Zucht 1910: Das Erbe des Dr. Wahrrendorff
Wenn wir an die Anfänge der Islandpferdezucht in Deutschland denken, dann denken wir in der Regel an die 1950er Jahre und daran, wie die …
Maria Octavo: The basic work with a neckrope
Riding with a neckrope is a special challenge. It requires a lot of trust between horse and rider and demands a lot of precision from the…
Maria Octavo: Basics der Arbeit mit Halsring
Das Reiten mit Halsring ist für Pferd und Reiter eine besondere Herausforderung. Sie setzt ein besonderes Maß an Vertrauen voraus und ste…
Gute Vorsätze: Zeit sie umzusetzen
Sie gehören zum Start eines neuen Jahres wie Raclette und Feuerwerk: Gute Vorsätze. Wir nehmen den kalendarischen Neubeginn zum Anlass, u…
Rückblick 2022: Landsmót, DIM, MEM und mehr
Im Jahr 2022, welches in einigen Stunden zu Ende geht, ist wirklich eine ganze Menge passiert. Nach jahrelangen Pandemie-Einschränkungen,…
Resonant Riding: The musical approach from the US
Laura Benson and Carrie Brandt are two graduates of Hólar University from the USA. With their initiative “Gaedinga Dressage”, they starte…
Resonant Riding: Musische Denkansätze aus den USA
Laura Benson und Carrie Brandt sind zwei Hólar-Absolventinnen aus den USA. Mit ihrer Initiative “Gæðinga Dressage” haben sie vor ein paar…
Bewegtbilder von 1907: Königsbesuch in Akureyri
Videos von Islandpferden vom Anfang des 20. Jahrhunderts sind ausgesprochen selten. Umso schöner ist es, wenn man doch hin und wieder auf…
Sable Island, wild horses, a photo shoot – and Icelandics!
Sable Island – that’s a place one probably has to google if not living in the Maritimes of Canada. Its this 31km long sandbar 300 km sout…
Nur in Kanada: Starfotografin auf der Islandpferdeweide
Islandpferde sind in Kanada noch weithin unbekannt. Umso schöner ist es, wenn sich auch Menschen in sie verlieben, die noch nie zuvor von…
‘Alter Schlag’ und ‘Neuer Typ’: Stabilität v Stockmaß?
Das Internet ist ein seltsamer Ort. Das wird auch der feststellen, der sich einmal ein wenig Zeit nimmt, um Beiträge in den einschlägigen…
Sarah Tolmie:”All the horses of Iceland”
Sarah Tolmie is a professor for medieval literature at the University of Waterloo. There, she mainly studies medieval english literature …