100 Liter Freibier: Kronshof lädt zum Tag der offenen Tür
Ganz herzlich lädt der Kronshof am kommenden Samstag, dem 24. März, alle Islandpferdefreunde von nah und fern zum Tag der offenen Tür ein. Die Wettervorhersage ist super und von 10 bis 16 Uhr bieten Familie Schenzel, ihr Kronshof-Team und die stets top-engagierten und motivierten Ellringer Vereinsmitglieder ein ausgesprochen abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm.
Eiszeit in Oberstdorf: Am Samstag ab 13 Uhr wird getöltet
Namhafte Reiter und Pferde aus dem Süden der Republik treffen sich am Samstag in Oberstdorf zum Eisturnier. Auf dem Allgäuer Hallen-Oval gehen z.B. Steffi Wagner mit ihren Power-Rappen und Zucht-Vizeweltmeister Naskur von Oed, die vielfältig erfolgreiche bayerische Amazone Edvarda Kock und etliche weitere bekannte Gesichter aus der Islandpferdeszene in Baden-Württemberg und Bayern an den Start.
Frühlingsgefühle, wohin man schaut – knipst und gewinnt!
Sieht’s bei Euch im Stall auch schon wieder so „frühlingshaft bunt“ aus wie auf diesem Foto, wenn Ihr das Winterfell zusammenfegt? Ganz gewiss gibt’s allerdings deutlich schönere Motive als ein solches Wollknäuel, und um deren Einsendung bittet isibless Euch an dieser Stelle ganz herzlich. Vor uns liegt ein recht warmes Frühlingswochenende, da lohnt es sich bestimmt, auf den Auslöser zu drücken.
Schloßberg und Elschenau bei Hessen-Körung vorn
Bei der Junghengstbeurteilung anläßlich der Körung des hessischen Verbandes der Pony- und Pferdezüchter in Alsfeld landeten die Nachwuchshengste zweier bekannter Zuchtstätten vorne: Sieger der Prüfung wurde mit einer Endnote von 8,16 der dreijährige Haðingur vom Schloßberg aus der Zucht von Günther Weber.
WOWair aus Island: Start frei für Europas coolste Airline
Diesen satten Sound inklusive Gänsehaut-Feeling kennt einfach jeder. Das war schon 1986 so, als Harold Faltermeyer ihn für den Film TOP GUN komponiert hatte, und heutzutage schreitet z.B. der angesehene FEIF-Richter Alexander Sgustav rituell zu diesen Klängen gen Ovalbahn-Mitte. Auch die fantastische neue isländische Fluglinie WOWair verwendet die Hymne in ihrem coolen ersten Werbespot.
‘Við erum að fara í hesthúsið’: Meisterpass auf Ármót
Noch 2 Events stehen bei der Meisterklasse 2012 auf dem Programm: am 24.03. gibt’s zunächst das „Skeiðmót“, also ein Event rund um Passrennen und Passprüfung, und am 30.03. steigt als großes Finale der Fünfgangpreis. Während die Ovalbahnprüfung in der Ölfushöll ausgetragen wird, lädt Hafliði Halldórsson für den „Meisterpass“ auf’s Gestüt Ármót. Besonderheit dabei: man „rennt“ in Richtung Stall.
ISICUP: Turnierserie startet @ Eichenhof, Nennung ab 1.4.
DK, NO, SE und DE bilden die Kulisse für fünf spektakuläre Islandpferde-Turniere – den ISICUP. Natürlich gibt es bei jedem Turnier eigene Wertungen und Siegerehrungen, aber die Spannung wird dadurch erhöht, dass die Punkte aller Events für das ISICUP-Gesamtranking zählen, dessen Gewinner beim großen Finale im Herbst prämiert werden. Los geht’s vom 20.-22. April auf dem Eichenhof in Grothusenkoog.
GPZ-Visite: ‘Tölt ohne Grenzen’ für ‘Spiel ohne Grenzen’
Familie Feldmann hatte im Rahmen der DJIM auf dem Kronshof einen ausgesprochen großzügigen Preis ausgelobt: das Siegerteam beim „Spiel ohne Grenzen“ würde ’nen ganzen Tag bei ihnen im GPZ Aegidienberg erleben dürfen. Und sie hielten Wort! Die 2011 von Anne Heemann & Lena Steinhaus geführte Truppe aus Weser-Ems hatte einen Heidenspaß und hat nun folgenden Erlebnisbericht eingesandt – danke schön.
Glückwunsch an die Preisträger / Gala-Video & Fotos
Es war ein fantastischer Abend, den wir gestern gemeinsam in Hagen verbringen durften. Neben der Gratulation an die frischgebackenen Sleipnir-Preisträger gebührt all denen, die etwas zum Gelingen beigetragen haben, Dank & Anerkennung. Nach dem Klick seht Ihr einige Videobilder von dieser schicken Feier, und die ausführliche Fotogalerie von Gerald Erdmann gibt’s später am Tage auf der IPZV-Website.
WinterSchool hinterlässt Spuren – nicht nur im Sand
Ein tolles Schluss-Event gab’s dieser Tage im sauerländischen Berlar für die Fortbildungs-Serie namens „WinterSchool“. Schon die erste Auflage der 3-teiligen Veranstaltung unter der Leitung von Elisabeth Berger & Team zeichnete sich durch viele begeisterte Lehrgangsteilnehmer aus, und mit Sicherheit gibt’s zur nächsten kalten Jahreszeit einen Nachschlag. Hier nun der Beitrag von Claudia Wietfeld.
Stadthalle startklar: IPZV-Gala 2012 kann beginnen …!
In der feierlich geschmückten Stadthalle Hagen laufen zur Stunde die letzten Vorbereitungen für die IPZV-Gala auf Hochtouren. Um 18 Uhr öffnen die Pforten, und dann dürfen sich mehr als 400 Islandpferdefreunde darauf freuen, einen tollen Abend mit vielfältiger Unterhaltung, leckerem Büffet, den traditionellen Sleipnir-Ehrungen der Jahresbesten und vielen bunten Überraschungen zu erleben.
WM 2013: Island-Rekord, Online-Dialog, Turnier-Vorträge
Mit großen Schritten naht die Islandpferde-Weltmeisterschaft 2013, und auch das Organisationsteam rund um Fritz Finke, Carsten Eckert und Bernhard Fliß gibt im Dienste der gemeinsamen Sache richtig Gas. Am Rande der IPZV-Gala haben sich die WM-Aktiven heute erneut getroffen, um in Hagen den aktuellen Stand der Vorbereitungen zu erörtern.