Genosse auf Island: Das Erbe des Heinrich Erkes
Die Faszination, die “unsere” Insel aus Feuer und Eis entfacht, ist für die meisten von uns nichts Neues. Schließlich kommt mit der Leide…
Export Anno 64: Doku in Ursula Bruns’ Pony-Post
Exporte von Pferden aus Island per Flugzeug sind heute eine fast alltägliche Sache. Gerade in der Haupt-Exportsaison, die vom Herbst bis …
Nachgedacht: Was macht einen guten Reiter aus?
Wir alle haben uns bestimmt schon mal gefragt, ob wir wohl gute Reiter sind. Ganz unabhängig davon, wie wir dies allerdings für uns selbs…
Skúli und Sörli – Ein Ritt für die Ewigkeit
Lange und oft gefährliche Ritte sind ein wichtiges Thema in isländischen Geschichten und Sagen. Das ist natürlich kein Wunder, da das Pfe…
WM23: Vroni und Sys im Gespräch vorm T1-Finale
Das Finale im Töltpreis bildet heute den krönenden Abschluss des Finaltags und der diesjährigen Weltmeisterschaften in den Niederlanden. …
WM23: Máni und Julie im Interview vorm T2-Finale
Die beiden deutschen Reiter, Susanne Birgisson und Daniel Schulz, erwartet im T2-Finale eine starke Konkurrenz: Julie Christiansen, die a…
Islandpferd als Inspiration: Kunst auf der WM 2023
Islandpferde inspirieren nicht nur sportliche Höchstleistung, wie wir sie auf der WM in Oirschot bisher schon reichlich zu sehen bekamen….
Jubelgeschichten, die unsere WMs schreiben …!
Die Weltmeisterschaften in den Niederlanden sind schon seit Dienstag in vollem Gange und mittlerweile hat sich auch das Wetter mit sonnig…
WM23: Gratulation, Susi Birgisson, vom Team DE
Großen Jubel inklusive enthusiastisch geschwenktem “Bildschön”-Banner, ihrem treuen Begleiter seit der DIM in Neuler, hat am Freitag Susa…
Gewichtsstudie: Johannes und Guðrún im WM-Talk
Schon im Vorfeld erlangte die von Johannes Amplatz und Dr. Guðrún Jóhanna Stefansdóttir von der Universität Hólar durchgeführte Studie üb…
WM23: Wëllkëmm, Lena-Marie aus Luxemburg
Es ist ganz besonders schön zu sehen, dass so viele Mitgliedsländer der FEIF dieses Jahr Reiter auf die Weltmeisterschaften entsandt habe…
Freut euch auf’s Landsmót im Juli 2024 in Reykjavík
Nach der WM ist vor dem Landsmót – das nächste große isländische Pferdefest wird im Sommer 2024 vom 1. bis 7. Juli auf der Reitanlage des…