Vindhólar-Weihnachtsmarkt: Kekse & Glühwein am 5.12.
Am Sonntag, dem 5. Dezember, findet ab 12 Uhr wieder der alljährliche Weihnachts-Flohmarkt auf dem Islandpferdehof Vindhólar statt. Die Anlage von Maren Junge und Einar Hermannsson vor den Toren Hamburgs steht traditionell erneut den ganzen Tag im Zeichen des bevorstehenden Festes aller Feste.
Grenzlandhof öffnet die Pforten: Nachlese vom Fohlentag
Es war ein sonniger Tag in Mandelbachtal, und nach aller Trauer der vergangenen Woche wäre Claus Becker selbst richtig stolz auf seine Familie und das Team auf dem Grenzlandhof gewesen. Rund 4.000 Besucher waren zum Fohlentag gekommen und erlebten ein tolles Islandpferdefest.
DIV lebt, Podlech Präsidentin, neue Zuchtprüfung ab 2011
Einstimmig fiel das Votum der Mitglieder aus, als sie am Sonntag Abend im saarländischen Gersheim zusammengekommen waren: den Vorsitz im wiederbelebten DIV, dem Deutschen Islandpferde Zuchtverband, übernimmt die neue Präsidentin Helga Podlech.
Respekt: Starke Saison 2010 unserer besten Zuchtreiter
Neben allen beeindruckenden Leistungen der zurückliegenden Saison im großen Bereich des Freizeitreitens und auf den vielen Sportturnieren wollen wir diejenigen nicht vergessen, die bei den Leistungsprüfungen für Zuchtpferde deren Potenzial bestmöglich zum Glänzen bringen – unsere besten FIZO-Reiter.
Apassionata-Proben: Islandpferde zurück im Rampenlicht
Wenn sich am 6. November in Riesa der Vorhang zur Premiere der neuen Apassionata-Saison „Im Licht der Sterne“ hebt, sind nach einem Jahr Auszeit nun auch wieder ganz prominent die Islandpferde dabei. Das Team rund um Meike Árnason hat in dieser Woche auf dem Lipperthof seine Trainingsarbeit vertieft – man darf richtig gespannt sein!
Zuchtleiterin Siepe-Gunkel im Gespräch: Bilanz & Ausblick
Seit sechs Monaten ist sie in Amt und Würden, nun neigt sich ihre erste Saison als Ressortleiterin Zucht dem Ende zu, und Maria-Magdalena Siepe-Gunkel schaut bereits voller Tatendrang und Zuversicht in Richtung WM-Jahr 2011. Im Gespräch mit isibless zog sie Bilanz und gab ihren persönlichen Ausblick.
Equitana: IPZV & Hübel laden ins Islanddorf Reykjavík
Während die aktuelle Saison so gut wie abgeschlossen ist, laufen die Vorbereitungen für ganz unterschiedliche Events im neuen Jahr bereits auf Hochtouren. Ob ‚Horses on Ice‘ im niederländischen Haarlem oder die WM in Österreich, überall wird schon jetzt fleißig gearbeitet. Ein Highlight auf deutschem Boden: die Equitana 2011.
Video-Nachlese vom Saisonausklang in Berlar
Ein schönes Wohlfühlturnier zum Ende der Saison 2010 – das gab’s an diesem Wochenende in Berlar. Noch einmal rund 120 Starter hatten den Weg ins Sauerland angetreten, um sich in den unterschiedlichen Prüfungen auf Oval- und Passbahn, in der Reithalle und im Gelände zu messen.
Trauer und Dankbarkeit: Abschied von Claus Becker
Liebe Islandpferdefreunde, am Himmel leuchtet seit gestern Abend ein neuer Stern ganz hell und scheint aus der Ferne auf uns herab. Bis wir dessen Licht und Wärme so richtig spüren können, wird aber ganz bestimmt noch einige Zeit vergehen, denn genau jetzt und hier ist die Trauer übergroß, dass er nicht mehr in unserer Mitte weilt.
Berlar: Tolle Tölter, drollige Drachen und nette Nikoläuse
Hello again aus Berlar, wo der sportliche Saisonausklang nun auf seine Zielgerade geht. Während am Getränkestand gestern Abend schon die Parole „Winterzeit = Glühweinzeit“ ausgegeben wurde, soll es heute allerdings mit fast zwei Sonnenstunden mehr deutlich freundlicher werden als am Samstag.
Gute Ritte im herbstlich-stimmungsvollen Berlar / Alle Erg.
Am frühen Morgen beim Turnierstart war von der Sonne noch nichts zu sehen, und trotzdem waren die Passreiter bereits ganz tapfer zur Stelle. Claudia Kobes sorgte auf Dvalinn für klare Verhältnisse und eröffnete den Sauerländer Turnierreigen mit dem Sieg in der PP1.
‘Glücksritter’ vom Lipperthof toppt bayer. Fohlenranking
„Unsere Fohlen waren toll und wir sind richtig stolz darauf, wie schön sich die Kleinen präsentiert haben“, freute sich Uli Reber nach der Fohlenbeurteilung auf dem Lipperthof. Kurz nach der Bayerischen Meisterschaft mit all ihren sportlichen Stars stand in Wurz nämlich wieder die Zucht im Mittelpunkt.