Ab Montag Abend werden die ersten Teilnehmer und Camper auf dem Hirtenhof von Familie Leibold in Wehrheim erwartet, und der Taunus ist in der Tat bereits 100-prozentig bereit und auf die diesjährige MEM eingestellt. Den letzten Arbeitseinsatz hat das Team am Samstag abgeschlossen: alles ist fertig, die Bahnen perfekt und sogar alle Stallungen bis in die letzte Fuge gesäubert. Let the games begin!
OSI Alsting: Tölt, Skyballoons, Massagen & Gemütlichkeit
Die deutsch-französische Freundschaft wird beim „Grenz-OSI“ in Alsting an diesem Wochenende großgeschrieben, und vor begeistertem Publikum finden bei – wie wohl allerorten – heißem Sommerwetter die Islandpferde-Wettkämpfe statt. Aktive und Besucher machen einen rundherum zufriedenen Eindruck: kein Wunder bei gut vorgetragenen Prüfungen, leckerem Essen und dem Wellness-Angebot eines Massage-Zelts.