Sport
KategorieKader-Interview: Magnús Skúlason stolz auf sein Team
Das Kadertraining der IPZV-Mannschaft auf dem Hirtenhof war ein voller Erfolg. Alte Erfahrungen ausgetauscht und ehrlich reflektiert, neue Impulse mitgenommen, künftige Ziele realistisch definiert – und das alles mit ’ner Menge spürbarer Geselligkeit und Spaß. Bundestrainer Magnús Skúlason hat mit seiner Mischung aus großer Fachkompetenz und Kommunikations-Geschick einen maßgeblichen Anteil daran.
Kadertraining live: Gesunde Gruppendynamik / Video
Nach abermals gemeinschaftlichem Abendessen und gemütlichem Austausch der Kaderreiter untereinander ging’s heute früh gleich um 8 voller Elan in die nächste Runde beim Training auf dem Hirtenhof. Begünstigt von reichlich Sonnenschein war die muntere IPZV-Truppe dann auch nach ihrer abschließenden Theorie-Einheit und der Besprechung winterlicher Trainingsplanungen auf der Ovalbahn anzutreffen.
Fohlen am Ruppiner Hof sichern Erbe von Atli & Nathan
Atli frá Norður-Hvammi, Villingur vom Ruppiner Hof und in dessen Hintergrund der bekannte Nathan vom Schluensee – diese Hengste erwiesen sich einmal mehr als zuverlässige Vererber in der Zucht von Sandra Pohl und Lárus Sigmundsson auf dem Ruppiner Hof nahe Berlin. Aus der Feder von Nathalie Müller erreichten isibless die nachfolgenden Zeilen zur aktuellen Fohlenbeurteilung in Kremmen. Danke dafür!
Vindhólar: Gemütlicher Weihnachts-Flohmarkt im Stall
Am Sonntag, dem 9. Dezember, findet ab 12 Uhr wieder der alljährliche Weihnachts-Flohmarkt auf dem Islandpferdehof Vindhólar statt. Auch 2012 begrüßen Maren Junge und Einar Hermannsson damit also am zweiten Advent ihre Gäste zum inzwischen bestens etablierten isländisch-deutschen Fest mit schmackhafter Gastronomie und vielfältigem Marktplatz vor den Toren der Hansestadt Hamburg.
Kader-Interview: Uli Reber lobt Impulse für Neuanfang
Interview Nr. 2 bei den deutschen Kader-Mitgliedern führte isibless mit unserem zweiten sehr erfolgreichen „Schimmelreiter“, Uli Reber. Dieser ist als erfahrener WM-Teilnehmer sicher auch 2013 wieder ein hoffnungsvoller Kandidat für ein Equipe-Ticket und für Lorbeeren in Berlin. Uli lobt die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Bundestrainer Skúlason und erläutert seine Planung für die WM-Saison.
Top-Fohlen auf dem Grenzlandhof, Þjálfi-Kinder vorn
Familie Becker darf sich sehr über ihre schicken und hochgeprüften Fohlen des 2012er Jahrgangs freuen, damit hat der traditionsreiche Grenzlandhof im saarländischen Mandelbachtal erneut die Basis für gute Zucht-, Sport- und Freizeitpferde gelegt, die wir in einigen Jahren unterm Sattel erleben werden. Als erfolgreichster Vererber hat sich diesmal der 2011 eingesetzte Þjálfi von Berlar präsentiert.
Kadertraining am Hirtenhof: Ein großer Schritt nach vorn
Vet Checks, Ausrüstungs- und Dopingkontrollen bei ihren Pferden gehören für unsere Sportreiter aus dem Bundeskader längst zur Tagesordnung, dass sie aber auch mal selbst hinsichtlich ihrer eigenen „Fitness to compete“ komplett auf den Kopf gestellt werden würden, hätten sie sich wohl nicht träumen lassen. Nun ist es soweit: Bundestrainer Magnús Skúlason setzt auf 1a-Kondition bei Pferd UND Reiter!
HorsesOnIce wird auch 2013 ein Event der Extraklasse
Schon zum fünften Mal ist die große Eisbahn im niederländischen Haarlem vor den Toren der Hauptstadt Amsterdam in diesem Winter Schauplatz der Europameisterschaft unserer (E)Islandpferde. Damit startet also auch im WM-Jahr 2013 die mitteleuropäische Turniersaison an dieser tollen Location, unter der Regie von Peter van Osch, Nanco Lekkerkerker plus Bert Hoogenboom und vor großer Publikums-Kulisse.
Verkaufstag bei Stymmi und Milena ein voller Erfolg
Das Wetter war große Klasse, die Halle randvoll mit interessierten Besuchern, und so wurde der Verkaufstag bei Styrmir Árnason und Milena Kaucic auf Gestüt Federath ein voller Erfolg. „Wir hatten viele junge Pferde dabei, und die haben das echt gut gemacht“, freuten sich die Gastgeber. Das Essen war sehr lecker, und noch bis nach Mitternacht saßen etliche Gäste in der festlich geschmückten Halle.
Kader-Interview: Karly Zingsheim optimistisch für 2013
Auf dem Hirtenhof in Wehrheim läuft das Training des Bundeskaders auf Hochtouren, und natürlich ist auch IPZV-Präsident Karl Zingsheim ganz aktiv dabei. Beim Putzen seines Erfolgs-Schimmels Dagur traf isibless einen ganz elastischen Karly zum Gespräch über Teamgeist, den neuen Bundestrainer Magnús Skúlason, die Qual der Wahl und seine Weltmeisterschafts-Perspektiven für den Hexenkessel von Berlin.
Stafettenritt findet Freunde in allen Himmelsrichtungen
So sehr sich die Islandpferdewelt auf die im zweijährlichen Rhythmus stattfindenden Titelkämpfe in Sport und Zucht freut, so intensiv und leidenschaftlich beteiligen sich auch im Vorfeld der WM 2013 in Berlin Reiterinnen und Reiter aller FEIF-Mitgliedsländer am Stafettenritt, der sie aus unterschiedlichen Himmelsrichtungen in die deutsche Hauptstadt gelangen lässt.
Tølt-Gold für Jói in Oslo, Anne Stine beginnt Babypause
Ein ganz farbenfrohes Finale – nicht zuletzt dank der royalblauen Island-Jackets bei Jóhann und Agnar und des knallroten norwegischen Equipe-Helms bei Nils – erlebten die Zuschauer der Tølt-Endrunde am Sonntag auf der Oslo Horse Show. Jóhann Skúlason erfüllte die Erwartungen als Favorit voll und ganz und siegte auf Snugg fra Grundet Hus (8,55), überraschend stark ritt Oda Ugland zu Silber (8,00).