Mergard-Jubiläum: Jubelpreise portofrei bis Ende März
Anlässlich seines 15-jährigen Fimenjubiläums war beim beliebten Reitsport-Shop von Gaby Mergard schon im Februar die Hölle los. Ein Event jagte das nächste: von Vorträgen über Fütterung, Haltung und Anatomie bis hin zu praktischen Demonstrationen von Sätteln und Gebissen war wirklich für jeden etwas geboten. Die Feiertage sind aber längst nicht vorbei, attraktive Rabatte winken noch bis Ende März.
Auf Leid folgt Freud’ … Hrímnir PRO macht Anne glücklich
Mit Tränen in den Augen war sie im Freundeskreise zum WorldTölt gereist, war doch zwei Tage zuvor ganz plötzlich und unerwartet ihr Islandpferd gestorben. Beim Besuch auf dem Messestand von Hrímnir nahm die 13-jährige Anne Sofie Thyssen dann anlässlich der Vorstellung vom neuen 16 ½-Zoll-Modell des Hrímnir PRO an der Verlosung teil. Und genau diesen Sattel nahm sie als Hauptgewinn mit nach Hause!
FIZOBLESS 2012: Holt Euch das Upgrade der isibless-App
Es ist soweit: die neue Version von FIZOBLESS ist da! Wer regelmäßig sein iPhone aktualisiert, hat bestimmt schon das frisch verfügbare Upgrade heruntergeladen. Und auch für alle neuen Interessenten steht diese App für iPhone und iPad bei iTunes bereit. FIZO-Prüfungsrechner, aktuell 811 Pferde im stets wachsenden Hengstkatalog, Leitgedanken, Live-Resultate uvm. Ein wertvoller mobiler Begleiter!
Eistölt CH: Claude, Martin, Diddi top, Edelmetall für Daniel
Ein cooles Fest feierten am Samstag die Islandpferdereiter und das gut gelaunte Publikum auf der Kunsteisbahn auf dem Dolder in Zürich. Dazu hatten der Islandpferde-Verein Zürichsee und das Islandpferde-Gestüt Niederfeld von Fam. Rusterholz eingeladen. Tatkräftige Unterstützung erhielten sie von Oliver Egli und seinem Team. Gratulation an unsere Schweizer Freunde zu einem gelungenen Spitzenevent!
Jens Iversen: Tagung war produktiv, FEIF zukunftssicher
Eine gelungene FEIF-Konferenz ist im schwedischen Malmö zu Ende gegangen, und nach Abschluss der letzten Meetings, Vorträgen der Dänin Lone Høgholt zum FEIF-weit förderungswürdigen „Riding in Nature“ und der deutschen Delegation zum Stand der WM-Vorbereitungen für Berlin 2013 traf isibless Jens Iversen (o. re.) zum Gespräch. Darin zog der FEIF-Präsident Bilanz einer erfolgreichen Tagung.
Malmö: Stil-Preis für Diddi, Herning-Vertrag unterzeichnet
Hallo aus Malmö – Tag 2 beginnt. „Good and Harmonious Riding“ soll als Devise des internationalen Verbandes im Mittelpunkt des Jahres 2012 stehen, und in einem bewegenden Moment gedachte die Runde nicht nur eines der im vergangenen Jahr verstorbenen FEIF-Pioniere, Pini Lehr, sondern Sigurbjörn „Diddi“ Bárðarson wurde mit einem besonderem FEIF Award im Sinne des harmonischen Reitens ausgezeichnet.
Schweiz im Aufwärtstrend: Pioniere, Teamwork, Wachstum
Roger Scherrer ist Klasse: 2009 hat er das schier Unmögliche möglich gemacht und die WM in Brunnadern im schönen Toggenburger Land zu einem Top-Event gemacht, und inzwischen ist er Präsident des Schweizer Verbandes, der IPV CH. Diese traditionsreiche Vereinigung feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen, und im Gespräch mit isibless erklärte Roger, warum er auf seine Mitglieder stolz ist.
FEIF in Malmö: Verantwortung, Logo, Jungpferde weltweit
Veterinärmedizinerin Sigriður Björnsdóttir appellierte in ihrem Vortrag über Verletzungen beim LM 2011 an Trainer und Reiter, künftig v.a. bei der Auswahl von Gebissen im Interesse ihrer Pferde noch sorgfältiger zu sein. Diddi Bárðarson dokumentierte leidenschaftlich die Geschichte des Turniersports in Island, und Anne Levander verlieh den Youth Award für hervorragende Nachwuchsarbeit an Holland.
Züchterreise Nord: Nichts Genaues darf man nicht wissen
Gern hätte isibless über die von Marina & Oliver Müller von Blumencron sowie von Christian Wiebe organisierte Züchterreise des IPZV Nord zum WorldTölt in Odense und zu ein paar dänischen Gestüten berichtet. Bedauerlicherweise hat nun aber die Chefredaktion der Nord-Zeitschrift HESTUR signalisiert, dass eine Vorab-Veröffentlichung auf isibless samt Fotos nicht erwünscht ist. Dann eben nicht.
FEIF Malmö: Dinner im Schloss, Geselligkeit in der Lobby
Produktivität und Gemütlichkeit unter einen Hut zu bringen, gelingt längst nicht immer und überall. Hier in Malmö hat das Team des gastgebenden schwedischen Islandpferdeverbandes unter der Leitung von Göran Montan allerdings allerbeste Voraussetzungen für diese Kombination geschaffen, und die FEIF-Konferenz 2012 darf schon vor ihrem Finaltag als großer Erfolg gewertet werden.
Vorstand auf Bootstour: Trio-Interview auf der Ostsee
Heute beginnt in Malmö die FEIF-Jahrestagung, und zur Stunde ist bereits ein kleiner Trupp an IPZV-Ehrenamtlern auf dem Weg nach Südschweden. Nachdem der für die Überfahrt eingeplante ICE seit Lübeck schwächelte und mit Stromschaden in Puttgarden zurückbleiben musste, sind die Funktionäre inzwischen in einem frischen Zug auf dänischem Boden unterwegs. Auf der Fähre interviewte isibless das Trio.
FEIF-Konferenz eröffnet, Marlise Grimm bleibt Zuchtchefin
Um „16 Uhr c.t.“ eröffnete Jens Iversen die bislang größte Delegiertenversammlung der FEIF-Geschichte, auch wenn Mitglieder aus SLO, CAN, ITA, BEL, LUX und NZL leider nicht dabei sind. Ganz sicher wird das eine gehaltvolle Konferenz. Wie merkte Göran Montan, der Vorsitzende des schwedischen Verbandes, in seinem Grußwort an: „Let this be a successful meeting, but don’t forget to have some fun!“