isibless-de
KategorieWorldCup F1: Samantha ganz vorn, spannendes Finale
Der Fünfgang ist die dritte Disziplin, die heute in Odense ausgetragen wird. Um 16:00 startet der erste Block…
WorldCup V1: Nils top, Johanna überzeugt
Als zweiter Wettbewerb steht Viergang auf dem Programm: Viereinhalb Runden stehen den Reitern für die fünf Aufgabenteile zur Verfügung…
WorldCup T2: Aggi und Rómur frá Búðardal vorne
Erste Prüfung des heutigen Tages ist die Vorentscheidung in der Töltprüfung T2. Alle Reiterinnen und Reiter gehen „solo“ auf die Bahn und haben dann jeweils eine Runde für die beiden ersten Aufgabenteile und nach dem Handwechsel auch für das Zügelüberstreichen, dessen Wertung verdoppelt wird.
WorldCup 2011 beginnt: ‘Godmorgen’ aus der ArenaFyn
Guten Morgen aus Odense! Die Fahrt war lang, die Nacht dafür recht kurz – umso mehr Hoffnung ruht nun auf den Pferden und ihren Reitern, die den WorldCup in der ArenaFyn heute und morgen mit Leben erfüllen sollen. isibless ist für Euch live dabei und berichtet von den Sport- und Zuchtveranstaltungen.
Breaking News: Kjarval jetzt doch offiziell Halb-Waise
Trotz mehrfacher Überprüfung konnte Hervar frá Sauðárkróki nicht als Vater des Hengstes Kjarval bestätigt werden. Dieser hat damit heute Vormittag nach abschließender Labor-Analyse und per nachfolgendem Eintrag in WorldFengur durch den isländischen Zucht-Chef Guðlaugur V. Antonsson offiziell dasselbe Schicksal erlitten wie z.B. Albert frá Strandarhöfði: Kjarval gilt ab sofort als „vaterlos“.
Meister-T1: Viðar/Tumi lassen Team Hrímnir jubeln (8,17)
Großer Sport heute Abend in der Ölfushöll, und nachdem einige Kritiker nach dem eher mauen Meisterklasse-Auftakt im Viergang vor einigen Wochen schon geunkt hatten, die Turnierserie sei wohl ein besseres Trainingslager für die Freiluft-Saison, sollten auch sie spätestens heute Abend wieder applaudieren können.
Meisterklasse live: Siggi Sig gewinnt BF (7,78) vor Bylgja
Nach einer Vielzahl sehenswerter Ritte geht’s um etwa 22.20 Uhr mit dem B-Finale weiter. Nach dessen Abschluss wiederum und weiteren 20 Minuten Geduld und gleichzeitig Verschnaufpause für die darin siegreiche Ross-Reiter-Kombination dürfen wir uns auf die heutige Endausscheidung freuen. Man darf gespannt sein!
Meisterklasse-T1: Viðar (7,80) vor Sigursteinn, Jakob (VE)
Hallo und guten Abend zur Live-Berichterstattung vom Töltpreis der isländischen Meisterklasse 2011 in der Ölfushöll. Im vergangenen Jahr machte der Eyjafjallajökull den Veranstaltern einen rauchigen Strich durch die Rechnung, heute klappt aber alles. Um halb 9 deutscher Zeit geht’s los.
Meisterklasse-Fortsetzung am Mittwoch: Töltpreis live
Live bei isibless gibt es morgen Abend wieder die Berichterstattung aus der Ölfushöll, wenn die Reiterinnen und Reiter der isländischen Meisterklasse ihre nächste Disziplin in Angriff nehmen. Am Mittwoch steht der Töltpreis auf dem Programm, und diese ganz besondere Prüfung wird ganz gewiss ein weiterer Leckerbissen für alle Freunde des Islandpferdesports.
FIZObless startklar: Neue iPhone-App für Zucht-Fans
Nur noch wenige Tage bis zum WorldCup, und nicht nur wird isibless von diesem internationalen Auftakt zur neuen Turniersaison live für Euch berichten, sondern es gibt zum Startschuss ins WM-Jahr in Kürze auch ‚was ganz Neues für alle Islandpferdefreunde mit iPhone. Die erste mobile App (mal sehen, ob eine Serie daraus wird …) beschäftigt sich mit dem Thema Zucht: freut Euch auf „FIZObless“.
Kjarvals Züchter über historische Wahrheit & DNA-Krise
Seit rund einem Vierteljahr ist über Guðmundur Sveinsson und seine äußerst angesehene Züchterfamilie im nordisländischen Sauðárkrókur eine Welle der Spekulationen hereingebrochen. Es geht um einen DNA-Test, der angeblich die „Vater-Sohn-Beziehung“ von Hervar & Kjarval frá Sauðárkróki in Frage stellt. Der Züchter selbst erfuhr eher zufällig von der Angelegenheit und redet nun bei isibless Klartext.
Video-Highlight: Island-Doku von arte hier in voller Länge
Eine umwerfend schön bebilderte Film-Dokumentation von Island hat derzeit der Kultursender arte in seinem Fernsehprogramm. Darin folgen die Kameras auf bislang nie dagewesene Art und Weise den Polarfüchsen, begleiten Islandpferde und Papageientaucher. Diese faszinierenden Naturaufnahmen gibt’s in voller Länge (43 min) nach dem Klick zu genießen – genau das Richtige an einem ruhigen Sonntag.