Sport
KategorieHCCG: Pferdestärken bündeln und Wissen transportieren
Im Sommer 2012 gegründet, startet das in Georgsmarienhütte nahe Osnabrück beheimatete Horse Competence Center Germany ab Januar 2013 mit einer hochkarätigen Veranstaltungsreihe. International anerkannte Fachleute und Wissenschaftler bieten spannende und praxisnahe Vorträge zu wichtigen Themen rund ums Pferd: von der Ankaufsuntersuchung über BWL-Basiswissen bis zur richtigen Fütterungsstrategie.
Inges Weihnachts-Rezepte, Teil 1 – frohen ersten Advent
Wenn Inge Boldt von ihren Back- und weiteren Weihnachts-Rezepten schwärmt, merkt man ihr die große Begeisterung an. Nicht nur einen Tipp hat die isibless-Leserin aktuell eingesandt, sondern gleich ’ne ganze Kollektion. Natürlich sollt Ihr an diesen Köstlichkeiten teilhaben, und heute fangen wir an mit ihren Rezepten für Weihnachtslikör, -zucker und -butter. Vielen Dank, liebe Inge. Einfach lecker!
Winter-Special: Video-Highlights von Samstag & Sonntag
Das Live-Erlebnis können Videobilder zwar nicht ersetzen, aber in den beiden Clips nach dem Klick kann man immerhin doch ein wenig vorweihnachtliche Turnierluft schnuppern. Zunächst seht Ihr die Höhepunkte des Geschehens vom Samstag inklusive Winter Wonder Tölt und Hallen-Speedpass, und dann gibt’s selbstverständlich auch ein Filmchen von heute, das die Endausscheidungen in Ellringen dokumentiert.
Winter-Special: Alle Ergebnisse vom rasanten Finaltag
Ein richtig gemütliches Turnier ist heute auf dem Kronshof zu Ende gegangen, und es war die Mischung aus Spaß und Anspruch, die das „Winter-Special“ gelingen ließ. Nina Venebrügge und Anne Prilop machten der Godemoor-Zucht alle Ehre: sie gewannen Gold in T4 und V2 auf Forsæla und Kafteinn, Lokalmatadorin Frauke Schenzel toppte mit Djákni vom Kronshof und Fylkir vom Kranichtal Fünfgang und T3.
Winter-Special: Gimpel, Kränsel, Uelpenich, Schenzel top
Ein abwechslungsreicher Turniertag war’s auf dem Winter-Special, und in der Bilanz darf man sich sehr über die gelungene Mischung aus Gemütlichkeit und gutem Sport freuen. Matthias Gimpel gewann am Abend den Winter Wonder Tölt, Hendrik Kränsel vergoldete den Hallenspeedpass, und nach den Vorrunden haben Gäste und Lokalmatadoren ihre diversen Pole Positions gleichmäßig untereinander aufgeteilt.
Julklapp & Wonder Tölt: Gemütliches Ellringer Potpourri
Mit dem gleichnamigen Filmklassiker auf der Leinwand und mit vorschriftsmäßig brennenden Zuckerhüten über der live aufgesetzten Feuerzangenbowle ging ein fröhlicher erster Abend beim Kronshof-Winter-Special in die gesellige Verlängerung. Weihnachts-Wichteln und Winter Wonder Tölt hatten vorab für gute Stimmung gesorgt, und da war das im Minusbereich angelangte Quecksilber irgendwann völlig egal.
Tickets für HorsesOnIce verkrijgbaar – see you in Haarlem
Der Kartenvorverkauf für die Europameisterschaft auf Eis am 23. März hat begonnen. Dann steht nämlich auf der Eisbahn Kennemerland in Haarlem vor den Toren von Hollands gefühlter Hauptstadt Amsterdam abermals ein riesiges Islandpferdefest auf dem Kalender. Bei 2011er Auflage glänzten auch zahlreiche Reiter aus deutschen Landen – Young Riders und erfahrene Jockeys, wir sind gespannt auf 2013.
FEIF stellt die Weichen: Sturluson soll Iversen beerben
Passionierter Reiter und Züchter, von Beruf Jurist. Mit Ausnahme der Nationalität trifft diese Beschreibung sowohl auf den amtierenden wie auch auf den designierten FEIF-Vorsitzenden zu. Noch hat der allseits geschätzte Jens Iversen (2.v.re.) zwar keinen Fahrplan für seinen Abschied kundgetan, mit der offiziellen Ernennung von Gunnar Sturluson (re.) zum Vize sind die Weichen aber bereits gestellt.
Equitana 2013: IPZV in Essen dabei, Hübel does it again
Nach ihrer gemeinsamen Sitzung am Wochenende erhielten IPZV-Präsidium und -Länderrat heute Mittag die schriftliche Bestätigung einer Information, die bereits während des Kasseler Plenums zur Sprache gekommen war, die nun aber auch als verbindlich verabschiedet gilt: Der IPZV wird nach ausgedehnter Erörterungsphase jetzt doch mit seinem traditionellen Islanddorf auf der Equitana 2013 Flagge zeigen.
Google Maps jetzt mit Berlin-Luftbildern inkl. DJIM-Action
Wer mag es sein, der mit seinem hellen Pferd auf der Mitte der kurzen Seite reitet? Hält dort etwa Romeo Reber vorm Wurzer Wohnmobil ein sonniges Nickerchen? Und wer sind die drei, die eilenden Schrittes gen Wassereis-Stand stürmen? Man erkennt’s zwar nicht pixelgenau, aber dank seiner Spionage-Satelliten bietet Google immerhin eine tolle Luft-Perspektive der DJIM am Berliner WM-Gelände für 2013.
Tabubruch Bad Sooden: Pferdesteuer soll Löcher stopfen
Als „lebens- und liebenswerte Stadt“ preist Bürgermeister Frank Dix seine Gemeinde Bad Sooden-Allendorf auf deren Website an. Für Pferdebesitzer sieht’s dort dieser Tage aber ganz anders aus: Nach monatelangen Diskussionen um eine Einführung der Pferdesteuer ist das bisherige Tabu nun doch gefallen. 200 Euro im Jahr sollen sie künftig pro Pferd bezahlen, fällig wird die neue Abgabe ab 1.1.2013.
Icelandic Colors: Versand der Plakate auf Hochtouren
Die zweite Fuhre des nagelneuen Plakats „Icelandic Colors I“, das Foto-Profi Ulrich Neddens gemeinsam mit isibless aufgelegt hat, ist heute auf den Postweg gegangen, und an dieser Stelle möchten wir uns für Eure tolle Resonanz auf dieses Angebot bedanken. Das Poster zeigt 19 Islandpferdefarben, und es kommt als hochwertiger A1-Druck in sicherer Verpackung zu Euch nach Hause.