Götter und Gæðingar im Spiegel der Kultur
Seit Menschen zum ersten Mal Pferde in der freien Natur betrachteten, waren sie von ihnen fasziniert. Davon zeugen Zeichnungen in der Höh…
Katla & Árni Björn siegen im Meistaradeild-Fünfgang
Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg hat Árni Björn Pálsson auf der geschmeidigen Stute Katla frá Hemlu II aus dem Besitz von Anja Egger-…
MD-Fünfgang: Árni & Katla in Führung
Nach einer spannenden Vorentscheidung im Fünfgang in Kópavogur liegt die dynamische Kombination aus Árni Björn Pálsson und Katla frá Heml…
Wegen Sturmwarnung: MD-Fünfgang um 21 Uhr
Für den Süden und Südosten Islands wurden heute für den frühen Abend mitunter schwere Sturmböen vorhergesagt. Aus diesem Grund haben sich…
Züchten auf Narfastaðir: Rósa María und Bergur
In der bekannten Pferdezuchtregion Skagafjörður im Norden Islands, unweit der berühmten Universität Hólar, liegt der Hof Narfastaðir. Rós…
Landsmót-Legenden: Hrafn frá Holtsmúla
Von wenigen Pferden kann man behaupten, dass sie der Islandpferdezucht so sehr ihren persönlichen Stempel aufgedrückt haben wie Hrafn frá…
Lukas frá Narfastöðum: das kleinste Pferd Islands?
Wenn sich innere Größe auch im physischen Stockmaß niederschlagen würde, wäre Lúkas frá Narfastöðum gewiss auch dem größten Kaltblut über…
Landsmót-Legenden: Eine kurze Geschichte des Gæðingakeppni
Für den im besten Sinne “durchschnittlichen” mitteleuropäischen Betrachter, der zum ersten Mal einem Finale im Gæðingakeppni beiwohnt, ka…
Árni Björn: Wissen und Verstehen der Schlüssel zu gutem Reiten
Árni Björn Pálsson ist mehrfacher isländischer Meister und Landsmót-Sieger in verschiedenen Disziplinen und war in den letzten Jahren mit…
Jeder möchte gewinnen: Árni über Meistaradeild
Die Turniersaison 2022 beginnt auf Island am Donnerstag mit dem Viergang der beliebten Turnierserie Meistaradeild. 24 Paarungen aus 8 Tea…
Jurist & Freiheitskämpfer im Islandsattel: das Leben von Konrad Maurer
Als die ersten größeren Importe von Islandpferden nach Westeuropa in den Fünfzigern stattfanden, waren diese eher kleinen, robusten Pferd…
Neues Buch: Lisi Ohms ‘Marvin and the Whatever they are’
Lisi Ohm lebt auf dem Islandpferdehof Vindsdalur in Nova Scotia in Kanada, den sie selbst gegründet hat. Dort ist sie als Trainerin und Z…