isibless-de
KategorieVindhólar prämiert: Schöner Wohnen für Islandpferde
Hohe Auszeichnung für das Stapelfelder Gestüt Vindhólar: Der Hof von Maren Junge und Einar Hermannsson ist nun der „viertbeste Stall in Deutschland“. Die Jury der FN würdigte mit einem Sonderpreis der Initiative „Unser Stall soll besser werden“ die artgerechte Haltung der Tiere in verschiedenen Stallformen von Paddock/Box bis zum gemeinsamen Laufstall.
IPZV meets DIV: ‘Wollen ein konstruktives Miteinander!’
Von einem „Friedensgipfel“ zu reden, wäre verfehlt, da es zuvor gar keine Kriegserklärung gab. „Präventive Deeskalation“ klingt zwar ganz famos, schießt aber eigentlich auch über’s Ziel hinaus. Ganz sachlich betrachtet: die IPZV-Zuchtleiterin und die DIV-Vorsitzende haben sich zum Gedankenaustausch getroffen.
Felsalbtal ein Volltreffer, Geiter glänzt x4 / Video-Nachlese
Vier Starts und vier Siege – die Bilanz von Katja Geiter am Wochenende im Felsalbtal ist makellos, und ihre Ritte konnten sich wirklich sehen lassen. Entsprechend fröhlich war die Reiterin, die von der Mosel gen Pirmasens gereist war, dann auch. Wann gelingt einem schonmal ein solches „Gold-Quartett“!
IPZV-SpA: Bundestrainer wählt komplette WM-Equipe
Der Sportausschuss (SpA) des IPZV tagt an diesem Wochenende in Kassel, und schon zu Beginn der Beratungen gab es gestern eine grundlegende Neuerung im Hinblick auf die nächste WM: der Bundestrainer bekommt zusätzliches Vertrauen geschenkt, und seine Kompetenzen werden massiv aufgestockt.
Kóki über DIV, FIZO, Beschlag, Materialrichter & Courage
Seit mehreren Jahrzehnten ist er mittendrin statt nur dabei, redet Klartext und nimmt kein Blatt vor den Mund. Das ist Kóki Ólason – Reiter, Züchter und Unternehmer. In unregelmäßigen Abständen kommentiert er an dieser Stelle unzensiert den Stand der Dinge aus seiner Sicht. Heute ist es mal wieder soweit!
Best of 2010: Jetzt Eure Favoriten wählen und gewinnen!
Eine tolle Islandpferde-Saison liegt hinter uns, und warum sollte man jetzt erst ein halbes Jahr warten, bis die besten Leistungen der zurückliegenden sechs Monate nochmal gewürdigt werden? Die Erinnerungen sind noch frisch, also: ran an die „Wahlurne“.
Marxener Fun Cup punktet auch bei vierter Auflage
Der 3. Oktober ist bekanntlich ein Feiertag; warum soll man die deutsch-deutsche Einigungs-Freude aber nicht auch auf die deutsch-isländische Freundschaft erweitern und den Tag mit unseren schönen Pferden verbringen? Gesagt, getan: schon zum vierten Mal stieg also der Fun Cup in Marxen.
Schöne Lindenhof-Tradition: Jungpferdetag am 2. Advent
Die Weihnachtszeit hält für Islandpferdefreunde eine ganze Menge toller Termine bereit, hier z.B. eine Einladung von Familie Trappe auf den Lindenhof: „Wie in jedem Jahr sind wir in Altenberge glücklich, dass es zum Jahresausklang so schöne Traditionen gibt wie den Jungpferdetag – ein geselliges Beisammensein mit tollen Pferden und netten Menschen!
Immer der Nase nach – hochinteressante ÖIV-Lektüre
Die Vorstellung, dass der ‚Pferdeapfel‘ eine reale Vokabel sei, ist zwar weit hergeholt, trotz allem jedoch richtig. Für uns ist es schwer vorstellbar, welche Informationsmenge in einem Rossknödel enthalten ist. Für ein Pferd ist es so etwas wie Facebook.
Soehnle/Strittmatt: Die heilsame Wirkung des Reitens
Viele fachlich Interessierte nutzten neben Betroffenen und Liebhabern von Islandpferden das Jubiläumsfest der Therapien mit dem Islandpferd in der Mühle in Strittmatt, um sich am Wochenende über die unterschiedlichen Ansätze des Heilpädagogischen Reitens und der Hippotherapie zu informieren.
DIV lebt, Podlech Präsidentin, neue Zuchtprüfung ab 2011
Einstimmig fiel das Votum der Mitglieder aus, als sie am Sonntag Abend im saarländischen Gersheim zusammengekommen waren: den Vorsitz im wiederbelebten DIV, dem Deutschen Islandpferde Zuchtverband, übernimmt die neue Präsidentin Helga Podlech.
Grenzlandhof öffnet die Pforten: Nachlese vom Fohlentag
Es war ein sonniger Tag in Mandelbachtal, und nach aller Trauer der vergangenen Woche wäre Claus Becker selbst richtig stolz auf seine Familie und das Team auf dem Grenzlandhof gewesen. Rund 4.000 Besucher waren zum Fohlentag gekommen und erlebten ein tolles Islandpferdefest.